client wird automatisch abgemeldet

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von Tobbi35 » 22.12.2010, 22:03

Hallo Bümpi,
ja war ein blöder Fehler von mir ...
Jetzt funktioniert es auch, ich hab mal die WLAN Karte aus dem PC gezogen,
dann kommt ja auch Client abgemeldet. Dann wird auch dein Reboot. Exe ausgeführt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, reicht ein Reboot um die Verbinung wieder herzustellen.
Denn das hab ich so nie ausprobiert.....

Ich werde berichten, wenn es mal wieder so weit ist. Denn auch die email funktioniert
so bekomme ich auch zeitnah den Ausfall der FHZ mit....


bis hierhin , sag ich schon mal VIEEEEEEEEEEEEEEEEEEELEN Dank..... an dich Bümpi...

Gruß Jürgen

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von buempi » 22.12.2010, 22:26

Tobbi35 hat geschrieben:Jetzt stellt sich für mich die Frage, reicht ein Reboot um die Verbinung wieder herzustellen
... natürlich nur, wenn die FHZ-WLAN überhaupt noch im Netz ist. "Normalerweise" ist das so (man kann sie per Ping erreichen). Wenn sie aber mausetot ist (wie bei Dragonius) nützt es nichts. Man könnte dann höchstens versuchen, die WLAN-Reboot.exe mehrmals zu starten; so alle 5 Minuten - in der Hoffnung, dass der Prinz Dornröschen irgendwann doch noch wachküssen kann...

Viele Grüsse
Bümpi

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 23.12.2010, 10:33

buempi hat geschrieben:... natürlich nur, wenn die FHZ-WLAN überhaupt noch im Netz ist.
Servus,
aus meiner Erfahrung ist es so, daß, wenn "Client nicht angemeldet" erscheint, auch die Verbindung per WLAN abgebrochen ist, also kein Ping mehr geht. Somit fällt der Reboot auf die Nase.
Es bleibt also nur ein Reset der Betriebsspannung, was aber nur mit hohem Aufwand realisierbar wäre (zwei Empfänger, die im Gegentakt mit Timer arbeiten). Das war mir dann zu teuer und zu viel Aufwand, so oft kommt der Fehler bei mir dann auch nicht vor...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von buempi » 23.12.2010, 10:50

leknilk0815 hat geschrieben:aus meiner Erfahrung ist es so, daß, wenn "Client nicht angemeldet" erscheint, auch die Verbindung per WLAN abgebrochen ist, also kein Ping mehr geht.
Jedenfalls bei meinem Kollegen - der 3 WLAN's hat - ist das definitiv nicht so. Eine dieser Schnittstellen hatte fast täglich Ausfälle. Über Ping und über den Internet-Explorer war sie trotzdem fast immer problemlos zu erreichen. Seit der Router, an dem sie "angeschlossen" war, gewechselt wurde, funktioniert sie übrigens problemlos. Das heisst: Wie die andern - Ausfälle höchstens alle paar Wochen, die sich dann immer mit WLAN-Reboot.exe (allerdings bisher noch "händisch" ausgelöst) beheben lassen.

Viele Grüsse
Bümpi

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 23.12.2010, 11:35

Servus Bümpi,
sorry wenn ich widerspreche, aber die Aussage ist widersprüchlich...
Wenn der Router eine Besserung brachte, muss vorher ein Problem bei der Netzwerkverbindung bestanden haben, da der Router ausser Netzwerkverbindungen nichts anderes macht.
Ich hab bei mir dieses Verhalten lange Zeit beobachtet, es ist bereits durch die Ping- Antwortzeiten zu sehen.
Der Ping auf den Router liegt bei ca. 2ms, auf die FHZ bei 5ms (im "Funktions"- Fall).
Wenn ein Problem bevorsteht, steigen die Zeiten auf 20ms bis über 500ms an, dann kommen Timeouts, wenn der Zustand länger anhält, folgt irgendwann "Client nicht angemeldet".
Vielleicht ist es bei Deinem Kollegen anders (wer weiß das schon bei der FHZ...), bei mir zumindest ist dieses Verhalten einwandfrei nachvollziehbar.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von Tobbi35 » 23.12.2010, 13:25

Hallo zusammen,
also ich kann von mir nur sagen, das die WLAN Verbindung,laut Anzeige noch da ist.
Es ist verrückt, jetzt warte ich darauf das die FHZ sich abmeldet, damit ich die Funktion
überprüfen kann. Zu der Häufigkeit der Ausfälle kann ich nur sagen, ich habe über mehrere Monate
garkeine Ausfälle gehabt. Warum das jetzt in so kurzen Abständen auftritt weiß ich nicht.
Wie gesagt,ich laufe im ADHOC Modus, also kann es ja nur noch ein den FHZ -Software oder den beiden WLAN Karten liegen....

Ich werde auf jedenfall eine Antwort geben, wenn ein Ausfall aufgetreten ist....

Gruß Jürgen

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 23.12.2010, 13:36

Servus,
ich würde zur Kontrolle mal einen Dauerping laufen lassen. Da sieht man sofort,ob was faul ist.
Falls Du die Syntax nicht kennen solltest:
ping 192.168.2.2 -t
(natürlich die richtige IP angeben).
Wenn Du das ganze dokumentieren willst:
ping 192.168.2.2 -t >> c:\pingtest.txt
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von buempi » 23.12.2010, 13:51

Hallo Toni

... er soll das doch laufen lassen, wie es bisher war! Sonst weiss man nachher nicht, welche "Medizin" geholfen hat!

Lass den Dauerping bei dir laufen und stelle so fest, ob beim nächsten Ausfall der WLAN auch der Ping nicht mehr ging...

Viele Grüsse
Bümpi

Tobbi35
Beiträge: 362
Registriert: 24.03.2007, 19:45

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von Tobbi35 » 23.12.2010, 13:56

Hallo zusammen,
man soll es nicht beschreien :-(
Sie hat sich gerade abgemeldet und es ist so gekommen,wie ich es mir nicht gewünscht
habe. Die FHZ ist nicht zu erreichen :-( auch ein Ping wird nicht mehr beantwortet.
Dann bin ich hingegangen und habe meine WLAN Verbindung am PC deaktiviert und wieder aktiviert.
Dann startet die FHZ auch wieder.
Jetzt meine FRage, kann man sowas auch in einer Reboot.exe machen ?

Gruß Jürgen

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: client wird automatisch abgemeldet

Beitrag von leknilk0815 » 23.12.2010, 14:26

wenn kein ping mehr beantwortet wird, hilft nur warten oder aus/einschalten (wie zuvor beschrieben).
Tobbi35 hat geschrieben:Jetzt meine FRage, kann man sowas auch in einer Reboot.exe machen ?
Theoretisch ja, mit "devcon.exe", damit lassen sich, wie manuell im Gerätemanager, Devices entfernen bzw. wieder aktivieren.
Das ist aber eine Holzhammermethode, da die NIC (WLAN- Stick) im PC nichts für die Fehlfunktion kann

@Bümpi:
Ich habe nichts empfohlen und die Beobachtung mittels Ping ändert doch nichts???
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“