Seite 5 von 6

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:11
von PapaWolf
Ich konnte im Konfigurator eine Verbindung mit dem LAN-Adapter herstellen, aber diese WebUI bleibt beim Laden einfach hängen ...

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:15
von PapaWolf
Wenn das WebUI mit diesem Scriptfehler abbricht, dann will es auf 127.0.0.1:1701 zugreifen, also auf den eigenen Rechner (Localhost) Port 1701 - ist das normal ?

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:21
von buempi
... bleibt es wirklich hängen? Kannst du nicht das Datei-Menü runterklappen, "Einstellungen" wählen und dann den Anschluss (LAN oder "entfernter BidCoS") konfigurieren? - Port 1701 hab' ich noch nie gehört!

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:23
von PapaWolf
Doch, das kann ich, aber das bringt nix ... egal, was ich einstelle - wenn ich WebUI neu laden klicke, läuft der Balken bis ans Ende durch, aber dann kommt die Fehlermeldung ...

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:25
von buempi
... dann würde ich die ganze HomeMatic-Software inkl. Homeputer CL mal über die Systemsteuerung deinstallieren und dann sorgfältig neu anfangen, so wie es in der Homeputer-Hilfe beschrieben ist.

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 09.12.2010, 18:29
von PapaWolf
OK - mach ich !

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 16.12.2010, 20:40
von Lars
Hallo,

das Brückenprogramm für die Verbindung zu Homeputer-CL ist fertig.
Es war schon ein paar Tage fertig, aber ich musste warten bis der aktuelle CL-Update von contronics bereit gestellt wurde weil dieser für das Brückenrpogramm erforderlich ist damit es in beide Richtungen funktioniert.
Es ist eine Beschreibung als PDF-Datei dabei, hoffe die reicht um damit arbeiten zu können.

Wenn was nicht funktioniert bitte hier posten, kann aber dauern bis ich dazu kommen mich damit zu beschäftigen und zu antworten.

Viel Spass.

Edit: Nicht funktionierende Datei ausgetauscht am 8.1.11

Gruss
Lars

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 07.01.2011, 20:49
von WAdler 68
hallo lars. ich habe windows7 64bit und dein programm ausgepackt, homecl studio gestartet und dann FHZBridge. doch es kommt zu diesen fehler...
Programmstartfehler.JPG

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 08.01.2011, 11:04
von Lars
Hallo WAdler68,

ich danke dir für das Feedback. Konnte nicht funktionieren weil eine Laufzeitbibliothek nicht eingebunden war. Diese haben wahrscheinlich die wenigsten auf ihrem Rechner, wundert mich dass der Hinweis erst nach so langer Zeit kommt. Scheint doch nur wenige zu geben für die diese Verbindung HomeMatic und FHZ interessant ist.

Ich habe die Datei ausgetauscht, jetzt muss es ok sein. Sollte es dennoch nicht funzen bitte posten.

Gruss
Lars

Re: Homeputer - Verbindung von FS20 und Homematic?

Verfasst: 08.01.2011, 18:35
von WAdler 68
Hallo Lars. du bist zwar schon ein stück weiter, doch es läuft noch nicht. (WIN7 64bit) Ich habe alles Dateien durch die neuen ersetzt und auch das Programm mit der DLL in meinem 1. Systemlaufwerk ausprobiert. Wieder alle (die ich kenne) Kompatibilitäten und Nutzereinstellungen durchprobiert. doch es kommt immer der selbe Fehler: invalid hpfd.dll