Die Suche ergab 9 Treffer

von beetle-fan
15.08.2023, 22:05
Forum: CCU-Historian
Thema: wie Historian in Docker auf Synology installieren?
Antworten: 53
Zugriffe: 12761

Re: wie Historian in Docker auf Synology installieren?

Meine Güte, wie blöd kann man (ich) sein... :mrgreen:

Das war's, ein blöder Zahlendreher... jetzt werden alle Geräte angezeigt.
Danke, Mathias!

Viele Grüße,
Johannes
von beetle-fan
14.08.2023, 18:09
Forum: CCU-Historian
Thema: wie Historian in Docker auf Synology installieren?
Antworten: 53
Zugriffe: 12761

Re: wie Historian in Docker auf Synology installieren?

Also so langsam verzweifele ich... Folgende Herausforderung: Historian im Docker auf Synology in Verbindung mit CCU3 funktioniert grundsätzlich, es werden jedoch nur die Systemvariablen und die CUXD-Geräte als Datenpunkte aufgelistet. Alle anderen HM und HMIP Geräte fehlen. Habe schon alle Hilfe-Thr...
von beetle-fan
15.05.2023, 14:52
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Falmot C12 neue FW 1.4.8 -> ? Konfig ?
Antworten: 47
Zugriffe: 5914

Re: Falmot C12 neue FW 1.4.8 -> ? Konfig ?

Auch von mir eine kleine Rückmeldung: nach dem Update auf 1.4.8 ging bei mir nichts mehr, d.h. Verbindungsabbruch zum RBG auf mehreren Kanälen. War auch durch "drüberlernen" oder Löschen/Neuhinzufügen von DVs nicht wegzubekommen. Ich habe dann die Falmot wieder auf 1.4.6 downgegraded, anschließend k...
von beetle-fan
05.01.2023, 22:35
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: hmip-wth-tk
Antworten: 27
Zugriffe: 3216

Re: hmip-wth-tk

Hm, ok. Ich hatte verstanden, dass das schon mal jemand (Glühwurm) von EQ3 so gemacht bekommen hat...
Dann versuche ich die Thermostate beizeiten wieder los zu werden.
von beetle-fan
05.01.2023, 21:43
Forum: Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren
Thema: hmip-wth-tk
Antworten: 27
Zugriffe: 3216

Re: hmip-wth-tk

Wenn da jemand also vielleicht einen Kontakt herstellen kann? ELV macht das, ohne jeglichen Geheimbund, Aluhut, sonstiges. Einzig Bares ist Wahres ... kann aber auch überwiesen werden ... :mrgreen: :roll: Bisherige Erfahrungen ca. 15 Euro pro Gerät. Gruß Bruno Mal eine Frage hierzu: hat jemand eine...
von beetle-fan
20.11.2022, 09:49
Forum: RedMatic
Thema: Zigbee-Steckdose und CuxD birektional verbinden
Antworten: 5
Zugriffe: 482

Re: Zigbee-Steckdose und CuxD birektional verbinden

Cool, magst du mal den Code hier rein kopieren? Dann verstehe ich es besser.
Danke!
von beetle-fan
16.11.2022, 14:53
Forum: RedMatic
Thema: Zigbee-Steckdose und CuxD birektional verbinden
Antworten: 5
Zugriffe: 482

Zigbee-Steckdose und CuxD birektional verbinden

Hallo zusammen, ich habe hier eine Zigbee Steckdose, die ich erfolgreich mit einem entsprechenden CuxD verbunden habe. Ich kann also die Steckdose in der CCU3 steuern bzw. in Programmen berücksichtigen. Hier der entsprechende Flow: [ { "id": "8b28fbb4.81e1c8", "type": "ccu-value", "z": "d4cb59e7.43f...
von beetle-fan
21.10.2022, 12:16
Forum: RedMatic
Thema: Keine Debug-Nachrichten
Antworten: 3
Zugriffe: 283

Re: Keine Debug-Nachrichten

Vielen Dank. Ich weiß nicht warum, aber mittlerweile wird etwas ausgegeben bzw. angezeigt - und zwar so wie es soll. Ich glaube, dass die Sensoren zu weit von der CCU gewesen sind und die Verbindung sehr schwach war... Habe sie jetzt daneben liegen, jetzt funktioniert ist. Habe jetzt noch ein andere...
von beetle-fan
20.10.2022, 20:03
Forum: RedMatic
Thema: Keine Debug-Nachrichten
Antworten: 3
Zugriffe: 283

Keine Debug-Nachrichten

Hallo zusammen, ich bin neu hier (Vorstellung folgt). Habe seit ca. 2 Jahren unser Haus mit HMIP ausgestattet. Habe bislang alles hinbekommen, ich würde mal behaupten, dass ich mich nicht ganz dumm anstelle :D Jetzt brauche ich aber mal eure Hilfe: Habe mir vor kurzem einen C2531-Stick besorgt, da i...

Zur erweiterten Suche