Freischaltung EPROM-Fehler

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Chrissiboy
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2006, 19:56

Freischaltung EPROM-Fehler

Beitrag von Chrissiboy » 16.11.2007, 14:47

Ich habe zwei WLAN-1300-Zentralen mit 2 Vollversionen der Studio-Softwareund immer wieder kommt die Meldung, dass ich diese freischalten muss. Ich mache das dann auch, wobei es nie
so recht klar ist. welche PLP-Nr. ich eingeben muss. Außerdem ändert sich die Serien.-Nr. die in der Software angezeigt wird ständig. Auf jeden Fall
kommt nach der Freischaltung dann die Meldung EPROM-Fehler SYS_123 (oder so ähnlich). Dann hebt es wieder einige Tage und nach dem nächsten Neustart soll ich dann wieder eine Freischaltung durch führen. Inzwischen bekomme ich schon angezeigt, dass dies die 3. Freischaltung sei und m.W. geht es dann nicht mehr.
Also, wer kann mir sagen, wie ich die beiden Zentralen gezielt freischalten kann ?

Didi
Beiträge: 40
Registriert: 17.07.2006, 11:02

Beitrag von Didi » 16.11.2007, 15:50

Wenn da unterschiedliche Seriennummern kommen, heisst das, dass die Seriennummer der FHZ nicht richtig gelesen werden konnte. Dann ist die Verbindung zur FHZ nicht ganz so gut. Das ist auch der Grund dafür dass die Freigabe manchmal nicht korrekt erkannt wird. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann bei contronics nachgefragt. Die Lösung heisst Freigabe auf PC-Ebene, habe jetzt keine Probleme mehr.
Mache die FHZs stromlos bzw. beende den Server. Als Seriennummer muss dann eine Nummer kommen, die mit 2 beginnt. Hole mit deiner PLN den Freigabecode für die Nummer und gib sie frei. Dann ist der PC freigegeben und dann kommen auch keine Freigabeaufforderungen mehr. Wenn durch die Versuche die PLN verbraucht ist maile an contronics, die geben sie sofort wieder frei.
Läuft bei mir seitdem ohne Probleme und weitere Freigabeaufforderungen.

Gruss Didi

Chrissiboy
Beiträge: 5
Registriert: 22.10.2006, 19:56

Beitrag von Chrissiboy » 16.11.2007, 21:43

und was bedeutet dieser EPROM-Fehler ?

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche“