Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Tripplex
Beiträge: 524
Registriert: 11.01.2015, 19:16
System: CCU
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Tripplex » 16.05.2024, 22:19

Hallo.
Hat hier jemand die Voilet Poolsteuerung in Verwendung??
Würde die gerne in Homematic einbinden. Wenn das möglich ist.
Leider habe ich keine Ahnung von von json.
Hier ein Auszug aus der Anleitung:

VIOLET kann alle Messwerte über eine JSON API im Netzwerk zur Verfügung stellen, damit Du Deine Pooldaten
auch in jeder beliebigen Hausautomation


https://www.myviolet.de/_violet/paperw ... anual.pdf
CCU3 mit Cul stick,dazu Intertechno Steckosen.
HM Steuert. Das Haus/Heizung inkl Pool und Robomow RC.

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Fonzo » 17.05.2024, 00:00

Tripplex hat geschrieben:
16.05.2024, 22:19
Hat hier jemand die Voilet Poolsteuerung in Verwendung??
Würde die gerne in Homematic einbinden. Wenn das möglich ist.
Um was genau zu erreichen? Die Messwerte der Poolsteuerung in einer Visualisierung zusammen mit Homematic / Homematic IP Geräten darzustellen? Das System von einer CCU3 einfach über einen HTTP Request zu schalten?

Tripplex
Beiträge: 524
Registriert: 11.01.2015, 19:16
System: CCU
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Tripplex » 17.05.2024, 00:07

Ich hätte gerne einfach die Daten wie Temp oder PH-Redox damit ich die über die jsmatic App auf meinem Tablet habe.
CCU3 mit Cul stick,dazu Intertechno Steckosen.
HM Steuert. Das Haus/Heizung inkl Pool und Robomow RC.

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Fonzo » 17.05.2024, 00:19

Tripplex hat geschrieben:
17.05.2024, 00:07
Ich hätte gerne einfach die Daten wie Temp oder PH-Redox damit ich die über die jsmatic App auf meinem Tablet habe.
Unterstützt jsmatic denn einen HTTP Request und eine Auswertung von einer JSON Antwort in der App selber? Bei NEO ist so was zumindest einfach möglich, siehe HTTP Request und Auswertung von JSON.

PH bekommst Du über einen HTTP Request an
/getReadings?pH_value

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5537
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 432 Mal
Danksagung erhalten: 1094 Mal
Kontaktdaten:

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Black » 17.05.2024, 08:53

Es braucht definitiv nicht fonzo seine werbelösung.

Wenn die API lokal erreichbar ist und ein json zurückliefert geht es native mit der CCU.
Json auswertung siehe script von MichaelN, alternativ direkt über node.

Black

Dieser Tip ist wie immer kostenlos und benötigt weder Softwareinvestitionskosten noch irgendwelche undurchsichtigen ABO Gebühren
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Fonzo » 17.05.2024, 09:05

Black hat geschrieben:
17.05.2024, 08:53
Dieser Tip ist wie immer kostenlos und benötigt weder Softwareinvestitionskosten noch irgendwelche undurchsichtigen ABO Gebühren
Willst Du jetzt wie von Dir immer gewohnt weiter rumjammern, das Dir persönlich so was wie jsmatic zu teuer ist und Du so was persönlich niemals nutzen würdest, weil es Jahreskosten verursacht?

Dein ständiges persönliches herum Gejammer, das Dir alles was irgendwie Geld kostet, persönlich zu teuer ist, ist einfach nur nervend, überlass das doch bitte dem Fragesteller, was er persönlich an Apps nutzt oder benutzen will.

Xel66
Beiträge: 14258
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Xel66 » 17.05.2024, 09:36

Fonzo hat geschrieben:
17.05.2024, 09:05
... das Dir persönlich so was wie jsmatic zu teuer ist und Du so was persönlich niemals nutzen würdest, weil es Jahreskosten verursacht?
Darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass es kostenfreie Lösungen (sogar hier im Forum) gibt und Du stetig versuchst, den Anwendern kostenpflichtige Lösung Deiner Werbepartner aufs Auge zu drücken. Nicht mehr und nicht weniger. Nervend sind hier lediglich Deine steten Werbeauftritte. Ich komme mir vor wie im Privatfernsehen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Fonzo » 17.05.2024, 09:50

Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 09:36
Darum geht es gar nicht.
Ach wirklich, ihm geht es doch offensichtlich nur darum hier ständig persönlich herum jammern zu müssen, das ihm persönlich alles zu teuer ist, was nicht kostenlos ist. Es interessiert nur niemand wie geizig hier einzelne Personen sind, das entscheidet doch jeder für sich was er nutzt und für was er Geld ausgeben will oder nicht.
Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 09:36
Es geht darum, dass es kostenfreie Lösungen (sogar hier im Forum) gibt
Ja schön, NEO kostet nichts zusätzlich, das hat jeder Benutzer mit der Anschaffung der CCU3 bereits bezahlt im Gegensatz zu jsmatic, das zusätzlich Geld kostet. Ist mir persönlich dennoch egal für was ein Nutzer persönlich Geld ausgibt und was er meint für eine App nutzen zu wollen, das hängt doch von persönlichen Anforderungen ab. Wenn das jsmatic geht, weil es das unterstützt, ist das prima, wenn nicht hat er als Alternative auch eine Lösung, die mit der CCU3 vom Hersteller eQ-3 mitgeliefert wird und die ihn nichts zusätzlich kostest, im Gegensatz zu jsmatic.

