Die Suche ergab 19 Treffer

von JensDev
03.05.2024, 16:58
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Programm Überschuss PV Trockner Waschmaschine
Antworten: 23
Zugriffe: 726

Re: Programm Überschuss PV Trockner Waschmaschine

Xel66 hat völlig recht, der Bedarf und Sonne passen nicht immer zusammen - daher halt es simpel: Bei uns läuft das rein "heuristisch" und mit der Zeitvorwahl, die inzwischen ja die meisten Geräte haben. Schritt 1: nachts vermeiden und möglichst alles auf den Tag schieben. Schritt 2 als "Optimierung"...
von JensDev
18.03.2024, 21:30
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?
Antworten: 28
Zugriffe: 11547

Re: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?

Bau mal das Skript Schritt für Schritt, Zeile für Zeile auf und teste jeweils - irgendwo muss da ja noch was sein..
von JensDev
18.03.2024, 21:17
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?
Antworten: 28
Zugriffe: 11547

Re: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?

Versuch mal die Variable wert auch zu deklarieren - ein var vor wert = .. setzen:

Code: Alles auswählen

var wert = ((wert1 * 65536) + wert2) /1000; ! oder über wert.Exp10()
Gruß
Jens
von JensDev
18.03.2024, 19:33
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?
Antworten: 28
Zugriffe: 11547

Re: Solaredge WR über RS485 / Modbus TCP auslesen und Daten in die Homematic schreiben ?

Auf welchen Beitrag beziehst du dich genau? Diesen hier https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=53632#p553721 von Indi55 wahrscheinlich? Wie weit bist du dabei? Details... Screenshots... Fehler... ModBusTCP im WR schon freigeschaltet? Und erfolgreich getestet? Funktions-Typ für die obe...
von JensDev
20.01.2024, 17:42
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: Script Tage zu Datum addieren
Antworten: 10
Zugriffe: 349

Re: Script Tage zu Datum addieren

So wäre ein Weg: ! aktuelle Datum in Sekunden seit 1.1.1970 integer aktTime = system.Date("%F %T").ToTime().ToInteger(); ! wieviele Tage drauf? integer tage = 3; ! Tage -> Sekunden integer tageSec = tage * 86400; ! Addition und zurück zum lesbaren Datum string neuTime = (aktTime + tageSec).ToTime()....
von JensDev
28.09.2022, 11:35
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: HM-UNI-SEN-TEMP keine Werte
Antworten: 9
Zugriffe: 885

Re: HM-UNI-SEN-TEMP keine Werte

Wie es bei dir ausgegangen? Ich habe genau so ein Verhalten - kann leider nur nicht so einfach mit dem FTDI da dran.. Korrektur : bei mir gibt es Kommunikationsfehler, wenn die Werte ausbleiben. Als Workaround ziehe ich darauf per WebUI und WLAN-Steckdose dem Sensor kurz den Stecker, damit es wieder...
von JensDev
22.08.2022, 20:34
Forum: CUxD
Thema: UNREACH bei KLF200-Geräten
Antworten: 6
Zugriffe: 1432

Re: UNREACH bei KLF200-Geräten

Hallo Uwe, das Problem mit den Kommunikationsfehlern hat sich bei mir dem Update auf 2.9.4 gelöst. Hatte vorher wegen Urlaub keine weiteren Aktionen gemacht - die Steuerung lief schließlich, da war das Ignorieren der Kommunikationsstörung erstmal sicherer. Ich war in der Analyse soweit, dass klar wa...
von JensDev
18.07.2022, 11:30
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: ModBus TCP Interface
Antworten: 95
Zugriffe: 27657

Re: ModBus TCP Interface

Hier laufen zwei Sachen etwas parallel: Register mit UInt16 / UInt32 und Float. @richard.mayer: laut deinem Post hat dein SMA-WR hat ein U32 - dass wird ziemlich sicher ein unsigned integer mit 32Bit sein (UInt32). Also liefert der über 2 Register jeweils einen 16Bit-Wert, damit sollte der genug Luf...
von JensDev
16.07.2022, 14:21
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: ModBus TCP Interface
Antworten: 95
Zugriffe: 27657

Re: ModBus TCP Interface

Bei mir tut es mit der Änderung leider auch noch nicht: root@ccu:~# while true; do date; tclsh /usr/local/addons/modbus/modbus_interface.tcl wr1.mayer 502 3 13 30535 10 | /usr/bin/awk '{print $2}'; Laut Doku ist die "Anzahl zusammenhängender SMA Register" = 2, "Datentyp SMA" = U32, "Datenformat SMA...
von JensDev
13.07.2022, 19:54
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: ModBus TCP Interface
Antworten: 95
Zugriffe: 27657

Re: ModBus TCP Interface

Das hier scheint ja irgendwie der Programmteil "read holding registers" zu sein: Ich hab aber keine Ahnung, wie man hier den zurückgegebenen Datentyp anpassen sollte. Das müsste sich mal jemand anschauen, der sich auskennt mit tcl... :( Man kann auf die Schnelle eine weitere Funktion "13" einbauen,...

Zur erweiterten Suche