Seite 70 von 71

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 10.01.2020, 11:45
von sven29da
Dritte Halterung ist seit gestern montiert nur leider gehen die Preise für das Samsung 10.5 nicht runter :oops: .. im Gegenteil, sind gestiegen :cry:
Selbst bei Cyber Week und Black Friday kam kein einziges Angebot.

Aber gut, habs ja nicht ganz so eilig und hoffe das es irgendwann einen Preisrutsch gibt, damit ich die zwei leeren Halterungen bestücken kann
IMG-20200109-WA0031.jpeg

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 10.01.2020, 13:21
von eviltrooper
3 Stück? meine Frau flucht schon bei einer..

Sie bräuchte diesen ganzen müll nicht.. der verbraucht nur unnötig Strom

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 10.01.2020, 13:57
von sven29da
Ich hoffe für Dich sie heist nicht Greta mit Vorname :P

Dann wird es wohl bei Euch auch keine Weihnachtsbeleuchtung und sonstige "unnötige" Verbraucher geben, denn sonst wäre das Empfinden schon fraglich/widersprüchlich.

Sie würde dann ja schon bei meinem kleinen Netzwerkschrank der 365 Tage läuft die Koffer packen
IMG_20190101_164708.jpg
und erstrecht bei meinem Verteiler :lol:
IMG_20190308_225505.jpg
Ich habe zwei Eingangstüren, somit neben jeder Tür wo die Visu ja schon mal sein muss.
Nun halt im Bad für ein wenig Unterhaltung und dann irgendwann noch neben dem Bett das vierte :lol:

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 10.01.2020, 17:17
von superuser002
Ja... Solche Spielereien müssen sein. Bei uns laufen bald auch 4 Stück im Haus. Ich habe mal beim vollem Akku gemessen, der Verbrauch liegt nach dem Netzteil um die 4 Watt bei Bildschirm an. Gemessen mit so einem USB C zwischen Stecker.

Gruß Holger

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 10.01.2020, 20:29
von eviltrooper
Nice... :)

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 13.01.2020, 09:43
von dtp
eviltrooper hat geschrieben:
10.01.2020, 13:21
Sie bräuchte diesen ganzen müll nicht.. der verbraucht nur unnötig Strom
Ist bei meiner ähnlich. Allerdings verbraucht ein Tablet im 24/7-Betrieb mit permanenter Erhaltungsladung fast so wenig Strom, wie ein Raspi. Also gerade mal 3 bis 5 Watt. Na ja, Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. ;)

Bisher habe ich nur ein iPad an der Wand im Flur des EG (war vorher ein von den Maßen her nahezu identisches Medion Lifetab mit Android 7.2.2). Eine zweite Halterung ist zwar vorhanden, ich habe aber irgendwie keine rechte Idee, wo ich die hin machen soll. Ist ja auch eine Frage der vorhandenen Stromanschlüsse.

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 03.05.2020, 11:07
von Artur1990
eviltrooper hat geschrieben:
09.01.2020, 13:19
Hat jemand Erfahrung mit dem Fire HD 10?

Also Motion detect usw.

Holger bietet dafür einen Rahmen, und es ist etwas günstiger also das Samsung
Hast du dich jetzt für fire hd 10 entschieden? Falls j
a klappt es mit ethernet adapter?

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 04.05.2020, 07:50
von eviltrooper
Hallo ich habe bis jetzt noch nichts.
Aber ich denke es wird das Samsung, auch weil man hier einfacher custom Roms aufspielen kann

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 30.01.2021, 18:43
von Joopde
Gezi hat geschrieben:
29.11.2019, 18:16
Die App "Secure Settings" brauchst du nicht mehr. Neuerdings kann der Tasker selbst das Display einschalten. Leider bin ich z. Z. unterwegs, sodass ich dir keine Schritt für Schritt Anleitung geben kann. Aber wenn du dir etwas Zeit dafür nimmst, kommst du auch dahinter. Lass einfach den Punkt mit dem oben genannten Programm weg und setze es im Tasker als einen neuen Task. Dann verschwindet die nervige Information.
Hallo,

habe nun seit längerer Pause in der ich andere Probleme hatte wieder etwas Zeit für dieses Thema.
Leider bekomme ich es wie oben beschrieben nicht hin.
Such auf diesem Wege einen netten Mitstreiter der mir Hilflosen eine Schritt-für-Schritt Anleitung schreiben kann. Motion Detector und Tasker sind installiert.
Habe nach dieser Anleitung
https://tchgdns.de/android-bei-bewegung ... nschalten/
gearbeitet. Eistellungen in MD sind laut Anleitung gemacht. Leider kommt mit Secure Settings immer diese Fehlermeldung
"an error occurred while executing Action: Wake Device!".
Ohne bekomme ich es auch nicht hin.
Der Ersteller der Anleitung reagierte nicht auf Anfragen.
Danke und VG

Re: Flurprojekt mit Android-Tablet Wandeinbau

Verfasst: 30.01.2021, 19:34
von superuser002
Joopde hat geschrieben:
30.01.2021, 18:43
Gezi hat geschrieben:
29.11.2019, 18:16
Die App "Secure Settings" brauchst du nicht mehr. Neuerdings kann der Tasker selbst das Display einschalten. Leider bin ich z. Z. unterwegs, sodass ich dir keine Schritt für Schritt Anleitung geben kann. Aber wenn du dir etwas Zeit dafür nimmst, kommst du auch dahinter. Lass einfach den Punkt mit dem oben genannten Programm weg und setze es im Tasker als einen neuen Task. Dann verschwindet die nervige Information.
Hallo,

habe nun seit längerer Pause in der ich andere Probleme hatte wieder etwas Zeit für dieses Thema.
Leider bekomme ich es wie oben beschrieben nicht hin.
Such auf diesem Wege einen netten Mitstreiter der mir Hilflosen eine Schritt-für-Schritt Anleitung schreiben kann. Motion Detector und Tasker sind installiert.
Habe nach dieser Anleitung
https://tchgdns.de/android-bei-bewegung ... nschalten/
gearbeitet. Eistellungen in MD sind laut Anleitung gemacht. Leider kommt mit Secure Settings immer diese Fehlermeldung
"an error occurred while executing Action: Wake Device!".
Ohne bekomme ich es auch nicht hin.
Der Ersteller der Anleitung reagierte nicht auf Anfragen.
Danke und VG
Moin , secure Settings brauchst nicht mehr.

Tasks anlegen. Darin auf + , unter Aktions Kategorie auswählen auf Display und einschalten auswählen. Zum ausschalten die Aktion System Sperre.


Schau mal bei mir in die Dropbox, da gibt es eine Anleitung dazu.

Gruß Holger