Seite 7 von 10

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 19.02.2018, 10:36
von FraKo
Oh ja, das wurde ja auch in der Diskussion schon erwähnt.

Mein Fehler, Sorry :(

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 19.02.2018, 13:45
von FraKo
Hallo Alchy,

ich würde mich sehr freuen wenn du meine Fragen vom vorherigen Post noch beantworten könntest. Würde mich sehr interessieren wie sich das ganze verhält.

Schönen Gruß

Frank

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 19.02.2018, 18:58
von Black
für Gewerke habe ich auch ein Script (TCL Script) welches auch die Funkhygene berücksichtigt (und alternativ auch noch vorgebenen werden kann, ob vorher geprüft wird, ob der neue Status <> dem jetzt ist status ist. Wenn ja, wird kein Funktelegramm gesendet.

siehe meine Signatur.

gruss, Black

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 19.02.2018, 23:27
von alchy
FraKo hat geschrieben: ich würde mich sehr freuen wenn du meine Fragen vom vorherigen Post noch beantworten könntest. Würde mich sehr interessieren wie sich das ganze verhält.
nun denn
FraKo hat geschrieben: Fragt dieser Script die Aktoren nach deren aktuellen Status direkt ab oder schaut es nur in die CCU?
nur 2 Post über deinem stand die Antwort. Aber ich wiederhole mich gerne: es wird der CCU bekannten Status ausgelesen.
FraKo hat geschrieben: ... immer 2-3 Sekunden Pause, damit auch wirklich alle Aktoren reagieren. Wie kann eine solche Zeitverzögerung in einem Script realisiert werden?
In den Scripten ist noch keine Verzögerung eingebaut.
FraKo hat geschrieben: Oder muss man beim schalten mehrerer Aktoren eines Gwerkes über Scripte keine Funkpflege beachten?
Das Schalten mittels des Scriptes macht schlussendlich nix anderes wie es ein zusammengeklicktes Programm auch machen würde.
Ich habe einige Aktoren damit problemlos bedient, wenn man es übertreibt kann es natürlich durchaus zu Problemen kommen.
Das habe ich auch irgendwo geschrieben.
Aber es liegt an dir. Es hält dich ja auch niemand davon ab, im Script nicht ein einziges Gewerk mit 30 Kanälen zu durchrennen.
Du kannst genauso gut die Kanäle auf 3 Gewerke mit je 10 Kanälen aufteilen und das Script 3 mal zeitverzögert starten, oder du benutzt die Räume usw.

FraKo hat geschrieben: Neben den ganz normalen HM-Schaltaktoren, habe ich auch noch 3 HMIP-BSM Schalt-Mess-Aktoren die Lichter aus und ein schalten. Die müssen ja sicherlich ob im Code auch noch aufgenommen werden, oder?
Nein. Mein Script sollte auch diese Aktoren schalten, sofern die entsprechenden Kanäle im entsprechenden Gewerk, Raum, Favoriten usw. sind.

Alchy

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 20.02.2018, 08:35
von FraKo
Hallo Alchy,

vielen Dank für deine sehr ausführlichen und wieder einmal äußerst hilfreichen Antworten, echt TOP.

Eine Frage sei mir vielleicht noch gestattet: Du hast geschrieben "In den Scripten ist noch keine Verzögerung eingebaut."

Bedeutet das, dass die Scripte irgendwann noch um eine Zeitverzögerung ergänzt wird?

Schönen Gruß van de Waterkant

Frank

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 20.02.2018, 08:48
von alchy
Nein, so wie es jetzt im Moment aussieht, werde zumindest ich keine diesbezügliche Lösung hier zur Verfügung stellen.

Alchy

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 10.05.2018, 17:41
von notYet
Hallo,

ich wollte auch das Script von alchy (viewtopic.php?f=19&t=25794#p223998) auf meiner Raspberrymatic einsetzen, aber es läuft nicht.

Zum Testen wollte ich zwei HmIP-BDP Dimmer mit dem Script über einen virtuellen Taster der 16 Kanal Fernbedienung schalten. Beide HmIP-BDP Dimmer sind im Gewerk "Licht" und jeweils dem Raum "Wohnzimmer" und "Bad" zugeordnet.

