Die Suche ergab 8 Treffer

von Fritzi
24.02.2024, 14:32
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: CC1101 - mit der Zeit zunehmender Ruhestrom
Antworten: 10
Zugriffe: 1273

Re: CC1101 - mit der Zeit zunehmender Ruhestrom

Hallo zusammen, da treffe ich ja Leidensgenossen! Habe 3 AskSin-Bausätze mit dem CC1101 und Helligkeitssensor BH1750 im Einsatz. 2 der Sensoren arbeiten an der Hauswand nach Süden und Westen, eingesetzt in einem stabilen Verteilerkästchen mit einer Bohrung für den Lichtsensor, der durch eine kleine ...
von Fritzi
16.01.2023, 18:13
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Keine LOWBAT-Meldung bei HM-CC-RT-DN ?
Antworten: 3
Zugriffe: 325

Re: Keine LOWBAT-Meldung bei HM-CC-RT-DN ?

Danke Euch, das ist die richtige Spur, der Mann hat das gleiche Problem!
von Fritzi
16.01.2023, 11:02
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Keine LOWBAT-Meldung bei HM-CC-RT-DN ?
Antworten: 3
Zugriffe: 325

Keine LOWBAT-Meldung bei HM-CC-RT-DN ?

Kann mir jemand mit einem HM-Heizkörperthermostaten HM-CC-RT-DN sagen, wie bei ihm eine leere Batterie gemeldet wird? Bei einer leeren Batterie wird bei mir im ioBroker bei allen Thermostaten der Datenpunkt "LOWBAT" im Kanal 0 immer mit false angezeigt, obwohl in der Debmatic-CCU "Leere Batterie" ge...
von Fritzi
06.12.2022, 11:03
Forum: debmatic
Thema: LOWBAT bei HM-CC-RT-DN immer false?
Antworten: 0
Zugriffe: 198

LOWBAT bei HM-CC-RT-DN immer false?

Guten Tag, ich weiß nicht, ob diese Frage hier zu debmatic gehört, oder ob es eine grundsätzliche Eigenschaft/Merkwürdigkeit beim Heizkörperthermostaten HM-CC-RT-DN ist. Bei diesem Gerät wird eine schwache Batterie nicht im Kanal 0 im Datenpunkt "LOWBAT" (ist bei leerer Batterie immer "false") oder ...
von Fritzi
24.10.2022, 17:51
Forum: debmatic
Thema: debmatic für FHEM (HMCCU) + IOBroker parallel möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 423

Re: debmatic für FHEM (HMCCU) + IOBroker parallel möglich?

Hallo Alex,
das ist ja super! Danke für die schnelle Antwort!
Gruß,
Friedhelm
von Fritzi
24.10.2022, 15:22
Forum: debmatic
Thema: debmatic für FHEM (HMCCU) + IOBroker parallel möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 423

debmatic für FHEM (HMCCU) + IOBroker parallel möglich?

Guten Tag, ich erwäge einen langsamen Umstieg von FHEM auf IO-Broker. Das Ganze läuft auf einem Raspi 3B. Meine vielen Homematic-Geräte sind über debmatic und HB-RF-USB-2 (HM-MOD-Rpi-PCB) angekoppelt. FHEM bedient sich dieser Schnittstelle über das FHEM-Modul HMCCU. Meine Frage: Wenn ich nun noch IO...
von Fritzi
24.01.2022, 17:00
Forum: debmatic
Thema: Parameter für HB-UNI-SENSOR1 nicht sichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 755

Re: Parameter für HB-UNI-SENSOR1 nicht sichtbar

Danke, Ralf, hab's gefunden!
von Fritzi
24.01.2022, 09:04
Forum: debmatic
Thema: Parameter für HB-UNI-SENSOR1 nicht sichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 755

Parameter für HB-UNI-SENSOR1 nicht sichtbar

Guten Morgen, meine 1. Frage als frisch gebackener Debmatic-Automatisierer. Ich habe nun ca. 50 HM-Geräte von FHEM/CUL_HM zur Debmatic migriert (puh!). Darunter sind auch 3 HB-UNI-SENSOR1-Platinen, die ich auch an der CCU anlernen konnte. Mir fehlen allerdings die Parameter, mit denen man diese Sens...

Zur erweiterten Suche