Dream Saug und Wischroboter Zeitgesteuert starten, Stoppen

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Tyfys
Beiträge: 582
Registriert: 17.04.2021, 17:12
System: CCU
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 137 Mal

Re: Dream Saug und Wischroboter Zeitgesteuert starten, Stoppen

Beitrag von Tyfys » 09.02.2024, 12:04

Ich will Baxxy nicht vorgreifen...

Aber vielleicht erkennst du hieran die rechnerei:

Code: Alles auswählen

integer jetzt = currenttime.ToInteger();
integer varLastBotStart = dom.GetObject('Dreambot_Last_Start').LastTimestampSeconds(); 
integer timediff = jetzt - varLastBotStart; !Differenz in Senkunden
!48=Stundenzahl  / 3600 = Sekunden pro Stunde
if ( timediff > (48*3600))
{
!tu was du willst z.B.:
WriteLine("Aktion war vor 48 Stunden");
} else
{
WriteLine("Aktion war keine 48 Stunden her ");
}
Gruß
Harry

Tomiliy
Beiträge: 163
Registriert: 03.12.2014, 19:28
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dream Saug und Wischroboter Zeitgesteuert starten, Stoppen

Beitrag von Tomiliy » 09.02.2024, 12:07

Ja ja..
ich hab aber nicht verstanden ab wann er rechnet.. und ab wann die neue Startzeit geschrieben wird und wie sich das nach einem Neustart der Zentrale verhält..
deswegen hatte ich die Variable genommen.. aber ich hab auch keine Ahbung
--------------------------------------------
4 Kanäle in 42 Geräten:
1x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-RC-8, 12x HM-Sec-SCo, 3x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 3x HM-Sen-EP, 1x HM-CC-VG-1, 1x HM-Sec-MDIR-2, 12x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-RD-O, 2x HM-PB-2-WM55-2, 1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1x 10000
--------------------------------------------

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11026
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2283 Mal

Re: Dream Saug und Wischroboter Zeitgesteuert starten, Stoppen

Beitrag von Baxxy » 09.02.2024, 15:07

Tomiliy hat geschrieben:
09.02.2024, 11:57
kannst du mir das näher erklären? Ich verstehe nicht ganz wie es funktioniert.
Ist eigentlich ganz simpel.

In der SysVar "Dreambot_Last_Start" steht der Zeitstempel vom letzten "Startbefehl". (Bspw: '2024-02-09 14:51:56')
Das Script wandelt diesen und die aktuelle Zeit in den Unix-Timestamp um und zieht die Sekunden der letzten Startzeit von der aktuellen Uhrzeit ab.
Dann wird noch geprüft ob die Differenz (in Sekunden) größer ist als deine Vorgabe von 48h und wenn ja...
- Sprachbefehl ausführen
- aktuellen Zeitstempel in die SysVar speichern

Jetzt musst du halt bloß noch ein Programm mit Zeitmodul machen, z.B. täglich 13:30 (und ggf. Zusatzbedingungen einbauen, Wochenende / Regen) und dann geht's los.

Ich habe das Script noch minimal angepasst und einen "2-Minuten Puffer" eingebaut, falls die CCU-Uhr mal nicht ganz rund läuft. :wink:

Tomiliy
Beiträge: 163
Registriert: 03.12.2014, 19:28
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Dream Saug und Wischroboter Zeitgesteuert starten, Stoppen

Beitrag von Tomiliy » 09.02.2024, 17:26

Vielen Dank.
Ichvhab das Script so übernommenen.

Ich liebe dieses Forum. Danke an alle
--------------------------------------------
4 Kanäle in 42 Geräten:
1x HM-LC-Dim1T-FM, 1x HM-RC-8, 12x HM-Sec-SCo, 3x HM-LC-Sw1-Pl-2, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 3x HM-Sen-EP, 1x HM-CC-VG-1, 1x HM-Sec-MDIR-2, 12x HM-CC-RT-DN, 1x HM-LC-Bl1PBU-FM, 1x HM-Sen-RD-O, 2x HM-PB-2-WM55-2, 1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 1x 10000
--------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“