Hier mein angepasstes Script:

Code: Alles auswählen

! Alle Aktoren in wählbaren verschiedenen Gewerken/Favoriten (trennen mit \t )    
! mit HssType des Items einschalten wenn ausgeschalten  
! v 0.5 (c) by Alchy
https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25794&p=223998#p223998
Laut diesem Test-Script:

Code: Alles auswählen

string tradeIndex; string roomIndex;

string roomList = dom.GetObject(ID_ROOMS).EnumNames();
string tradeList = dom.GetObject(ID_FUNCTIONS).EnumNames();

foreach(tradeIndex, tradeList){
  WriteLine(tradeIndex);
}
foreach(roomIndex, roomList){
  WriteLine(roomIndex);
}
...sind wohl alle Räume sowie in diesem Fall alle Gewerke richtig vorhanden:

Code: Alles auswählen

funcClimateControl
funcEnergy
funcEnvironment
funcHeating
funcLock
funcSecurity
funcWeather
Licht
Taster
Zentrale
Bad OG
Büro
Fitnessraum
Flur EG
Flur OG
Garage
Gäste WC
Gästezimmer OG
Heizungsraum
Küche
Schlafzimmer
Terrasse Nord
Terrasse Süd
Wohnzimmer
Wäscheraum
Ein Funktionstestes mit alchy`s Script:

Code: Alles auswählen

https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25794#p223998
...wird blöderweise ohne Ausgabe kommentiert :cry:


Ich stehe hier ziemlich auf dem Schlauch und hoffe, dass jemand eine Lösung für mich hat.

Grüße notYet

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 10.05.2018, 18:35
von alchy
Du solltest deine Gewerke überarbeiten

Code: Alles auswählen

funcClimateControl
funcEnergy
funcEnvironment
funcHeating
funcLock
funcSecurity
funcWeather
in der Liste umbenennen und wieder zurück, bis die Testscripte die Klarnamen ausgeben.

nachdem du dies getan hast, suchst du nach dem 2. Objekt mit Namen Licht auf deiner CCU. Vielleicht eine Systemvariable, ein Favorit?
den Namen änderst du dann bitte und schaust noch mal, ob die Scripte funktionieren.

Woher ist denn das Funktionstestscript?
gefunden. OHje, was hab ich mir denn dabei gedacht.
Probier mal auf die Schnelle so:

Code: Alles auswählen

https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25794#p223998
Alchy

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 10.05.2018, 19:31
von notYet
Hallo alchy,

vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Die Gewerke habe ich überarbeitet, laut Ausgabe sollte das nun passen:

Code: Alles auswählen

Energiemanagement
Heizung
Klima
Licht
Sicherheit
Taster
Umwelt
Verschluss
Wetter
Zentrale
Bad OG
Büro
Fitnessraum
Flur EG
Flur OG
Garage
Gäste WC
Gästezimmer OG
Heizungsraum
Küche
Schlafzimmer
Terrasse Nord
Terrasse Süd
Wohnzimmer
Wäscheraum
Danach habe ich das Script noch einmal getestet, es läuft aber noch nicht.

Auf der CCU habe ich noch keine Favoriten angelegt und in den Systemvariablen Taucht auch kein "Licht" auf. Ausser in den Gewerken wüsste ich nicht wo "Licht" noch vorhanden sein könnte.

Grüße, notYet

EDIT: sehe gerade, dass Du Deinen Post editiert hast. Ich teste....

Re: Alle Lichter an bzw. ausschalten (Je Raum)

Verfasst: 10.05.2018, 19:35
von notYet
Hallo alchy,

hier die Ausgabe von Deinem Script:

Code: Alles auswählen

Dimmer Bad OG- DevTyp: HmIP-BDT Kanal: Dimmer Bad OG:4 - ChType: DIMMER_VIRTUAL_RECEIVER
Dimmer Lichtkanal WOZ- DevTyp: HmIP-BDT Kanal: Dimmer Lichtkanal WOZ:4 - ChType: DIMMER_VIRTUAL_RECEIVER

Grüße, notYet