Seite 1 von 1

Vernetzung verschiedener Komponenten

Verfasst: 22.03.2024, 21:47
von neuling321
Hallo
Ich habe folgendes Vorhaben, ich habe eine Viessmamn Gasheizung, Radiatoren mit HM Heizkörperventilen, eine Photovoltaikanlage und Klimaanlage.
Nun zum Vorhaben, Vernetzung der einzelnen Komponenten, dass z.B. die Heizung ausgeht wenn eine gewisse Raumtemperatur erreicht wird, bei Sonnenschein die Heizung ausgeht und die Klimaanlage mit Heizfunktion angeht etc.
Könnt ihr mir helfen das zu realisieren?
Viele Grüße
Daniel

Re: Vernetzung verschiedener Komponenten

Verfasst: 22.03.2024, 22:05
von Jeeper.at
Die Stichworte sind Home Assistant oder IOBroker.

Re: Vernetzung verschiedener Komponenten

Verfasst: 22.03.2024, 22:26
von Henke
oder NodeRed/RedMatic
wenn man eine CCU nutzt.

Bei AP sieht es schlecht aus.

Re: Vernetzung verschiedener Komponenten

Verfasst: 22.03.2024, 22:39
von Fonzo
neuling321 hat geschrieben:
22.03.2024, 21:47
Ich habe folgendes Vorhaben, ich habe eine Viessmamn Gasheizung, Radiatoren mit HM Heizkörperventilen, eine Photovoltaikanlage und Klimaanlage.
Entscheidend ist ob die Photovoltaikanlage und die Klimaanlage Neuanschaffungen sind oder Bestand und ob diese über 4,2 kW liegen. Wenn es sich um eine Neuanschaffung handeln sollte, müssen diese §14a EnWG erfüllen. In dem Fall ist dann ein passendes EMS empfehlenswert, das nach BSI Technischen Richtlinie TR-03109-5 zertifiziert sein muss.
Sollte es sich um eine neuere Photovoltaikanlage und Viessmann Heizung handeln, können diese über ein EMS mit EEBus angesteuert werden, das eine Zertifizierung besitzt. Der Hersteller eQ-3 bietet so was zur Zeit nicht an, hat aber angekündigt zum Ende des Jahres selber mit einer neuen Funkzentrale für Homematic IP dann auch EEBus als Hersteller unterstützen zu wollen.

Re: Vernetzung verschiedener Komponenten

Verfasst: 22.03.2024, 23:04
von Henke
Entscheidend ist, ob die Anlage überhaupt in Deutschland steht, um solche, nicht der Fragestellung dienlichen Antworten, überhaupt zu schreiben. :D