Licht per BW Melder und Taster schalten

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9895
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: Licht per BW Medler und Taster schalten

Beitrag von Roland M. » 04.12.2023, 22:21

weber1976 hat geschrieben:
04.12.2023, 21:50
Ich müsst ja mit dem Tasterdruck das laufende Programm stoppen--- weiß aber nicht wie
Tja, dann frage ich mich, warum man überhaupt Lösungen vorschlägt... :roll:
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

sw@pmh-gmbh.de
Beiträge: 1
Registriert: 05.10.2019, 14:13

Re: Licht per BW Melder und Taster schalten

Beitrag von sw@pmh-gmbh.de » 04.12.2023, 22:23

Ja aber vorgeschlagen Lösung funktioniert ja nicht 😉

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9895
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1411 Mal

Re: Licht per BW Melder und Taster schalten

Beitrag von Roland M. » 04.12.2023, 22:49

sw@pmh-gmbh.de hat geschrieben:
04.12.2023, 22:23
Ja aber vorgeschlagen Lösung funktioniert ja nicht 😉
Behauptet wer?
Der, der die vorgeschlagenen Lösungen versucht hat, oder der, der seinen eine Stunde lang nicht genutzten Account vergessen hat?
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1630 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Licht per BW Melder und Taster schalten

Beitrag von dondaik » 04.12.2023, 22:51

ups, also eine gwerbliche anfrage !! na da ist doch wohl der händler für zuständig und nicht leute die sich privat mit HM auseinandersetzen !!
das hier ist keine aussenstelle von eq3 und co - sorry!
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“