Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

User stellen ihre Haussteuerung vor

Moderator: Co-Administratoren

virgin
Beiträge: 638
Registriert: 09.01.2013, 18:36
Wohnort: Leichlingen
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von virgin » 09.03.2019, 20:25

Das sehe ich auch so!
Bernd

postit
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2016, 09:02

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von postit » 09.03.2019, 22:05

Danke, debianatoe, ich mach mich am Montag an die Umsetzung.

womber
Beiträge: 256
Registriert: 18.05.2014, 14:42

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von womber » 10.03.2019, 06:37

Also wunderground komplett tod? :(
CCU2 * CCU.IO + DashUI + CCUHistorian auf Raspi 1 und 2 * * iPad 2 als Wandtablet * PocketControl HM (iPhone 6 + iPad Pro) * CUxD * Apple watch mit PocketControl HM * * 4x Amazon Alexa mit Homematic Steuerung

virgin
Beiträge: 638
Registriert: 09.01.2013, 18:36
Wohnort: Leichlingen
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von virgin » 10.03.2019, 07:34

Es sieht so aus, als wäre der Dienst nicht mehr verfügbar.

https://apicommunity.wunderground.com/w ... reply-list
Bernd

dondaik
Beiträge: 12946
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1629 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von dondaik » 10.03.2019, 07:40

der "alte " dienst... neue keys bekommt man doch.
wie gesagt es gibt alternativen.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

virgin
Beiträge: 638
Registriert: 09.01.2013, 18:36
Wohnort: Leichlingen
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von virgin » 10.03.2019, 12:41

Jetzt wollte ich mal schnell....und scheitere kläglich...

Ich wollte eigentlich nur das wunderbare Script von Prickelpit auf DarkSky umstricken, und scheitere gnadenlos

Code: Alles auswählen

var url = "https://api.darksky.net/forecast/<API KEY>/<Breite>,<Länge>?lang=de&exclude=flags,daily,alerts,hourly,minutely&units=auto";
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State("wget -q -O - '"#url#"'");
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_QUERY_RET").State(1);
string rueckgabe = dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_RETS").State();
!
!Hier haben wir alle Daten in einem String, nun können wir nach unseren KeyWrds suchen
!	Die Fkt ToLatin beseitgt das Problem mit den Umlauten
WriteLine(rueckgabe);
Es kommen keine Daten. Gebe ich den Api Code

Code: Alles auswählen

https://api.darksky.net/forecast/<API KEY>/<Breite>,<Länge>?lang=de&exclude=flags,daily,alerts,hourly,minutely&units=auto
(natürlich mit meinen API Key und Länge und Breite)

direkt in den Browser ein, dann kommen die richtigen Daten.

Was mache ich falsch?
Bernd

Prickelpitt
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2019, 19:43

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von Prickelpitt » 10.03.2019, 18:45

Hallo Bernd,

mal eben schnell geht meistens schief (meine Erfahrung) :)

Leider kann ich Dir auch nicht genau sagen, was da nicht funktioniert, da ich das Script auch nicht selber entwickelt habe. Ich kann allerdings Deine Beobachtung bestätigen, das es nicht funzt mit darksky. (Hab mir nen Key geholt zum testen).
Ich nutze das mit meiner openweathermap ID und es läuft gut. Im Unterschied zu Darksky nutzt openweather eine "normale" HTTP Abfrage, bei darksky ist es HTTPS! Ich vermute das hier das Problem liegt und vielleicht bei dem wget Befehl noch andere Parameter gesetzt werden müssen. Andere schreiben im Netz, das Wget nicht auf jeder Distribution auch HTTPS unterstützt. Leider bin ich auch kein Experte in Unix etc, daher weiß ich hier auch nicht weiter...

Sorry,
Peter
CCU2 mit jeder Menge Sensoren und Aktoren, CUxD und Mediola "Fernbedienung"

virgin
Beiträge: 638
Registriert: 09.01.2013, 18:36
Wohnort: Leichlingen
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von virgin » 10.03.2019, 18:51

Lieber Peter,

dennoch, Danke. Ich hatte auch schon an das https gedacht...

Liebe Grüße

Bernd
Bernd

Prickelpitt
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2019, 19:43

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von Prickelpitt » 10.03.2019, 19:48

Hallo Bernd,

nach etwas try and error habe ich folgende Lösung gefunden, die bei mir funktioniert.
Du mußt nur den Wget Befehl wie folgt ergänzen:
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State("wget --no-check-certificate -q -O - '"#url#"'");

Damit bekomme ich dann Daten in meinem String.

Gruß,

Peter
CCU2 mit jeder Menge Sensoren und Aktoren, CUxD und Mediola "Fernbedienung"

virgin
Beiträge: 638
Registriert: 09.01.2013, 18:36
Wohnort: Leichlingen
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wunderground Wetter mit einfachem HM-Skript holen

Beitrag von virgin » 10.03.2019, 20:06

Lieber Peter,

Heute schaffe ich das nicht mehr zu testen. Aber morgen. Ich gebe Feedback. Dankeschön!


Liebe Grüße


Bernd
Bernd

Antworten

Zurück zu „Projektvorstellungen“