Ventilposition anzeigen

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Babylon
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2007, 11:23
Kontaktdaten:

Ventilposition anzeigen

Beitrag von Babylon » 18.12.2007, 11:22

Moin,

gestern habe ich mich drangewagt PHP auf meinem Notebook zu installieren.
Hat dann auch nach einiger Zeit (PHP-Anfänger) geklappt.
Erster Versuch (noch vor php) war mit clientexecstudio auf meinen Wetterrechner wo auch Studio läuft zuzugreifen und Werte abzufragen.
Auch das hat funktioniert und ich konnte zu meinem Erstaunen die Ventilpositionen meiner Raumregler (5 Stück) über meine FHZ1000PC abfragen ?!?!
Habe dann zum Schluß das php-Script von @shen benutzt und konnte bei allen Raumreglern die Ventilpos ablesen!!!
Anschließend frohen Mutes die Abfrage der xxx.Ventilpos in Studio eingebaut und es kam nur der Wert -1 raus ??? und auch über php nur noch -1 ???
Habe dann die Änderungen in Studio wieder entfernt, konnte jedoch weder mit clientexecstudio noch mit php die Positionen abfragen (-1).
Auch ein Neustart von Studio inkl. Abstöpseln der FHZ1000PC brachte keine Änderung mehr.
Die Funktion ist futsch.!!!

Ist das ein Bug oder ein feature um die teurere 1300 zu kaufen???

Grüße von der Küste


Sascha
FHZ1300PC + Zubehör
Bild
http://www.wattwetter.de

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von shen » 18.12.2007, 11:30

Normalerweise dauert es eine Zeit lang, bis die Ventilpositionen empfangen werden. "-1" deutet nur darauf hin, dass noch kein Wert angekommen ist. Lass es einfach mal eine Weile laufen.
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

Babylon
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2007, 11:23
Kontaktdaten:

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von Babylon » 18.12.2007, 12:13

Danke,

es dauert wirklich ewig. Nach 30min erst 4 von 5 Werten. War ich wohl zu ungeduldig :oops: .

Grüße in meine alte Heimat (Mutter wohnt in Schwalmtal)

Sascha
FHZ1300PC + Zubehör
Bild
http://www.wattwetter.de

shen
Ehrenmitglied
Beiträge: 753
Registriert: 14.07.2006, 19:24
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von shen » 18.12.2007, 12:17

Das ist normal. Auf Anforderung seitens der FHZ sendet der FHT nur seine Daten, nicht aber die Ventilposition. Diese wird nur übertragen, um die Ventile anzusteuern. Die FHZ schnüffelt da einfach mit und zeigt dies dann an. So zumindest mein Kenntnisstand.
Gruß
Stefan Hendricks (ehemaliger HomeMatic-Forum Betreiber)

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von contronics-RK » 23.12.2007, 15:52

Die korrekte Meldung der Ventilpositionen wird von der FHZ-Firmware erst ab der Version ab FHZ1300PC unterstützt. Von der FHZ1000PC kommen zwar auch Ventilpositionen, wann die kommen ist aber dem Zufall überlassen ( je nach Traffic kann es auch sein dass nach einer Stunde noch nichts gekomen ist ) und ob die gemeldete Position tatsächlich zu dem Regler der Adresse in der Meldung gehört ist auch nicht sicher, oftmals stimmen Position und Adresse nicht überein. Daher wird die Option Ventilposition von der FHZ1000PC offiziell nicht unterstützt, die Werte kommen zufällig und sind auch oftmals falsch. Dass die 1300er das kann und die 1000er nicht liegt einfach daran, dass bei der Weiterentwicklung der Firmware dieses Feature eingebaut wurde, da es öfters gewünscht wurde, die Firmware der FHZ1000 aber nicht mehr erweitert werden kann, da diese einen kleineren Prozessor hat.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Babylon
Beiträge: 16
Registriert: 17.12.2007, 11:23
Kontaktdaten:

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von Babylon » 29.12.2007, 11:44

Moin,

stimmt. Ich habe es jetzt mal ein paar Tage beobachtet. Die VPos kommen wirklich eher zufällig.
Da ich zusätzlich manchmal Probleme mit meinen AS4 habe (manche Kanäle schalten nicht) was durch einen Neustart der Homeputer SW inkl. Trennung der FHZ1000PC wieder behoben ist (also scheinbar kein AS4 Problem), möcht ich auf die FHZ1300PC umsteigen. Muss ich dann die HP-Software erneut "kaufen" oder kann ich da einen neuen Schlüssel bekommen?

Schönes Wochenende

Sascha
FHZ1300PC + Zubehör
Bild
http://www.wattwetter.de

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Ventilposition anzeigen

Beitrag von contronics-RK » 29.12.2007, 14:43

Die Lizenz muss nicht neu erworben werden, sie kann selbstverständlich auf eine andere FHZ übernommen.
Dazu gibt es ein kleines Programm, dass die Lizenz aus der FHZ1000PC löscht und in die FHZ13000PC überträgt.

Mit den besten Wünschen für einen guten Rutsch ins neue Jahr und
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“