SPG_Tools: Startwert der Raumregler

Betrieb der FHZ-Zentralen mit contronics homeputer Standard / homeputer Studio & WEB-Server

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

SPG_Tools: Startwert der Raumregler

Beitrag von harryfitti » 22.05.2010, 12:34

Hallo,
Ich habe heute vom SPG_Tool gelesen und dieses installiert, da ich auch Probleme mit der Ausführung von Makros habe (RTF 80b). Das Tool sagt mir, daß bei einigen RTFs ein ungültiger Startwert (-9999999) eingestellt ist. Bei anderen RTFs -99.
Wie und wo kann ich den Startwert überhaupt ändern? Hat das vielleicht Einfluss auf die Funktion der Makros?
Ich bitte um Hilfe!
Gruss
harryfitti

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: SPG_Tools: Startwert der Raumregler

Beitrag von buempi » 22.05.2010, 13:24

Hallo harryfitti

Diese Fehlermeldung kommt beim Reimport von Makros, wenn du in der Makro.txt-Datei des Raumreglers den Startwert in der 6. Zeile geändert hast. Er muss -99 sein. Mich wundert aber, dass auch das bei dir beanstandet wird! Poste vielleicht mal einen Screenshot der Fehlermeldung und die TXT-Datei des entsprechenden Raumreglers.

Das hat aber keine Auswirkungen auf die Funktion des Makros; umso mehr, als solche Text-Dateien ja NICHT reimportiert werden.

Ich erlaube mir noch, deinem Beitrag eine etwas aussagekräftigere Überschrift zu geben. Mit "FHZ1350" könnte ja praktisch jeder zweite Thread im Forum betitelt werden.

Viele Grüsse
Bümpi

harryfitti
Beiträge: 85
Registriert: 30.03.2010, 13:48

Re: SPG_Tools: Startwert der Raumregler

Beitrag von harryfitti » 22.05.2010, 15:34

hallo Bümpi,
Danke für die Hilfe. Ich werde versuchen mich künftig klarer auszudrücken. Ich muss noch einiges lernen mit dem Umgang im Forum. Ich habe den Startwert ändern können ( nach suchen, ist ja einfach ). Fehlermeldung kommt nicht mehr. Ich muss mich jetzt erst näher mit dem Tool befassen.
harryfitti

Antworten

Zurück zu „homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen“