Historyansicht direkt Anzeigen.

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
polo
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2013, 12:01

Historyansicht direkt Anzeigen.

Beitrag von polo » 06.01.2013, 12:09

Hallo,

um die History anzuschauen muss ich das Programm FS History öffnen und dann über "Datei" "Öffnen" eine der zahlreichen Historyansichten auswählen. Dann "Grafik" anzeigen. DAS NERVT...

Gibt es eine Möglichkeit über ein Button direkt aus Homeputer heraus eine geziehlte Historyansicht aufzurufen und anzuzeigen?

Danke für eure Hilfe.


Jörg

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Historyansicht direkt Anzeigen.

Beitrag von buempi » 06.01.2013, 14:15

Hallo Jörg und herzlich willkommen im Forum

Mit folgenden Anweisungen z.B. in einem Knopf-Objekt werden bei mir direkt die Grafiken angezeigt:

Code: Alles auswählen

StartWin(",H:\HomeputerStudio,HomeHistory.exe,h:\HomeputerStudio\SPG\Test.hyv")
StartWin(",H:\HomeputerStudio,HomeHistory.exe,h:\HomeputerStudio\SPG\Test-2.hyv")
Viele Grüsse
Bümpi

polo
Beiträge: 2
Registriert: 06.01.2013, 12:01

Re: Historyansicht direkt Anzeigen.

Beitrag von polo » 20.01.2013, 09:44

Hallo Bümpi,

danke für deine Lösung. Leider bisher ohne Erfolg. Nach drücken des Bottons geht zwar FS History auf, aber die Definition wird nicht geladen. Bei mir sieht die Befehlszeile so aus:

StartWin(",C:\Programme\contronics\homeputer Studio\HomeHistory.exe,C:\Programme\contronics\homeputer Studio\SPG\Bungalow.HYV")

Liegt es an den Leerzeichen im Pfad?

Danke im voraus. Jörg

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Historyansicht direkt Anzeigen.

Beitrag von buempi » 20.01.2013, 12:08

Hallo Jörg

Ich habe es eben nochmal versucht; glücklicherweise hatte ich meine Testdatei noch. Es kommt wieder direkt die Grafik. Aufgrund deiner Pfade nehme ich an, dass du mit XP arbeitest und habe deshalb meinen Test auch damit gemacht.

Leerstellen in Pfaden und Dateinamen meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Trotzdem denke ich nicht, dass es daran liegen sollte! Du könntest immerhin mal versuchen, die HYV-Datei in einem einfachen Pfad zu speichern.

Welche Version von HomeHistory hast du? Bei mir hat die HomeHistory.exe das Datum vom 21.11.07

Viele Grüsse
Bümpi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Historyansicht direkt Anzeigen.

Beitrag von buempi » 20.01.2013, 12:48

Hallo Jörg

Du hattest Recht! Habe eben aus HomeHistory die HYV-Datei unter "H:\Mein Pfad" abgespeichert. Da geht's nicht. Aber nachher mit "H:\MeinPfad" geht's!

Der Teufel hat seine Gründe, warum er das Weihwasser meidet :twisted:

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“