Die Suche ergab 15 Treffer

von Markoko
03.09.2023, 00:24
Forum: HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!
Thema: Senec Home Stromspeicher auslesen (V1.0 Stable)
Antworten: 34
Zugriffe: 29777

Re: Senec Home Stromspeicher auslesen (V1.0 Stable)

Hallo zusammen,

die Speicher wurden ja auf https umgestellt. Hat von euch schon jemand das Skript wieder am laufen und kann vielleicht sagen was angepasst werden muss?

Vielen Dank
von Markoko
20.05.2021, 10:06
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Velux SSL Solarroladen mit Homematic steuern
Antworten: 4
Zugriffe: 2018

Re: Velux SSL Solarroladen mit Homematic steuern

Damit wäre es natürlich möglich.

Aber die Kosten sind hier höher und man hat z.B. mit dem 4fach Modul auch nur die Möglichkeit für einen Rolladen. Hier kann man bis zu vier Rolläden anschließen. Was in dem Fall natürlich dann die Kosten richtig in die Höhe treibt.
von Markoko
20.05.2021, 08:45
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: Velux SSL Solarroladen mit Homematic steuern
Antworten: 4
Zugriffe: 2018

Velux SSL Solarroladen mit Homematic steuern

Hallo zusammen, ich habe mir für meine Solarrolladen eine Steuerung gebaut um sie mit meinem Homematic Netz zu steuern. Da ich hier auch viel nach Anleitung hierfür gesucht habe aber nicht so glücklich wurde habe ich dann die Anleitung von Christian Epe http://realhdaudio.de/2021/05/19/hmip-oc8-pro-...
von Markoko
14.04.2021, 20:58
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Kalibrierungsproblem Kapazitiver Füllstandsmesser HM-Sen-Wa-Od
Antworten: 0
Zugriffe: 340

Kalibrierungsproblem Kapazitiver Füllstandsmesser HM-Sen-Wa-Od

Hallo zusammen, letztes Jahr habe ich den HM-SEN-WA-OD als Bausatz gekauft. Nachdem ich Ihnen dann nach Einbau Manuell kalibriert habe hat er ohne Probleme funktioniert. Über den Winter hat sich wohl bei der Kalibrierung was verschoben, sodass trotz voller Zisterne der Füllstand nur noch bei 94% ang...
von Markoko
07.09.2020, 13:43
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Aktoren nach CCU Neustart abfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 1348

Re: Aktoren nach CCU Neustart abfragen

Hallo Roland und Alchy, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ok hab mir grad den Thread mal durchgelesen. Schade natürlich, dass sich EQ3 wohl nicht dafür interessiert. :-) Gibt es denn eine Möglichkeit über ein Script die Aktoren anzusprechen, damit mann den aktuellen Wert erhält. Somit könnte man d...
von Markoko
03.09.2020, 21:43
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Aktoren nach CCU Neustart abfragen
Antworten: 7
Zugriffe: 1348

Aktoren nach CCU Neustart abfragen

Hallo zusammen, ich habe das Forum schon durchsucht konnte aber nichts passendes dazu finden. Ich habe folgendes Thema. Wenn die CCU durch einen Stromausfall oder manuellen Neustart duchstartet merkt sie sich wohl den letzten Status des Rolladenaktors (BROLL und FROLL) nicht. Dies ist ja generell er...
von Markoko
25.08.2020, 23:11
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Probleme mit HmIP-SRH Programm
Antworten: 13
Zugriffe: 1661

Re: Probleme mit HmIP-SRH Programm

Hallo Michael, das Programm mit der gesetzen Variable aus dem Zustand des Griffs war nur ein Test weil er das andere Programm bei dem die selbe abfrage immerwieder Push Meldungen generiert hat. Das Problem ist nun aber nicht mehr aufgetreten und das Testprogramm mit der Variable gelöscht. :-) Viele ...
von Markoko
24.08.2020, 16:46
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Probleme mit HmIP-SRH Programm
Antworten: 13
Zugriffe: 1661

Re: Probleme mit HmIP-SRH Programm

Hallo Baxxy und Michael,

vielen Dank nochmal für eure Unterstützung. Ich habe gestern Abend noch ein Firmwareupdate der CCU gemacht. Nun funktioniert es.
Vielleicht hätte der Vorschlag mit dem Programm neu anlegen auch erfolg gebracht.

Vielen Dank euch nochmal.

Viele Grüße
Marko
von Markoko
23.08.2020, 23:19
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Probleme mit HmIP-SRH Programm
Antworten: 13
Zugriffe: 1661

Re: Probleme mit HmIP-SRH Programm

Das ist dann rechnerisch ca. alle 42 Minuten bei der der gleichbleibende Status mitgeteilt wird. War die Standarteinstellung. Mein optischer Türsensor hat die identischen Einstellungen und teilt den Status auch immer wieder an die CCU mit. Dieser Triggert jedoch nicht das zugehörige Programm da sich...
von Markoko
23.08.2020, 22:08
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Probleme mit HmIP-SRH Programm
Antworten: 13
Zugriffe: 1661

Re: Probleme mit HmIP-SRH Programm

Hallo Michael, vielen Dank erstmal für deine Antwort. Das Programm war nur ein Beispiel aus mehreren Programmen die eine ähnliche Prüfung macht. Ich habe auch ein anderes Programm welches wie das andere gezeigte prüft und dann jeweils eine Pushmitteilung schickt. Dieses Programm wird auch immer wied...

Zur erweiterten Suche