Wie Übersicht über Makros behalten

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von Micha » 02.10.2009, 10:48

Hallo,
Wie behält man bei den vielen verwendeten und verschachtelten Makros die Übersicht.
Danke Michael

strohfeuer
Beiträge: 194
Registriert: 19.09.2006, 12:59

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von strohfeuer » 02.10.2009, 12:28

Hallo Micha,
habe mir gerade zu deiner Frage gedanken gemacht.
Eventuell kannst du damit etwas anfangen.

Viele Grüße

Strohfeuer
Dateianhänge
Makroaufstellung.xls
(18.5 KiB) 300-mal heruntergeladen

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von buempi » 02.10.2009, 12:33

Hallo Michael

Dieses Problem hat wohl jeder, dessen Projekt mehr als ein paar Objekte umfasst. Wünschenswert wäre, wenn man in Homeputer die einzelnen Objekte wenigstens in einer selbst definierbaren Struktur (Sensoren/Aktoren/Makros oder dgl.) ablegen könnte; ähnlich der Verzeichnisstruktur auf der Festplatte.

So bleibt nichts anderes übrig, als durch eine geschickte Bezeichnung der Objekte etwas Ordnung zu schaffen. Man kann das z.B. nach Räumen machen, indem alle Objekte z.B. mit WZ, KU, KZ, BA beginnen. Oder nach Modul-Art (HMSTF, FHT, AS4 usw.).

Hilfreich kann auch sein, sich das ganze Projekt von Zeit zu Zeit auszudrucken (blättern geht schneller als klicken und scrollen...). Und, wenn man mal was sucht, kann auch der Knopf "Bezüge anzeigen" die Erleuchtung bringen...

Und dann natürlich das, was jeder Informatiker schon in den ersten Ausbildungsstunden lernt (und ebenso schnell wieder vergisst): Dokumentieren, dokumentieren, dokumentieren... Ein paar Notizen/Zeichnungen über die Zusammenhänge und ein stichwortartiges Protokoll über die vorgenommenen Änderungen sollten es aber schon sein.

Viele Grüsse
Bümpi

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von Micha » 08.10.2009, 17:07

Hallo Bümpi,
Ich arbeite gerade an einem Funktionsbild meiner Heizungssteuerung.
Die Datei ist eine Excel 07 Datei. Wie kann ich die hier einstellen.
Danke Michael

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von buempi » 08.10.2009, 17:35

Hallo Michael

XLS-Dateien kann man - glaube ich - nicht direkt hochladen. Wenn du die Datei aber vorher ZIPst, geht's.

Viele Grüsse
Bümpi

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von Micha » 08.10.2009, 18:18

Komprimieren ist OK.
Und wie weiter?
Michael

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von buempi » 08.10.2009, 18:41

Hallo Michael

Unterhalb des Feldes, wo du deinen Beitrag einträgst, "Datei hochladen" wählen. Dann "durchsuchen". Dann "Datei hinzufügen".

... XLS würde übrigens auch ungezippt funktionieren! - Hatte das nicht mehr richtig in Erinnerung.

Viele Grüsse
Bümpi

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von Micha » 08.10.2009, 19:20

Mal sehen ob es klappt.
Heizungsregelung.pdf
(185.46 KiB) 329-mal heruntergeladen
ich glaube das ist nicht gut erkennbar. Werde jetzt die Excel Datei probieren.
Heizungsregelung.xlsx
(14.96 KiB) 250-mal heruntergeladen
So das ist besser.
Das aufgeführte ist der Anfang. Nach diesem Chema werden alle Aktoren eingefügt. Anschließend möchte ich alle jetzt laufenden Makros in diese Datei
einfügen und zwar so, daß sie in dem jeweiligen Aktor beim Anklicken aufgehen. Möglichst nicht als Kommentar. Wie ist das zu bewerkstelligen.
Michael

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von buempi » 08.10.2009, 21:21

Hallo Michael

Gut, dass du das Arbeitsblatt auch im PDF-Format eingestellt hast. Mit meinem uralten Excel 2000 kann ich die XLSX nicht öffnen. Meine Anleitung gilt deshalb auch für diese alte Excel-Version. Sicher sind die Bezeichnungen bei dir etwas anders. Das sind ja in der Regel bei Microsoft auch die einzigen Neuerungen von einer Version zu andern...

Extra -> Makro -> Makros

Unten "diese Arbeitsmappe" wählen

Oben Name eintragen: "DeinMakro" und "Erstellen" wählen

Code: Alles auswählen

Sub DeinMakro()
Shell "C:\Windows\System32\notepad.exe C:\DeinPfad\DeineText.txt", 3
End Sub
eintragen

Datei -> Schliessen und zurück zu Excel

"Temperatur Wandheizung...." scheint ein Textfeld zu sein. Rechtsklick auf den Rahmen des Textfeldes.

"Makro zuweisen" -> "DeinMakro" wählen

Sobald du nun auf dieses Textfeld klickst, wird der Editor mit deinem Makro-Textfile geöffnet. Ein direkter Bezug auf die Homeputer-SPG ist natürlich nicht möglich.

Viele Grüsse
Bümpi

Micha
Beiträge: 486
Registriert: 28.01.2008, 13:44

Re: Wie Übersicht über Makros behalten

Beitrag von Micha » 09.10.2009, 10:55

Hallo Bümpi,
Ich habe vergessen einzufüge, daß Excel und Homeputer auf unterschiedlichen Rechnern laufen.
"Sub DeinMakro()
Shell "C:\Windows\System32\notepad.exe C:\DeinPfad\DeineText.txt", 3End Sub
Ist das mein kopiertes Makro?
Michael

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“