Die Suche ergab 14253 Treffer

von Xel66
01.06.2024, 15:09
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: HMIP-SWSD - Auslösung nicht im Logfile sichtbar
Antworten: 2
Zugriffe: 96

Re: HMIP-SWSD - Auslösung nicht im Logfile sichtbar

Das Logfile hat diesbzüglich keinerlei Aussagkraft. Es listet Dir nur Geräte auf, für die Du die Option aktiviert hast. Um Auslöser zu finden, gibt es hier im Forum mehrere Lösungen. Und Dein Spray und Deine Tests sind geeignet, die 10-Jahres-Battetrien vorzeitig zu leeren und die Melder in Elektron...
von Xel66
30.05.2024, 10:57
Forum: HomeMatic IP Aktoren und Sensoren
Thema: hmip-whs2 an bosch cr400 anschließen
Antworten: 2
Zugriffe: 110

Re: hmip-whs2 an bosch cr400 anschließen

Koenich hat geschrieben:
30.05.2024, 10:35
... wie meine hmip-whs 2 an die Steuerung BOSCH CR400 anschließen...
Gar nicht. Die CR400 besitzt nur eine Bus-Schnittstelle, über die der Wärmeerzeuger direkt gesteuert wird. An dieser Stelle gibt es keine Steuerungsmöglichkeit für einen binären Eingang.

Gruß Xel66
von Xel66
27.05.2024, 16:30
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU3 Probleme nach Neustart...
Antworten: 12
Zugriffe: 1575

Re: CCU3 Probleme nach Neustart...

Bembi hat geschrieben:
27.05.2024, 16:25
Löschen brauchst Du sie nicht, sie wird bei einem Neustart gelöscht.
Das wäre neu, dass die CCU Variablen bei einem Neustart löscht.

Gruß Xel66
von Xel66
27.05.2024, 13:54
Forum: HomeMatic IP mit CCU
Thema: Frequenzumrichter Vario Plus Poolpumpe potentialfrei schalten
Antworten: 4
Zugriffe: 147

Re: Frequenzumrichter Vario Plus Poolpumpe potentialfrei schalten

chris.12 hat geschrieben:
27.05.2024, 13:22
HmIP-DRSI1 müsste je gehen, aber davon bräuchte ich dann 4 Stück.
Und DRSI4? Welche Spannungen werden geschaltet?

Gruß Xel66
von Xel66
25.05.2024, 16:25
Forum: OffTopic
Thema: Script von Chat-Gpt erstellt
Antworten: 9
Zugriffe: 516

Re: Script von Chat-Gpt erstellt

Jetzt braucht man nur noch einen geeigneten Trigger für das Script! Man muss es ja schließlich alle 60 Sekunden laufen lassen, damit die enthaltenen Prüfungen ausgeführt werden können. SCNR. Oder man nimmt zwei Zeitmodule und hat eine gleichwertige Lösung. Nachteil: kein fancy Script notwendig aber ...
von Xel66
24.05.2024, 09:59
Forum: CUxD
Thema: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 236

Re: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden

Mit Gateway meinte ich das Display bzw. würde ich mir aus Kostengründen den Sensor ohne Display sondern nur mit WLAN Gateway kaufen (686 MHz > WLAN). Nun ja. Ich betreibe für meine Hausautomation keine Visu, weil mir das viel zu viel Arbeit für viel zu viel Gegenwert ist. Ich habe daher eine günsti...
von Xel66
23.05.2024, 22:09
Forum: CUxD
Thema: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 236

Re: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden

Nein, das "Display" wird im WLAN angemeldet und ist in der Lage, die Daten bei diversen Anbietern zu hinterlegen. Ich nutze hierfür wunderground für die Datnhaltung und die Diagramme, wenn ich mal draufschauen möchte. Und eben meinen eigenen Server auf der CCU (o.a. Lösung), die die Daten im Wunderg...
von Xel66
23.05.2024, 08:57
Forum: CUxD
Thema: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden
Antworten: 7
Zugriffe: 236

Re: Ecowitt Wetterstation direkt einbinden

Eine oberflächliche Recherche hat ergeben, dass die Basisstation ihre Daten auch im Wunderground-Format an eigene Server übertragen kann. Dann wäre diese Lösung hier aus dem Forum geeignet, die Daten in die CCU zu bekommen. Allerdings werden die Daten ausschließlich in Systemvariablen hinterlegt. Fü...
von Xel66
22.05.2024, 15:26
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus
Antworten: 15
Zugriffe: 456

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

Es reicht, ein Mal die 26°C anzukratzen (kann bei Sonnenschein auf den Sensor schnell mal passieren) und das DANN wird innerhalb des im Zeitmodul definierten Zeitraum ausgeführt. Hoch läuft der Rollladen nicht, weil die Temperatur und nicht die Helligkeit der Trigger war/ist.

Gruß Xel66
von Xel66
22.05.2024, 15:05
Forum: HomeMatic allgemein
Thema: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus
Antworten: 15
Zugriffe: 456

Re: Programm löst ohne ersichtlichen Grund aus

chka hat geschrieben:
22.05.2024, 14:59
... es ist 08:05Uhr UND entweder der Lichtsensor eine Änderung senden ODER die Temp.
Nicht ganz. Es ist später als 8:05 Uhr. Das Schein ein Zeitbereich zu sein. Sonst stände da "um". Und es reicht die Temperatur allein zum Triggern aus.

Gruß Xel66

Zur erweiterten Suche