CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Allgemeines zur HomeMatic Haussteuerung

Moderator: Co-Administratoren

Brookyman
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2016, 10:06

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Brookyman » 31.12.2016, 10:15

Hallo,

Ich muss den Thread nochmal hoch holen.

Ich habe mit den HM-LC-Sw-1-Pl-CT als Bausatz gekauft und alles richtig zusammen gelötet. Leider habe ich das selbe Problem, dass ich ihn nicht anlernen kann. Ist die CCU2 nicht im Anlernmodus blinkt die LED am Aktor normal langsam. Versetze ich die CCU2 dann in den Anlernmodus blinkt der Aktor nach ca. 5 Sekunden ganz schnell und bricht ab. Habe ich die CCU2 erst im Anlernmodus blinkt der Aktor sofort schnell rot und bricht ab. Versuche ich es über die Seriennummer blinkt der Aktor normal langsam. Nach ca. 20 Sekunden kommt die Fehlermeldung, dass die Seriennummer nicht gefunden wurde.

Habe jetzt 3 verschiedene Firmware Versionen (2.25.15, 2.19.9 und noch eine dazwischen) probiert und war auch beim Nachbarn an seiner CCU2. Hat aber alles nicht geholfen :?

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Homoran » 31.12.2016, 10:26

Hast du den Aktor mal komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Brookyman
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2016, 10:06

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Brookyman » 31.12.2016, 10:40

Ja. Nach jeder Änderung der Firmware und auch vor dem Testen beim Nachbarn.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Daimler » 31.12.2016, 11:16

Hi,

auch hier gilt:
Was hast du in der Einstellung stehen
Parameter.JPG
Im Zweifelsfall - Gerät aus der Steckdose ziehen --> kurz warten --> wieder einstecken --> Initialisierung abwarten --> CCU Anlernmodus starten --> Am Aktor Anlerntaste 4 Sek. drücken!
Oder über SN auf der CCU - am Aktor absolut nichts machen. :!:

Ansonsten erkläre einmal genau deine Vorgehnsweise beim Anlernen.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Gluehwurm » 31.12.2016, 12:47

Normal gibt es ein Logfile, bzw. kann generiert werden, da steht die Fehlermeldung drin. :shock:
Brookyman hat geschrieben:Hat aber alles nicht geholfen :?
Dann wird es wohl kaum an der CCU liegen.
Brookyman hat geschrieben:... und alles richtig zusammen gelötet ...
Sicher ?

Anlernen normal wie folgt: Teil einstecken, in CCU2 rechts Seriennummer eintippen und rechts daneben anlernen drücken. SN hat 3 Großbuchstaben und 7 Ziffern.

Gruß
Bruno

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Homoran » 31.12.2016, 12:51

Gluehwurm hat geschrieben:Dann wird es wohl kaum an der CCU liegen.
Brookyman hat geschrieben:
... und alles richtig zusammen gelötet ...

Sicher ?
War auch mein zweiter Gedanke, allerdings kenne ich diesen Bausatz nicht und weiß nicht was da gelötet werden muss.

Ich würde hier auf die Lötstellen am Funkmodul tippen. Und zwar die Datenleitung.
Spannung und Sendung(sauftrag) scheinen ja zu funktionieren, lediglich (?) Die Identifikation funktioniert nicht.

Foto davon könnte vielleicht helfen

Gruß
Rainer
Zuletzt geändert von Homoran am 31.12.2016, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Gluehwurm » 31.12.2016, 13:05

Homoran hat geschrieben:... weiß nicht was da gelötet werden muss ...
Guckst Du Video :mrgreen:
http://www.elv.de/output/controller.asp ... _id=658196

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Homoran » 31.12.2016, 13:17

Kann ich nicht :cry:
In der mobilen Ansicht war gar kein Video Button, habe dann auf webansicht umgestellt und da passiert nichts.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Brookyman
Beiträge: 15
Registriert: 31.12.2016, 10:06

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Brookyman » 31.12.2016, 14:31

Also da ihr alle an meinen Lötqualitäten gezweifelt habt, habe ich mich dazu entschlossen alle lötpunkte am Receivernodul zu überprüfen und nochmal zu erwärmen. Und siehe da: es läuft. Asche über mein Haupt :oops:
Aber rein Optisch sah alles gut aus: keine kalten Lötstellen keine Brücken oder so..... und alle anderen 8 gelöteten Geräte laufen ohne Probleme :?

Trotzdem Danke für die rege Beteiligung und auf den richtigen Pfad bringen!

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU2 Firmware 2.15.2 kein Anlernen möglich

Beitrag von Homoran » 31.12.2016, 14:53

:mrgreen: :mrgreen:

Guten Rutsch
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic allgemein“