Die Suche ergab 31 Treffer

von Spirit320
01.12.2021, 16:52
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: CCU2 als LAN Gateway
Antworten: 396
Zugriffe: 91571

Re: CCU2 als LAN Gateway

it works!!

Noch mal danke für den schnellen Support. Wenn alle Softwarebuden so schnell wären, hätte ich in meiner firma weniger Probleme!
von Spirit320
01.12.2021, 15:34
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: CCU2 als LAN Gateway
Antworten: 396
Zugriffe: 91571

Re: CCU2 als LAN Gateway

ups ich dachte die holt sich die CCU2 automatisch.
Probiere ich gleich aus.

by the way…. tausend Dank für den megaschnellen Support!!!
von Spirit320
01.12.2021, 15:14
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: CCU2 als LAN Gateway
Antworten: 396
Zugriffe: 91571

Re: CCU2 als LAN Gateway

Was kommt bei cat /etc/config/rfd.conf auf dem Hauptsystem? # cat /etc/config/rfd.conf # TCP Port for XmlRpc connections Listen Port = 2001 Log Destination = Syslog Log Identifier = rfd Log Level = 1 Persist Keys = 1 # PID File = /var/rfd.pid # UDS File = /var/socket_rfd Device Description Dir = /f...
von Spirit320
01.12.2021, 15:02
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: CCU2 als LAN Gateway
Antworten: 396
Zugriffe: 91571

Re: CCU2 als LAN Gateway

In der Browserkonsole irgendwelche Fehler zu sehen? Browsercache mal gelöscht? IP-Adresskonflikt ist ausgeschlossen? Habe das mal mit einem ganz anderen Browser, wo ich nicht mit HM arbeite, gestartet, same problem. IP-Adress Konfikt ist ausgeschlossen. (bin mal mutig :wink: ) Ich komme ja auf beid...
von Spirit320
01.12.2021, 14:36
Forum: Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU
Thema: CCU2 als LAN Gateway
Antworten: 396
Zugriffe: 91571

Re: CCU2 als LAN Gateway

Hallo. Ich habe das tolle Projekt von Jérôme auf GitHub gefunden. Aktuell habe ich eine CCU2 mit der Firmware 2.59.7. Da ich günstig an eine weitere CCU2 gekommen bin und meinen Funkbereich erweitern muss, habe ich die zweite CCU2 (selbe Firmware-Version) zum LAN Gatway wie in GitHub beschrieben umg...
von Spirit320
02.10.2014, 17:20
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1833

Re: CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen

Nachtrag in Sachen "Nachhaltigkeit." Wenn sich, wie eben beschrieben, der LAN-Adapter wieder im anderen Netz befindet, habe ich folgendes festgestellt: - Wenn der LAN-Adapter neu bootet, wird keine neue Verbindung mehr zur CCU2 aufgebaut. - Bootet die CCU2 neu, wird eine Verbindung zum LAN-Adapter a...
von Spirit320
02.10.2014, 17:02
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1833

Re: CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen

Einzige Idee meinerseits .... Firewall in der CCU ansehen und ggf. die Maske auf 255.255.0.0 vergrößern. Das Netz der CCU und das des Lan Adapters sollten dann da drin sein. Danke, aber das mit den Masken passt schon. Die CCU2 spricht mit dem Gateway über Port 2000 und 2001 und benötigt mindestens ...
von Spirit320
02.10.2014, 13:15
Forum: HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)
Thema: CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1833

CCU2 und LAN Gateway in unterschiedlichen Sub-Netzen

Hi. wir haben bei uns in der Firma angefangen Homematic einzusetzen. Als Zentrale verwenden wir die CCU2 (Firmware aktuell) und einiges drum herum bis hin zu 4-Fachaktor mit drangehängtem SMS-Modul. Um einen anderen Standort auch zu überwachen/steuern haben wir uns das "neue" LAN-Gateway zugelegt. D...
von Spirit320
10.04.2014, 17:45
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zustand von Kontakten überwachen.
Antworten: 2
Zugriffe: 881

Re: Zustand von Kontakten überwachen.

Danke. Das mit den Variablen hatte ich mir auch schon gedacht funktionierte aber nicht. Dein Hinweis hat mich aber noch mal motiviert die Suche zu benutzen. :D Da habe ich das hier gefunden: http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=9991&hilit=programme+beim+start+nicht+ausf%C3%BChren&sta...
von Spirit320
08.04.2014, 12:57
Forum: HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)
Thema: Zustand von Kontakten überwachen.
Antworten: 2
Zugriffe: 881

Zustand von Kontakten überwachen.

Hi. Setzte seit ein paar Monaten HM privat ein und möchte jetzt bei mir auf der Arbeit einiges damit lösen. Derzeit überwachen wir bereits Raumtemperatur, Schließzustand einer Tür etc. Hinzu kommt nun eine Steuerung eines Notstromaggregats, welches auch Kontakte für die einzelnen Zustände liefert. H...

Zur erweiterten Suche