Die Suche ergab 3 Treffer

von aphexer
13.05.2024, 16:40
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wie HM-LC-Sw4-PCB and RaspberryPi4 mit HAOS und RaspberryMatic anlernen?
Antworten: 5
Zugriffe: 211

Re: Wie HM-LC-Sw4-PCB and RaspberryPi4 mit HAOS und RaspberryMatic anlernen?

Aber auch der Versuch, einen einzelnen Kanal an mein RaspberryMatic anzulernen (nachdem man diesen Kanal durch viersekündigen Druck des Kanaltasters in den Anlernmodus versetzt hat) schlägt fehl. Zeigt denn die Kanal-LED, dass sich der Kanal wirklich im Anlernmodus befindet? Ja, die entsprechende K...
von aphexer
13.05.2024, 13:56
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: Wie HM-LC-Sw4-PCB and RaspberryPi4 mit HAOS und RaspberryMatic anlernen?
Antworten: 5
Zugriffe: 211

Wie HM-LC-Sw4-PCB and RaspberryPi4 mit HAOS und RaspberryMatic anlernen?

Hallo liebe Forengemeinde, ich habe auf einem RaspberryP 4 HomeMaticOS mit RaspberryMatic aufgesetzt. Ein HMIP-RFUSB Dongle steckt in einem der USB-slots des RaspberryPi. Die Funkstrecke und das Anlernen generell funktioniert, erfolgreich z.B. bei einem HmIP-WRC6 6-fach Wandtaster durchgeführt. Ich ...
von aphexer
27.03.2024, 01:26
Forum: RaspberryMatic
Thema: RaspberryMatic in Docker auf RP4, erkennt HM-MOD-RPI-PCB nicht
Antworten: 1
Zugriffe: 467

RaspberryMatic in Docker auf RP4, erkennt HM-MOD-RPI-PCB nicht

Hallo liebe Foren-Gemeinde, Wie in der Überschrift beschrieben, habe ich RaspberryMatic in Docker auf einem RaspberryPi 4 (OS:Debian, Kernel: Linux 6.6.20+rpt-rpi-v8) eingerichtet und die Anleitung nach bestem Wissen und Gewissen befolgt. Ein selbstgelötetes HM-MOD-RPI-PCB steckt auf den entsprechen...

Zur erweiterten Suche