Die Suche ergab 23 Treffer

von axelb
07.01.2024, 10:47
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Anzeige Spannung HMIP-PSM in Favoriten
Antworten: 1
Zugriffe: 174

Anzeige Spannung HMIP-PSM in Favoriten

Moin zusammen, Ich würde gerne die an einem HMIP-PSM ermittelte Spannung auf der rechten Hälfte der Favoriten-WEBUI anzeigen lassen, also da wo man Systemvariable anzeigen lassen kann. Dazu müsste wohl zunächst eine solche Systemvariable angelegt werden und das gelingt mir scheinbar nicht. Kann mir ...
von axelb
20.07.2022, 10:25
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmiP-PSM Überhitzt und schaltet ab
Antworten: 8
Zugriffe: 1511

Re: HmiP-PSM Überhitzt und schaltet ab

Laut Datenblatt können die HMIP-PSM in einem Temperaturbereich von -10 bis +35°C betrieben werden. Und das scheint auch so zu sein, weil mir erst gestern der HMIP-PSM auf meiner Terrasse ausgefallen und die Gefrierbox damit stromlos war. So etwas ist nicht schön und ich halte die 35°C für extrem ger...
von axelb
12.07.2022, 17:31
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: mehrere Ein- und Ausschaltzeiten täglich programmieren
Antworten: 8
Zugriffe: 507

Re: mehrere Ein- und Ausschaltzeiten täglich programmieren

OK ... die UND Verknüpfung ist eindeutig falsch und meine tatsächliche Programmierung ist demnach auch bereits korrekt und "logisch" mit ODER vorgenommen. Mit Logik ist das aber dennoch schwer zu erklären, finde ich, weil ich die Schaltung ja morgens UND abends aktivieren möchte und nicht ODER (also...
von axelb
10.07.2022, 20:44
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: mehrere Ein- und Ausschaltzeiten täglich programmieren
Antworten: 8
Zugriffe: 507

mehrere Ein- und Ausschaltzeiten täglich programmieren

Mein Wunsch ist es, mehrere Schaltaktoren mehrmals täglich ein- und ausschalten zu lassen. In meinem Vorhaben betätigen die Aktoren jeweils ein elektrisches Ventil zur Bewässerung. Ich bin unsicher, ob ich die beiden unterschiedlichen Zeiten mit UND oder mit ODER verknüpfen muß, und ob ich die hinte...
von axelb
03.12.2021, 07:31
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Aktuelles Wetter über wunderground.com
Antworten: 227
Zugriffe: 109185

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Bei der von mir eingesetzten Ventus W830 ist mir nicht bekannt wie ich das Datenziel ändern kann. Es gibt keine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Station. Eine lokale Verbindung wäre schön, ist mir aber nicht möglich. Mit JavaScripten und Web Anwendungen bin ich ein wenig unbedarft, daher wäre ein...
von axelb
21.11.2021, 22:03
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Aktuelles Wetter über wunderground.com
Antworten: 227
Zugriffe: 109185

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Auch wenn hier immer wieder behauptet wird, dass wunderground keine Daten mehr liefert, gilt das scheinbar nicht für diejenigen, die eine eigene Station dort betreiben. Zumindest für meine eigene Station gibt es eine API und mir werden sehr wohl Daten meiner Station übermittelt. Diese würde ich nun ...
von axelb
11.08.2020, 22:00
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-RF
Antworten: 5
Zugriffe: 829

Re: HmIP-RF

OK ... werde ich bei Gelegenheit versuchen.

Wobei es schade ist, dass die Fehlermeldung nicht automatisch verschwindet oder zumindest bestätigt und gelöscht werden kann.

Falls hier jemand vom Hersteller mitliest, kann derjenige ja mal die Defizitliste der Produkte vervollständigen. :roll:
von axelb
09.08.2020, 17:56
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-RF
Antworten: 5
Zugriffe: 829

Re: HmIP-RF

Laut Handbuch (techn. Spezifikation) ist der Betrieb des HmIP-PSM zw. -10 und 35°C Umgebungstemperatur erlaubt.. OK ... da hatte ich gar nicht drauf geachtet :shock: Aber man kann ja durchaus Geräte auf den Markt bringen, deren Betrieb nur zwischen 15 und 22°C erlaubt ist, ohne das es jemand bemerk...
von axelb
09.08.2020, 10:37
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: HmIP-RF
Antworten: 5
Zugriffe: 829

HmIP-RF

Mein zur Steuerung der Gartenpumpe eingesetzter HmIP-RF Zwischenstecker hat sich gestern bei 47°C Umgebungslufttemperatur mit einem "overheat" abgemeldet und den Stromfluss gekappt. Mal abgesehen davon, dass mich diese verhältnismäßig niedrige Temperatur wundert (die Fritz!DECT 200 und 210, sowie de...

Zur erweiterten Suche