Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

KeyMatic CAC, KeyMatic IQ+, KeyMatic HM, AW 50, KM 300 TI, Abus Profilzylinder

Moderator: Co-Administratoren

peissl.at
Beiträge: 1295
Registriert: 16.05.2010, 12:39
Wohnort: Südwestlich von Graz
Danksagung erhalten: 9 Mal

Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von peissl.at » 11.03.2012, 14:30

Wie wäre es damit?

Öffnen per Fingerscan z.B. ekey.at (super System)
...oder per Fernbedienung, oder per iPhone, oder...

Verschließen per Klingeltaste innerhalb von 5 Sekunden nach dem Schließen der Türe - so habe ich es bei mir gelöst:
nach jedem Schließen der Türe wartet das System 5 Sekunden, wird innerhalb dieser Zeit geklingelt, wird die Haustüre versperrt - keine unnötigen Tasten oder Knöpfe sichtbar.

Gruß
Robert

Paddo5819
Beiträge: 117
Registriert: 08.03.2011, 14:43

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von Paddo5819 » 11.03.2012, 15:47

Nutzt du das mit der Keymatic oder dem Schließzylinder alla BurgWächter?

Ganz billig ist das System jedenfalls nicht!

peissl.at
Beiträge: 1295
Registriert: 16.05.2010, 12:39
Wohnort: Südwestlich von Graz
Danksagung erhalten: 9 Mal

Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von peissl.at » 11.03.2012, 19:38

Zur Zeit habe ich noch eine HM-Keymatic an der Haustüre montiert, die möchte ich aber gegen ein motorisiertes KFV-Haustürgetriebe tauschen. Dann ist alles schön unsichtbar.

Gruß
Robert

Paddo5819
Beiträge: 117
Registriert: 08.03.2011, 14:43

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von Paddo5819 » 13.03.2012, 11:23

Kennt keiner nen Fingerprint mit abgesetzter Auswerteeinheit außer das Teil von Conrad?

greatone1
Beiträge: 100
Registriert: 09.12.2007, 11:56
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von greatone1 » 13.03.2012, 19:32

Doch! Ich! :?

Wie schon am Anfang geschrieben: Gira und auch ekey ist eine solche Lösung.
Aber Alles nicht zum Preis der Conrad Lösung zu haben.

Und ehrlich, ich habe letztes Jahr 6 Monate im www alles quer und hochkant gemacht. Was bleibt ist hinter, also innen bei der zu verschließenden Türe eine Einbaudose (für die Elektronik) und Kabelverbindung nach draußen zum Lesegerät. Also mit dem 50cm Kabel leben, ich denke wenn Du nicht in einer Burg wohnst, sollte es für europäischen normal Standard für die üblichen Wandstärken reichen.

greatone

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1627 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von dondaik » 13.03.2012, 19:38

elv fas 100 schon angesehen ? sensorleitung max 3m.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Paddo5819
Beiträge: 117
Registriert: 08.03.2011, 14:43

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von Paddo5819 » 01.04.2012, 15:45

Das hier http://www.conrad.de/ce/de/product/7540 ... Detail=005 wäre mal ein Super Tolles Code Schloss aber leider ein wenig teuer.

Kennt jemand Alternativen?

mws
Beiträge: 613
Registriert: 02.06.2011, 23:36
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von mws » 18.04.2012, 07:34

Also ich kann Di rnur das EKey System ans Herz legen. Bei den ganzen Bastellösungen hätte ich irgendwie Bauschmerzen und ich ahbe auch lange gesucht und die optimale Lösung zu finden. Ist zwar nicht ganz billig aber funktioniert dafür tadellos und die innere Kiste kann fast beliebig weit von der Scannereinheit entfernt angebracht werden. Industriestandard eben. Bei mir sind das ca 20m und es reicht eine 4 X 0.06 Steuerleitung. Ich hab das System mit den 3 Relais an denen ein HM-PBI-4-FM hängt. Somit kann ich drei Benutzergruppen anlegen (Meine Maus und ich, die Kinder sowie die Putzfrau) und für alle kann ich unerschiedliche Profile anlegen (benutze allerdings IPS). Jetzt ist es so, dass ich immer rein komme (Direktverknüpfung mit dem Sender) die Kinder nur wenn wir das System nicht auf "ungestört" stehen haben und die Putzfrau nur an einem festgelegten Tag in der Woche und auch nur wenn wir den Status nicht auf Urlaub stehen haben.

Dann hab ich noch ein Pofil fürs Haus in dem kann ich es auf Tag, Nacht, Abwesend, Party und Urlaub stellen. Bei Druck auf Tag schließ die KeyMatic auf, bei Druck auf Nacht schließt sie zu und die Lichter gehen alle aus und bei Druck auf Abwesenheit und Urlaub schließt sie zu sobald ich die Tür nach einem Öffnen wieder schließe (dafür wird natürlich ein Türkontakt benötigt).

Nach anfänglicher Skepsis (was baut er denn jetzt schon wieder für eine Spielerei) ist das System schon nach krzer Zeit akzeptiert und jeder freut sich, dass er weder einen Schlüssel noch eine Keycard oder sowas mit nehmen muss. Und ich kann via VPN von überall sehen wie der Zustand des Hauses ist und die Tür auch verriegeln oder sogar öffnen.

Also ich kann das ekey Teil nur empfehlen. Es gibt auch noch eine LAN Version, da kann man dann mittels eines Kopplers ein UDP Paket an eine Rechner schicken wenn ein Finger eingelesen wurde (auch wenn das Einlesen nicht erfolgreich war) und damit jeden User und bei dem jeden Finger eizneln auswerten.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
----------------o00o----'(_)'----o00o---------------

mauri
Beiträge: 58
Registriert: 13.05.2008, 19:03

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von mauri » 24.04.2012, 00:59

Hallo.
gibt es schon ein Feedback zu i-Keys.

Wie kann man das USB Interface mit der Homematic koppeln?
1 CCU, 7 Jalousieaktoren, 2 Dimmaktoren, 4 Schaltaktoren, Wetterstation, 2x Keymatic,
1Stellaktor, den ich leider nicht über die CCU regeln kann, und many to come

DonGyros
Beiträge: 80
Registriert: 28.01.2008, 13:05

Re: Keymatic mit Codeschloss oder Fingerprint

Beitrag von DonGyros » 04.09.2012, 17:01

mws hat geschrieben:Also ich kann Di rnur das EKey System ans Herz legen.
Kannst du eventuell noch mal einen genauen Link zu dem Produkt posten? Die alten Links scheinen nicht mehr wirklich aktuell zu sein.

Antworten

Zurück zu „ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb“