CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
jmaus
Beiträge: 9919
Registriert: 17.02.2015, 14:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1916 Mal
Kontaktdaten:

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von jmaus » 01.12.2023, 19:18

MichaelN hat geschrieben:
01.12.2023, 14:29
matze-pe hat geschrieben:
01.12.2023, 13:31
RaspberryMatic möchte ich nicht, ich stehe eher auf "stable" Versionen
:lol:
Der Witz ist gut. Meist sind in der RM die Fehler schon behoben, die EQ3 in die "stabile" gerade eingebaut hat.
Auch wenn ich natürlich vollkommen parteiisch bin und eigentlich meinen Senf nicht dazu geben sollte. Ich sehe es natürlich genauso. :mrgreen: Konnte und kann es mit stetig zunehmenden technologischem Abstand der RaspberryMatic zu der original CCU3 wirklich nicht nachvollziehen das man schon alleine vom Prinzip her auf die reine CCU3 Firmware noch setzt. Nicht nur bringt RaspberryMatic inzwischen eine große Menge Verbesserungen mit sich, sondern ist in der Breite der CCU3 Software nicht nur in Features, Look&Feel und Sicherheit überlegen, sondern auch in Punkto Stabilität steht RaspberryMatic der CCU3 Firmware in nichts nach.
RaspberryMatic 3.75.7.20240601 @ ProxmoxVE – ~200 Hm-RF/HmIP-RF/HmIPW Geräte + ioBroker + HomeAssistant – GitHub / Sponsors / PayPal / ☕️

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9891
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 1410 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von Roland M. » 01.12.2023, 20:56

Hallo!
jmaus hat geschrieben:
01.12.2023, 19:18
wirklich nicht nachvollziehen das man schon alleine vom Prinzip her auf die reine CCU3 Firmware noch setzt.
Nun gut, ich bin an sich auch so einer, der sich lieber auf das "Original" verlässt. Wenn mir ein Auto zu leistungsschwach ist, kaufe ich lieber gleich das stärkere Modell und gehe nicht mit dem schwächeren zum Chip-Tuner. Nur, Raspberrymatic ist dem "Chip-Tuner-Status" ("Bastelsystem") schon längst entwachsen und spätestens nach dem ersten Support-Kontakt ("Sie verwenden ein AddOn!", "Sie verwenden ein Script!") kommt einem wirklich die Frage auf, wer das "Original" ist. Derzeit sehe ich durchaus (noch) zweieiige Zwillinge, mit der technischen Vorherrschaft eines davon... ;)


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

MarKiesCo
Beiträge: 80
Registriert: 11.04.2023, 21:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von MarKiesCo » 02.12.2023, 19:02

Frage, muss ich mir jetzt Sorgen machen die neue Firmware aufzuspielen, da es hier bei Einigen Probleme mit der SD Karte gab? Habe CCU3 mit Org Soft (noch) und CUxD.
Für mich wäre es ein Desaster wenn die Zentrale mal so einen crash haben sollte. Habe zwar noch ne Ersatz CCU3 für den Fall der Fälle, aber ich will nicht unbedingt nach Problemen 'rufen'...

Cheers

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von MichaelN » 02.12.2023, 19:09

Jedes Schreiben auf die SD Karte ist ein Risiko. Irgendwann geht jede kaputt.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

MarKiesCo
Beiträge: 80
Registriert: 11.04.2023, 21:07
System: CCU
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von MarKiesCo » 02.12.2023, 19:25

MichaelN hat geschrieben:
02.12.2023, 19:09
Jedes Schreiben auf die SD Karte ist ein Risiko. Irgendwann geht jede kaputt.
okay, also handelt es sich bei den Problemen einfach um Altererscheinungen und hat grundsätzlich nichts mit FW update(s) zu tun (außer eben das Beschreiben bei dem FW update), damit kann ich leben, thx :+1:

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von tgw » 05.12.2023, 11:49

tgw hat geschrieben:
29.11.2023, 16:20
Ich habe gerade upgedated und mir fällt auf, dass bei allen IP-Geräten, die eine Verbrauchszählung haben, jetzt beim Zähler ein "Set" und kein "Reset" steht. Man kann jetzt offensichtlich Werte eingeben.

