Die Suche ergab 15 Treffer

von iulius.maximilian
27.09.2020, 14:17
Forum: Projektvorstellungen
Thema: Wettervorhersage über OpenWeatherMap
Antworten: 79
Zugriffe: 19787

Re: Wettervorhersage über OpenWeatherMap

Ich versuche vergeblich die Werte symbol number heraus zu bekommen, um die Jalousien darüber gegen Sonneneinstrahlung zu steuern. Idee was ich falsch machen ? Bspw. <symbol number="804" name="overcast clouds" var="04d"/> Das Script habe ich wie folgt angepasst: ! Wettervorhersage V4.1b (MichaelN 19....
von iulius.maximilian
29.12.2018, 08:23
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3597

Re: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten

Habe den Vorwiderstand mit an die (+) Eingangsversorgung in Reihe zwischen geschaltet.
von iulius.maximilian
29.12.2018, 08:18
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Batteriebetriebene LED "smart" machen
Antworten: 15
Zugriffe: 3963

Re: Batteriebetriebene LED "smart" machen

Oha, die zweite Seite nicht gesehen - mach ich doch gleich mal! :-) Hier geht es aber um den HmIP-PCBS-BAT den ich mir jetzt auch mal zugelegt habe um zu probieren ob es damit geht.
von iulius.maximilian
29.12.2018, 08:00
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Batteriebetriebene LED "smart" machen
Antworten: 15
Zugriffe: 3963

Re: Batteriebetriebene LED "smart" machen

Hey sag mal hast du das hinbekommen ? Ich versuche den HmIP-PCBS-BAT mit 3x AA LR6 an dem 3,5V+ Eingang und am OC mit einer LED Lichterkette als Verbraucher zu betreiben allerdings sind nach wenigen Stunden die Batterien leer. Verstehe noch nicht so ganz woran das liegt.
von iulius.maximilian
19.12.2018, 12:45
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Aktoren für Batteriebetrieb
Antworten: 1
Zugriffe: 558

Aktoren für Batteriebetrieb

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir ja Jemand mit Erfahrung helfen: ich suche Aktoren die ich allein über Batterien betreiben kann. Bestenfalls mit einem Relais so dass ich den Verbraucher auch per Batterie betreiben kann. Spannung 5V-12V.

Viele Grüße
von iulius.maximilian
25.11.2018, 07:50
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3597

Re: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten

Danke für Eure Hinweise, aber wie kann ich das denn weiter testen?
von iulius.maximilian
20.11.2018, 13:09
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3597

Re: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten

Lasst mich das nochmal zusammen fassen... Ich habe zweimal die gleiche Konfiguration: 1. einen HM-LC-Sw1-Ba-PCB an CCU3 2. eine LED-Lichterkette die eigentlich mit 3x AA-Batterien betrieben wird 3. Verdrahtung wie in der Zeichnung von Ihnen empfohlen, siehe Anhang 4. 4x AAA Batterien als Spannungsve...
von iulius.maximilian
11.11.2018, 09:47
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten
Antworten: 13
Zugriffe: 3597

HM-LC-Sw1-Ba-PCB per Batterie LED Lichterkette schalten

Hallo zusammen, ich möchte gerne über einen Batterie-betriebenen HM-LC-Sw1-Ba-PCB eine LED Lichterkette 4,5V schalten. Wenn ich 5V oder auch eine 9V Batterie anlege bricht die Leistung sofort zusammen wenn der HM-LC-Sw1-Ba-PCB auf AN geschaltet wird und die CCU3 findet ihn nicht mehr. Wahrscheinlich...
von iulius.maximilian
11.11.2018, 09:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: HmIP-WTH-2 Fensterkontakt per Script/Programm schalten
Antworten: 6
Zugriffe: 1458

Re: HmIP-WTH-2 Fensterkontakt per Script/Programm schalten

Hi Leute, es kann so einfach sein, über ein Programm kann man die Thermostate den Fensterkontakt direkt auswahlen und setzen als offen/geschlossen setzen. Trotzdem, Danke!

Zur erweiterten Suche