Problem mit Sensorabfrage

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

strohfeuer
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2006, 12:59

Re: Problem mit Sensorabfrage

Beitrag von strohfeuer » 03.05.2011, 10:00

Hallo M.jansen,

nein, da hast Du was falsch verstanden.
Schau Dir bitte mal das an, da habe ich es genau erklärt.
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =18&t=2131


Wenn Schwimmerschalter, dann bräuchte ich keinen Poti mit einem veränderbaren Widerstand für dem HMS100T

Ausserdem habe ich das hier geschrieben und da steht nix von " Schwimmerschalter "

ja sicher,wie ich schon berichtet habe, habe ich mein Wasserstandsprojekt mit dem HMS100T ausgeführt und der sendet ca.alle 5 min.
(Ich habe das ganze ja schon mal beschrieben, wie ich es gemacht habe ( mit HMS100T; Schimmer im Wasser des Tanks und über einen Poti wird der veränderbare Widerstand dem HMS100T zugefürt) funktioniert mit Bümpis-Makrohilfe immer noch bestens.)


Viele Grüße
Strohfeuer

m.jansen
Beiträge: 219
Registriert: 16.03.2011, 16:30
Wohnort: Aachen

Re: Problem mit Sensorabfrage

Beitrag von m.jansen » 03.05.2011, 11:32

Hallo nochmal,

also ich glaube du hast es falsch vertsanden :(
Siehe hier:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 532#p43545
Da steht doch eindeutig,es sind schwimmer die er hat :!:
Die je nachdem welcher unterwasser ist,halt nass oder geschlossen sind :wink:
Du hast einen Poti,das ist richtig.

Mfg.
m.jansen

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Problem mit Sensorabfrage

Beitrag von leknilk0815 » 03.05.2011, 11:47

m.jansen hat geschrieben:Hab ich ja auch nicht geschrieben
strohfeuer hat geschrieben:nein, da hast Du was falsch verstanden.
m.jansen hat geschrieben:also ich glaube du hast es falsch vertsanden
...lirum larum Löffelstiel... :D
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

m.jansen
Beiträge: 219
Registriert: 16.03.2011, 16:30
Wohnort: Aachen

Re: Problem mit Sensorabfrage

Beitrag von m.jansen » 03.05.2011, 14:12

@ leknilk0815

Hast ja Recht :mrgreen:
Schauen wir mal ob es eine endgültige Antwort gibt :wink:

Mfg.
m.jansen

strohfeuer
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2006, 12:59

Re: Problem mit Sensorabfrage

Beitrag von strohfeuer » 03.05.2011, 16:45

ok, die entgültige Antwort kommt:

sorry, war mein Fehler, hatte mich auf den falschen User bezogen

aber nichts für ungut.

Viele Grüße

Strohfeuer

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“