Wird homematic eingestellt?

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

thoweiss
Beiträge: 46
Registriert: 31.07.2010, 09:29

Wird homematic eingestellt?

Beitrag von thoweiss » 09.08.2010, 12:58

Keine panik - ich wollte nur mal nachfragen.

In einigen foren geht das gerücht um das die HM-Preise deshalb gesenkt wurden damit die HM-Teile abverkauft werden können.

Angeblich soll eq3 / ELV an einem neuen Funksystem auf Zigbee-Basis arbeiten.

<ZITAT> Ich glaube ohnehin, dass ELV den HM Kram nur abverkauft um demnächst
mit 802.15.4-(Zigbee, 6loWPAN)-Komponenten auf den Markt zu kommen. </ZITAT>
http://groups.google.com/group/fhem-use ... caace03b4a

Ich hoffe das dass nicht stimmt, da ich jetzt gerne mit HM einsteigen würde...

Aber wenn es in einem Jahr nix mehr gibt, wäre das ja schon blöd...
Gruß,
Thorsten

Homematic: Bis jetzt 0 Geräte mit 0 Kanälen...
HS485 als Rolladensteuerung
1-Wire Bus als Sensornetzwerk
MisterHouse als Automatisierungsserver und Visualisierung

Captain-S
Beiträge: 414
Registriert: 06.12.2009, 22:34

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von Captain-S » 09.08.2010, 13:12


myhome
Beiträge: 68
Registriert: 04.04.2010, 23:26

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von myhome » 09.08.2010, 21:25

Das will ich doch nicht hoffen!

Da, tw. neue Module gekommen sind glaub ich nicht daran.

Und falls doch, fahr ich 1000km gen Norden und erzähl denen persönlich meine Meinung....
(es gibt Firmen die machen vorher eine Produktabkündigung)

Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von Herbert_Testmann » 10.08.2010, 08:46

Mal von dem Insolventsfall einer Firma abgesehen .. Gibt es nicht ausser den 2 Jahren Gewährleistung noch die Verpflichtung 10 Jahre Ersatzteile zu liefern ?

Da ich erst vor 8 Wochen mit HM angefangen habe, wäre das trotz der gesenkten Kosten doch ein herber Verlust :(

thoweiss
Beiträge: 46
Registriert: 31.07.2010, 09:29

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von thoweiss » 10.08.2010, 09:37

Brrrrrr - ruhig leute.

Ich sage ja nicht das das stimmt was in dem einem Beitrag steht...

Ich dachte ich frage mal hier nach ob jemand in der richtung was gehört hat.
Gruß,
Thorsten

Homematic: Bis jetzt 0 Geräte mit 0 Kanälen...
HS485 als Rolladensteuerung
1-Wire Bus als Sensornetzwerk
MisterHouse als Automatisierungsserver und Visualisierung

sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von sambasamba » 10.08.2010, 21:48

Nix gehört.
Und gerade läuft der Betatest von 1.503.
Auf der Liste fast nur nicht MEGAwichtige Sachen.
Ich würde mir die Mühe sparen wenn ich ein Produkt sterben lassen will.

Nur meine private Meinung.
Volkmar

Onthefly
Beiträge: 937
Registriert: 07.12.2009, 11:55
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von Onthefly » 11.08.2010, 13:17

Vieles spricht gegen diese Gerüchteküche. Aus dem Heutigen ELV Newsletter kann man entnehmen dass ELV demnächst ein HM Interaktives Haus auf deren Website zeigen will als auch das ein neues Buch über die HM erschienen ist! Nicht typisch für ein Produkt das eingestellt werden soll :mrgreen:

Gruß,
OTF

P.S. gibt es irgendwo eine Übersicht über geplante HM Releases und Features? Die Kommunikations- und Marketingabteilung bei ELV muss einiges nachholen!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von Herbert_Testmann » 11.08.2010, 13:31

Onthefly hat geschrieben: das ein neues Buch über die HM erschienen ist!

P.S. gibt es irgendwo eine Übersicht über geplante HM Releases und Features? Die Kommunikations- und Marketingabteilung bei ELV muss einiges nachholen!
Gibt es einen Link oder eine ISBN zu dem Buch?
Wobei ich bezweifle, dass da was drin steht, das jemand nach 1 Woche intensiver Benutzung nicht selbst raus gefunden hat ;-). Es sei denn, die Scriptsprache ich in allen Einzelheiten + Beispiele beschrieben.

---- edit -----------
die Frage hat sich selbst beantwortet
http://www.elv.de/output/controller.asp ... ch=&marke=

Von Script steht nix im Inhaltsverzeichnis. Ausserdem hat jede Buchseite einen eigenen Eintrag im Inhalt. Manchmal sind auch 2...3 Punkte auf einer Seite abgearbeitet. Ich glaub, das brauche _ich_ nicht. Da steht ja hier im Forum in 20 Beiträgen mehr, als in dem Buch ;-)

thoweiss
Beiträge: 46
Registriert: 31.07.2010, 09:29

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von thoweiss » 11.08.2010, 15:24

Ich denke auch das das mittlerweile nur Heisse Luft war.

Vielleicht war es nur die Erste Reaktion auf die doch radikale Preissenkung "... da muss ein Haken dran sein..."

Ich werde mir auf jeden Fall bald Homematic-Komponenten anschaffen meine Hütte weiter automatisieren.


Gruß,
Thorsten
Gruß,
Thorsten

Homematic: Bis jetzt 0 Geräte mit 0 Kanälen...
HS485 als Rolladensteuerung
1-Wire Bus als Sensornetzwerk
MisterHouse als Automatisierungsserver und Visualisierung

chrisu
Beiträge: 553
Registriert: 29.12.2009, 12:43
Wohnort: Österreich / Geras
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wird homematic eingestellt?

Beitrag von chrisu » 15.08.2010, 20:14

sambasamba hat geschrieben: Und gerade läuft der Betatest von 1.503.
Auf der Liste fast nur nicht MEGAwichtige Sachen.
Hallo,

steht auf der Featureliste der 1.503er zufällig das "Device-Tausch-Feature" drauf?
Mir is nämlich gerade ein HMW-IO-12Sw7-DR eingegangen und da hab ich wiedermal bemerkt wie mühsam die CCU sein kann wenn man einige Direktverknüpfungen neu machen muss :(
lg
Christian
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
2x CCU3, über 100 HM und HmIP-Aktoren/Sensoren Wired+RF, selbst Gebautes und IP-Symcon...

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“