Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von jp112sdl » 14.02.2020, 20:31

Na dann zieh noch mal ein aktuelles Log

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von User2000 » 14.02.2020, 20:41

Hallo
Hab jetzt ein neues Log, das ich gerade eben bei 45% gemacht habe (DC steigt wieder (vor 15 Minuten war ich auf 37, jetzt ist es auf 45 gestiegen (obwohl fast keine Aktivitäten im Haus)
Dateianhänge
ccu3-webui-2020-02-14 bei 45%.log
(3.13 MiB) 35-mal heruntergeladen

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von jp112sdl » 14.02.2020, 20:46

Könntest du ReGaHss mal noch auf Fehler stellen.
Das Log wird nach einer gewissen Größe geleert und in deinem Log sind gerade mal 2 Minuten Zeitfenster drin

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von jp112sdl » 14.02.2020, 20:51

Aber auch in den 2 Minuten taucht immer wieder MEQ0045798 auf.

Kann es sein, dass du den Aktor permanent schaltest?
Hast du ein Programm á la:
WENN Bewegung DANN Ein SONST Aus

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von alchy » 14.02.2020, 20:55

Log 1

Code: Alles auswählen

      1 RX for EEQ0052375
      1 RX for GEQ0127893
      1 RX for GEQ0128204
      2 RX for HEQ0113239
      1 RX for HEQ0237214
      1 RX for IEQ0375026
      1 RX for IEQ0375049
      1 RX for JEQ0128715
      1 RX for LEQ0416418
Log 2

Code: Alles auswählen

      
      2 RX for GEQ0127893
      1 RX for GEQ0128204
      1 RX for HEQ0237214
      1 RX for IEQ0375026
      1 RX for IEQ0375049
      1 RX for JEQ0139754
      2 RX for MEQ0045798
      
Sagt die Scriptauswertung.
Im ersten LOg war die MEQ0045798 nicht erreichbar sollte auch eine Servicemeldung erzeugt haben.
Aber das sollte nicht so kritisch sein.

ALchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von jp112sdl » 14.02.2020, 21:04

Das sind ja nur die RX... Und wenn man die BCASTs rausfiltert bleibt aber nicht mehr viel übrig, was noch einen ACK verlangt und den DC mit 12 Byte-Telegrammen hochzieht? Oder seh ich das falsch?

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von User2000 » 14.02.2020, 21:05

Hallo

Du meinst ich soll das Fehlerprotokoll auf nur Fehler stellen, oder?
(Hab ich jetzt getan (Homatik Funk und Logikschicht))

Hier der Programmteil (zwei Programme) die den Aktor für das Ganglicht ansprechen:
Gang Licht Ein.docx
(169.49 KiB) 69-mal heruntergeladen

User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von User2000 » 14.02.2020, 21:08

Aktuell bin ich gerade wieder auf 26% gesunken.
Hier das Logfile (erst vor ein paar Minuten auf "Nur Fehler" umggestellt
ccu3-webui-2020-02-14 bei 26%.log
(3.16 MiB) 70-mal heruntergeladen

jp112sdl
Beiträge: 12143
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von jp112sdl » 14.02.2020, 21:15

User2000 hat geschrieben:
14.02.2020, 21:05
Du meinst ich soll das Fehlerprotokoll auf nur Fehler stellen, oder?
(Hab ich jetzt getan (Homatik Funk und Logikschicht))
Nur die Logikschicht.
Funk muss schon auf alles loggen bleiben, sonst sieht man nix mehr

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

User2000
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2010, 11:15
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Duty Cycle sehr hoch. Fehlermeldung im Skript spricht ein Gerät an, das ich gar nicht habe

Beitrag von User2000 » 14.02.2020, 21:22

Okay, hab den Funk wieder auf alles loggen gestellt.
Jetzt hatte ich innerhalb von 10 Minuten 26% dann 28% dann 26% und jetzt wieder 29% (aktuelles Log ist mit den 29%)
Dateianhänge
ccu3-webui-2020-02-14 bei 29%.log
(3.13 MiB) 35-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“