Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 20.02.2024, 14:18

Hallo,

ich bekomme es einfach nicht zum Laufen. Ich habe den Adapter neu installiert und bin nach diesen Einstellungen vorgegangen.

https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm ... /README.md

Auf den Link bin ich direkt über den Adapter in ioBroker bekommen. Dort steht auch, dass der Port für https 42001 ist. Ich habe alle mir bekannten Ports versucht - keine Chance. In der Firewall habe ich alle Beschränkungen aufgehoben. Es geht nur, wenn ich die "Authentifizierung aktiv" deaktiviere. Ich habe zu Testzwecken einen neuen Benutzer angelegt, gleiches Ergebnis.
Vollzugriff.JPG
Muss ich in der Sicherheit irgendwas eintragen? Ich habe unter "Zusätzliche Einstellung" den Benutzer Admin mit meinem Anmeldepasswort eingetragen.
Sicherheit.JPG
Ich bekomme regelmäßig den Fehler "Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'". Die Anmeldedaten stimmen aber definitiv.

Was tue ich als nächstes?

EDIT:

Folgende Warnung bekomme ich auch:

hm-rpc has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_deviceManager","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"innerStyle"},"message":"must NOT have additional properties"}]

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 20.02.2024, 15:13

Habe mich dazu entscheiden, die Authentifizierung in der CCU zu deaktivieren, dann geht alles.

Keine Ahnung, wieso andere das hinbekommen. Die sind aber meist unter Raspberrymatic unterwegs. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von chka » 20.02.2024, 16:25

Der Systemsicherheitsschlüssel ist der Schlüssel zwischen der CCu und deiner HM classic komponennten.

Den solltest du jetzt gut aufbewahren!!
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

basse
Beiträge: 13
Registriert: 18.02.2024, 12:13
System: in Planung

Re: Einstellungen CCU3 und HM-RPC

Beitrag von basse » 20.02.2024, 16:53

Den habe ich nicht gesetzt. Aber danke für die Info!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“