Andererseits muss man jetzt, wenn man wirklich nur einen Reset auf 0 machen möchte noch zusätzlich tippen. Angezeigt wird der Wert in kWh, abgefragt der Wert in Wh, Gebe ich nichts ein, ändert sich nichts.

Ob ich das gut finde ...
Ergänzung:
Das Tolle ist, vorher war es ein Klick auf Reset.
Jetzt klickt man auf Set, das Fenster mit einem einzigen Eingabefeld öffnet sich. Warum sollte man auch den Focus auf dieses Eingabefeld setzen. Also nochmal klicken. Dann 0 tippen. Nein, es geht kein Enter, also wieder Maus und auf OK klicken und wir haben das erreicht, was man vorher mit einem Klick machen konnte. :oops:

Es lebe der Fortschritt und die Mausschubsermentalität! An wen kann man das mal schicken mit der Bitte, mal drüber nachzudenken? :?:
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

frd030
Beiträge: 3675
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von frd030 » 05.12.2023, 12:03

tgw hat geschrieben:
05.12.2023, 11:49
Es lebe der Fortschritt und die Mausschubsermentalität! An wen kann man das mal schicken mit der Bitte, mal drüber nachzudenken? :?:
An eQ-3, den Hersteller! Und nochmal, das mag jetzt Deine Meinung dazu sein. Es gab offenbar aber genügend Anforderungen, die das anderes haben wollten. Man kann es halt auch nicht allen recht machen. Wie oft machst Du das eigentlich?

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von Baxxy » 05.12.2023, 12:04

An den der's fabriziert hat natürlich. :wink:

Loggst du dich echt jeden Morgen auf die WebUi um dir den Wert anzusehen und ihn anschließend händisch zu resetten?
Du hast doch ne CCU vor dir, also warum automatisiert du das nicht? Da lässt sich doch das Brötchen viel entspannter verspeisen. :P

Benutzeravatar
tgw
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2013, 22:35
System: CCU
Wohnort: Recklinghausen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von tgw » 05.12.2023, 12:39

Jopp, ich mache das tatsächlich jeden Morgen händisch beim Frühstück. :-)
Damit schaue ich mir jeden morgen an, wie viel Geld die Zusatzheizung für die Überwinterung miner Schildkröten-Krabbelgruppe gefressen hat.

Es stimmt, ich habe eine CCU und ja, ich automatisiere gerne.

Ich habe einfach noch nicht die Zeit und die Idee gehabt, wie ich das automatisieren kann, um einfach die Werte jeden Morgen zu archivieren.
Wenn jemand einen Tipp für mich hat, gerne, dann nörgel ich auch nicht. :-)

Aber das mit dem Focus und dem Enter müsst Ihr schon zugeben, ist doof. :)
Viele Grüße aus Recklinghausen im Ruhrpott

Der TGW

CCU3 / Solaredge PV integriert / Daikin Klima WLAN integriert - gerne für Rückfragen offen.

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11027
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 631 Mal
Danksagung erhalten: 2284 Mal

Re: CCU3 Firmware 3.73.9 verfügbar

Beitrag von Baxxy » 05.12.2023, 13:01

Ich hatte da schon in den RM-Nightly's drauf rumgeklickt und das als uninteressant für mich abgehakt.

Wie "archivierst" du denn jetzt? Ich dachte du guckst nur und resettest. Oder schreibst du das auf nen Zettel ohne das Brötchen wegzulegen?

Mir fällt dazu ein:
-morgendliche Push oder Mail
-Datenlogger in SysVar
-CCU-Historian
-Anzeige auf Display
-Alexa Ansage

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“