Die Suche ergab 5 Treffer

von rAcHe_kLoS
06.10.2023, 14:47
Forum: CCU-Jack
Thema: Nochmal CCU-Jack, virtuelle Geräte
Antworten: 4
Zugriffe: 1840

Re: Nochmal CCU-Jack, virtuelle Geräte

Nö ist es nicht, ich hab den Kram jetzt mal mit der simplen Änderung
von rAcHe_kLoS
10.09.2023, 14:34
Forum: CCU-Jack
Thema: Nochmal CCU-Jack, virtuelle Geräte
Antworten: 4
Zugriffe: 1840

Re: Nochmal CCU-Jack, virtuelle Geräte

Ich möchte hier auch noch mal einhaken, so klar ist das nämlich für viele nicht. In der Konfiguration von CCU-Jack wählt man zwar aus der Liste ein virtuelles Gerät nach der Vorlage eines BidCos-RF oder HmIP-RF Gerätes, das virtuelle Gerät ist aber intern immer vom Typ CCU-Jack. Soweit erst mal klar...
von rAcHe_kLoS
19.02.2023, 16:12
Forum: CCU-Jack
Thema: Energiemessung
Antworten: 6
Zugriffe: 999

Re: Energiemessung

Du siehst ja was dein Tasmato Gerät liefert, da gibt es keine Netzfrequenz.
von rAcHe_kLoS
10.02.2023, 15:32
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.7.0
Antworten: 15
Zugriffe: 2182

Re: CCU-Jack V2.7.0

Naja, Gruppen basieren auf Direktverknüpfungen. Direktverknüpfungen gehen nur innerhalb einer Familie, also HM<-->HM / HmIP<-->HmIP. Auch wenn die Jack-Devices wie HM oder HmIP Geräte aussehen, gehören sie trotzdem nicht zu einer der Familien. Ich bin davon ausgegangen, dass ein virtuelles HM Gerät...
von rAcHe_kLoS
09.02.2023, 22:46
Forum: CCU-Jack
Thema: CCU-Jack V2.7.0
Antworten: 15
Zugriffe: 2182

Re: CCU-Jack V2.7.0

Die neue Version gefällt mir, jetzt kann ich meine Tasmota Steckdosen mit Leistungsmessung schön einbinden. Ich habe noch versucht ein HM-Sec-SC-2 in einer Gruppe zu verwenden, das klappt aber irgendwie nicht. Der Status wird korrekt auf offen oder geschlossen gesetzt, aber die Geräte in der Gruppe ...

Zur erweiterten Suche