Die Suche ergab 91 Treffer

von nordseeluft
09.12.2018, 10:38
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Firmwareupdate über CCU3 fehlgeschlagen
Antworten: 19
Zugriffe: 7480

Re: Firmwareupdate über CCU3 fehlgeschlagen

Moin!

Danke für die schnelle Antwort. Hat geklappt!

Hab ich in der Anleitung überlesen :oops:

Schönes (Rest) Wochenende noch....
von nordseeluft
09.12.2018, 10:20
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Firmwareupdate über CCU3 fehlgeschlagen
Antworten: 19
Zugriffe: 7480

Re: Firmwareupdate über CCU3 fehlgeschlagen

Bei mir hat das Update relativ gut geklappt.

Aber nun steht im Stellrad immer die Anzeige "InS" . Vermutlich in Synchron????
Kann leider nirgends erlesen, was das heisst.

Kann jemand helfen?

Danke!!
von nordseeluft
21.11.2018, 09:01
Forum: homeputer CL
Thema: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio
Antworten: 398
Zugriffe: 108904

Re: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio

Hi! Auch ich habe teilweise auch die neuen Regler integriert. Im Programm selber musste ich nichts ändern! Die Raumthermostate (egal ob alte oder neue) stelle ich auf Betriebsart "Manu". Dann läuft das Programm sauber ab. Hierbei kann dann nicht am Regler eine andere Temperatur eingestellt werden. J...
von nordseeluft
20.11.2018, 17:12
Forum: homeputer CL
Thema: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio
Antworten: 398
Zugriffe: 108904

Re: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio

Hallo Christian, am Anfang des Artikels ist immer die aktuellste Version abgelegt. Die hat sich ein paar mal geändert, aber seid 1,5 Jahren nicht mehr. (PeterM ist wohl nicht mehr da :( ) Ist also aktuell. Innerhalb des Themas sind viele Anregungen eingegangen. Nicht alle wurden in die aktuelle Vers...
von nordseeluft
18.11.2018, 16:48
Forum: homeputer CL
Thema: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio
Antworten: 398
Zugriffe: 108904

Re: Heizungssteuerung per homeputer CL Studio

Hallo Christian, die Thermostaten selbst sollten auf "Manu" stehen (also direkt am Thermostaten eingestellt.) Im Programm wurde nochmal eine Variable eingebaut, die in der Visualisierung eingeschaltet werden kann, indem dort "MANU" eingetragen wird. Somit kann die Temperatur am Thermostaten gereget ...
von nordseeluft
16.01.2018, 15:37
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lichtsensor benötigt alle 2 Monate neue Batterien
Antworten: 48
Zugriffe: 8680

Re: Lichtsensor benötigt alle 2 Monate neue Baterrien

Hallo!
Ich nutze schon die "guten" Batterien.
Für die vielen HomeMatik-Geräte immer gleich in Großpackungen.

Ich werd mal ELV fragen. Wenn das normal ist, dann weg damit!
Gruß
Reiner
von nordseeluft
11.01.2018, 11:21
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Lichtsensor benötigt alle 2 Monate neue Batterien
Antworten: 48
Zugriffe: 8680

Lichtsensor benötigt alle 2 Monate neue Batterien

Liebe Homematiker, ich habe seid einem halben Jahr den Lichtsensor HM-SEN-LI-O. Eingebunden in die CCU 2. Komischerweise verlangt der Sensor alle 2 Monate neue Batterien! Ist das bei euch auch dei Regel? In der CCU habe ich den Mindesabstand auf 120 gesetzt, eine Änderung erst ab 10% und 3 auszulass...
von nordseeluft
26.10.2017, 11:53
Forum: homeputer CL
Thema: Verständnisfehler?
Antworten: 4
Zugriffe: 1882

Re: Verständnisfehler?

Moin! zu 1. Ich hatte die Monatszahl (Oktober = 10) immer in Anführungszeichen gesetzt. Beim Compelieren kein Fehler...aber in der Sache kein Erfolg. Nun ohne Anführungszeichen klappt es. zu 2. Beim Fenster meine ich, wie ich Code hier im Forum als eigenes Fenster bekomme wie andere das auch immer m...
von nordseeluft
21.10.2017, 11:20
Forum: homeputer CL
Thema: Verständnisfehler?
Antworten: 4
Zugriffe: 1882

Verständnisfehler?

Liebe HomeMatiker! Ich habe ein Verständnisproblem. Folgendes kurzes MAkro habe ich kreiert: wenn BM_Garten_hinten_87 = "an" und Monat = "Oktober" und Uhrzeit zwischen "22:00:00" und "07:00:00" dann Aktor_LED_Strahler_69 einschalten für "00:03:00" endewenn Dies funktioniert leider nicht. Nehme ich d...
von nordseeluft
03.11.2016, 09:44
Forum: homeputer CL
Thema: Benutzung des Befehls "Monat"
Antworten: 10
Zugriffe: 3568

Re: Benutzung des Befehls "Monat"

Hallo! Vielen Dank für die Tipps. Die in den Bedingungen der Hilfe aufgezeigten "zwischen" - "groesser" und "kleiner" habe ich im Vorfeld schon ausprobiert. Ich nehme erste einmal wieder eine Vorversion die ich programmierte hatte - und die funktionierte. Wollte das Ganze nur ein wenig verfeinern. I...

Zur erweiterten Suche