Xel66
Beiträge: 14258
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Xel66 » 17.05.2024, 10:25

Fonzo hat geschrieben:
17.05.2024, 09:50
Ach wirklich, ihm geht es doch offensichtlich nur darum hier ständig persönlich herum jammern zu müssen, das ihm persönlich alles zu teuer ist, was nicht kostenlos ist.
Nein, falsch. Es geht auch mir darum, wenn es kostenfreie Lösungen gibt, die teils mit einfachsten Bordmitteln zu erledigen sind (Beispiel Aufruf einer URL aus einem anderen Thread), braucht man keine potenziell oder real kostenpflichtigen Lösungen und schon gar keine Werbung dafür. Dir geht es nur darum, Deine Werbung an wenigen Buzzwords aufhängen zu können. Das ist mehr als offensichtlich, denn technisch (außer Screenshots aus Deinen beworbenen Lösungen) kommt von Dir hier nachweislich nichts außer Werbung für meist kostenpflichtige Dinge.
Fonzo hat geschrieben:
17.05.2024, 09:50
Ist mir persönlich dennoch egal für was ein Nutzer persönlich Geld ausgibt...
Kann Dir auch egal sein, außer Du hast ein Interesse daran, dass der Anwender Geld für Deine beworbenen Lösungen ausgibt. Und diesen Eindruck haben hier mehrere.

Und damit auch hier Ende. Der Anwender ist darauf hingewiesen, dass seine Aufgabenstellung kostenneutral erledigt werden kann und dass Deine Intension für Deine Empfehlung eben Werbung für solche kostenpflichtigen Lösungen ist. Und nein, Dein Argument mit NEO zieht nicht. Das ist auch nur beigelegt, um den Anwender zum Buchen weiterer kostenpflichtiger Lösungen zu bewegen. Ist wie bei "kostenlosen" Apps im Appstore.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Fonzo
Beiträge: 6844
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 499 Mal

Re: Voilet Poolsteuerung.??? Anbindung Homematic

Beitrag von Fonzo » 17.05.2024, 11:16

Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 10:25
Es geht auch mir darum, wenn es kostenfreie Lösungen gibt, die teils mit einfachsten Bordmitteln zu erledigen sind
Du kannst Dich selber fragen was ist einfacher, wenn man das in einer Visualisierung anzeigen lassen will, das gleich einfach direkt in der Visualisierung zu machen ohne Umwege, insofern die Visualisierung das eben unterstützt, oder extra umständlich auf der CCU3 dazu Variablen anlegen zu müssen und mit Skripten rum zu hantieren, um Werte regelmäßig in Variablen zu schreiben. Jeder macht es eben so umständlich wie er persönlich meint.
Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 10:25
Dir geht es nur darum, Deine Werbung an wenigen Buzzwords aufhängen zu können.
Vollkommen falsch, es geht darum eine möglichst einfache Lösung aufzuzeigen, ohne viel Aufwand extra auf einer CCU3 betreiben zu müssen. Dazu kann man einfach die Dokumentation des Herstellers lesen. Falls jsmatic das selber kann bzw. könnte, daher hatte ich ja nachgefragt, wäre es das nahe liegendste das einfach direkt in jsmatic zu machen, ohne irgendwelche umständlichen Konstrukte über die CCU3.
Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 10:25
außer Du hast ein Interesse daran, dass der Anwender Geld für Deine beworbenen Lösungen ausgibt.
Ich habe kein persönliches Interesse daran das jemand extra für etwas Geld ausgibt, jeder Nutzer der eine CCU3 besitzt, hat das Geld um solche Dinge einfach realisieren zu können bereits bei der Anschaffung der CCU3 an der Hersteller eQ-3 bezahlt. Wenn jemand einen anderen Weg wählen will, ist mir das auch egal bzw. jedem selber überlassen.
Xel66 hat geschrieben:
17.05.2024, 10:25
Das ist auch nur beigelegt, um den Anwender zum Buchen weiterer kostenpflichtiger Lösungen zu bewegen.
Das ist bestimmt nicht der primäre Zweck, den der Hersteller eQ-3 vorgesehen hat. Der Hersteller eQ-3 verkauft ein Whole Home System, ein Whole Home System beinhaltet eine App zur optionalen Ansteuerung, die der Hersteller eQ-3 zur Zeit für eine CCU3 in Form der Homematic IP App des Herstellers nicht zur Verfügung stellt. In dem Sinne ist das primär nur mal zur Ansteuerung der Homematic / Homematic IP Geräte vom Hersteller eQ-3 gedacht, damit der Hersteller das System eben auch als Whole Home System verkaufen kann. Das man damit dann auch ohne weitere Kosten so was wie diesen Pool ansteuern kann, ist höchstens ein Nebeneffekt, aber an sich auch der Zweck von NEO mehrere Geräte unter einer Oberfläche benutzen zu können. Das geht eben mit der Homematic IP App zur Zeit zumindest noch nicht, einfach frei Geräte persönlich ergänzen zu können.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“