Die Suche ergab 10 Treffer

von TDCroPower
01.03.2020, 15:04
Forum: piVCCU
Thema: OrangePi goes to Helios64 -> Docker ?
Antworten: 2
Zugriffe: 917

Re: OrangePi goes to Helios64 -> Docker ?

Ok danke, dann muss ich wohl die piVCCU auf einem separaten Gerät installieren, dafür reicht ja dann noch ein alter Raspberry locker aus. Schade ich dachte ich kann endlich alles zentral auf einem Gerät installieren und das am liebsten im Docker Container um es jederzeit ohne Reste im System zu lösc...
von TDCroPower
01.03.2020, 13:17
Forum: piVCCU
Thema: OrangePi goes to Helios64 -> Docker ?
Antworten: 2
Zugriffe: 917

OrangePi goes to Helios64 -> Docker ?

Ich erhalte hoffentlich März/April mein neues OpenSource NAS Helios64 mit ARM 64 Bit Board. Dorthin würde ich gerne all meine Projekte, die aktuell auf einem OrangePi laufen, transferieren und gerne im Docker Container laufen lassen. Welche Projekte werden umgezogen bzw. sollen nur noch als Docker C...
von TDCroPower
23.11.2019, 12:14
Forum: piVCCU
Thema: Gerätekommunikation gestört - nichts geht mehr
Antworten: 12
Zugriffe: 4588

Re: Gerätekommunikation gestört - nichts geht mehr

Ich häng mich hier mal dran... ich habe das gleiche Problem das auf all meinen 4 Homematic IP Heizkörperreglern keine Ansteuerung mehr möglich ist. Auf de Geräten blinkt unten rechts das Antennensymbol und im CCU WebInterface sehe ich eine Servicemeldung zum Gerät... servicemenue.png Meine CCU3 läuf...
von TDCroPower
22.11.2019, 20:01
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"
Antworten: 18
Zugriffe: 5381

Re: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"

Habe eben noch auf die aktuellste stable piVCCU Version aktualisiert. Auch hier sehe ich nichts negatives... root@OrangePi:~# sudo pivccu-info piVCCU version: 3.47.22-32 Kernel modules: Available Raw UART dev: Available HMRF Hardware: HM-MOD-RPI-PCB HMIP Hardware: HM-MOD-RPI-PCB Board serial: PExxxx...
von TDCroPower
22.11.2019, 18:51
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"
Antworten: 18
Zugriffe: 5381

Re: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"

Danke für deine schnelle Antwort. Die Annahme kam, da im Bezug auf die Fehlermeldung und dem Fehlerbild beim suchen einem oft auf den Duty Cycle verleitet wird. Ich nutze von Homematic lediglich die Homematic IP Heizkörperregler, insgesamt 4 Stück... IMG_1305.jpg Was meinst du mit "SM", vielleicht S...
von TDCroPower
22.11.2019, 18:28
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"
Antworten: 18
Zugriffe: 5381

Re: Plötzlich bei allen Aktoren "Gerätekommunikation gestört"

Ich häng mich hier mal dran... ich habe das gleiche Problem das auf all meinen 4 Homematic IP Heizkörperreglern keine Ansteuerung mehr möglich ist. Auf de Geräten blinkt unten rechts das Antennensymbol und im CCU WebInterface sehe ich eine Servicemeldung... servicemenue.png Meine CCU3 läuft auf eine...
von TDCroPower
20.03.2019, 11:04
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk
Antworten: 14
Zugriffe: 3842

Re: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk

ich hatte es mit einem reboot versucht und hatte weiterhin die 7er Adresse im Router hinterlegt. Muss ich dann mal schauen wie man das korrekt nutzen kann, irgendwo im web sollte es ja Infos zum bridge und seinen configs geben :wink: habe hier was feines zum Thema gefunden, werde damit mal heute Abe...
von TDCroPower
20.03.2019, 10:08
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk
Antworten: 14
Zugriffe: 3842

Re: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk

ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es funktioniert jetzt, hatte in der Zeit pivccu noch nicht installiert und somit wurde die Bridge noch nicht richtig sichtbar für mich. Nach Installation von pivccu und dem Einbau des Moduls (musste es erst einmal umlöten :wink: ) hat pivccu seine IP erhalten...
von TDCroPower
19.03.2019, 21:15
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk
Antworten: 14
Zugriffe: 3842

Re: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk

ich hatte es wie in der armbian Anleitung beschrieben, jedoch komme ich dann nicht mehr per ssh auf den orangepi und habe dann nach einer Lösung gesucht. Muss man noch etwas beachten werden? edit: ich habe es soeben noch einmal laut der armbian Anleitung gemacht und diesen Teil wiederholt.. Update y...
von TDCroPower
19.03.2019, 20:50
Forum: piVCCU
Thema: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk
Antworten: 14
Zugriffe: 3842

Re: piVCCU-Installation deaktiviert Netzwerk

ich habe das gleiche Problem und bin mir gerade nicht sicher welche Installationsanleitung die richtige ist für einen OrangePi. Ist es diese... https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/armbian.md oder diese... https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/otheros.m...

Zur erweiterten Suche