Die Suche ergab 12 Treffer

von skydiver66
28.04.2023, 12:37
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

Ja, schon klar, es liegt an der Umstellung des OS, warum weshalb man sowas immer macht? kein Plan... und die Probleme mit der eth0 ist nicht von HM gemacht, trotzdem hätte ich auch mit CCU ein Problem mit dem Smart Home gehabt weil OH darüber läuft, dann vielleicht in einem anderen Forum, bin hier a...
von skydiver66
28.04.2023, 11:57
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

Ja, das würde gut zu meinem Problem passen, der Pi muss gebootet haben da ich auch das Licht der SSD arbeiten gesehen hab. Es war auch keine Netzwerkadresse erreichbar und da läuft ein VPN, HM, OH, NodeRed, Motioneye etc. drüber, der Netzwerkanschluss war wie tot, nicht mal im Router zu finden. Dach...
von skydiver66
27.04.2023, 22:27
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

Doch, hatte die Anleitung benutzt und danach deinen Befehl ausgeführt: sudo sed -i 's/buster/bullseye/g' /etc/apt/sources.list.d/raspi.list dann hab ich apt update/upgrade durchgeführt, was auch ohne Fehler durchgelaufen ist. Ja, hatte ne feste IP, schaue gerade ob ich es im Netzwerk finde, Ping kam...
von skydiver66
27.04.2023, 22:02
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

es ist alles durchgelaufen, hab reboot gemacht und jetzt kann ich mich nicht mehr über terminal einloggen, glaub ich schmeiß das aus dem fenster
von skydiver66
27.04.2023, 21:48
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

oha, jetzt passiert was

hab den befehl ausgeführt und update/upgrade läuft gerade
von skydiver66
27.04.2023, 21:45
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

ok, da steht noch buster drin

deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
von skydiver66
27.04.2023, 21:32
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

hab ich gemacht so wie es in deiner Anleitung stand, war aber schon alles so drauf, trotzdem keine Kernel und Uart. :(
von skydiver66
27.04.2023, 21:03
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

hab für das upgrade eine anleitung aus dem netz benutzt und der Rest ging autom. sudo apt update sudo apt dist-upgrade -y sudo rpi-update sudo reboot sudo nano /etc/apt/sources.list Suche diese Zeile: deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi .. und ersetze sie d...
von skydiver66
27.04.2023, 20:44
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

da hab ich ja sowas von keinen Plan von wie das geht.... shit
von skydiver66
27.04.2023, 19:21
Forum: piVCCU
Thema: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye
Antworten: 57
Zugriffe: 7207

Re: Upgrade von Debian Buster nach Bullseye

hab jetzt nochmal versucht die Kernel zu installieren, komisch dass da jetzt steht ich wäre auf Buster, nicht auf Bullseye. openhabian@openhabian:~ $ sudo apt install raspberrypi-kernel raspberrypi-kernel-headers [sudo] Passwort für openhabian: Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wi...

Zur erweiterten Suche