500 Internal Server Error

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
chrimu
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2012, 17:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

500 Internal Server Error

Beitrag von chrimu » 19.08.2012, 00:41

Servus,

Bin recht kurz erst mit der Homematic befasst, und habe jetzt 8 Rauchmelder, 6 Lichtschaltungen und 5 Gerätesteueungen mit einer CCU (1.507)am laufen. Die Einsteigertips waren sehr hilfreich; Dennoch muss man sich noch viel mühsam erraten und/oder erarbeiten.

Nun stecke ich jedoch fest: Kann mir bitte eine(r) der Erfahreneren mit dem ärgerlichen 500er Serverfehler weiterhelfen? Es ist nur Email und Telnet als Zusatz installiert, System.exec wird eigentlich nur in dem Brandfall Email Skript direkt angesprochen. Auch ist jeweils nur eine Session offen, und wird nach Gebrauch artig wieder abgemeldet.

Dennoch muss ich täglich die CCU neu booten, weil das WebGui steht (error 500). Die restliche CCU läuft weiter, wie ich an nicht direkt-verknüpften Programmaufrufen feststellen kann. Kann mir jemand weiterhelfen? Aus den Syslog Fehlermeldungen (alle schon verschiedenlich im Forum gepostet) werde ich natürlich auch nicht schlau...

Vielen Dank schonmal;
Gruss, Chrimu

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 500 Internal Server Error

Beitrag von buempi » 19.08.2012, 08:03

Hallo Chrimu und herzlich willkommen im Forum

Such mal in dieser Richtung: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =26&t=6969 - Vielleicht stört auch bei dir ein anderes Gerät im Netzwerk?

Viele Grüsse
Bümpi

landi-mandi
Beiträge: 118
Registriert: 15.05.2010, 23:30

Re: AW: 500 Internal Server Error

Beitrag von landi-mandi » 19.08.2012, 14:02

War bei mir auch teilweise.

http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=9781


Gruß chris

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

chrimu
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2012, 17:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 500 Internal Server Error

Beitrag von chrimu » 20.08.2012, 01:02

Dank'Euch schonmal soweit. Ich probier grad noch ein bischen mit verschiedenen Netzwerkeinstellungen, aber sehr viel Hoffnung hab ich nicht. Das auf meiner Synology aufgezeichnete Syslog gibt leider bisher auch nix Verwertbares her.

Ich bleib dran, Chrimu

chrimu
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2012, 17:10
System: CCU
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 500 Internal Server Error

Beitrag von chrimu » 15.09.2012, 13:03

Hallo,

Nochmals einiges versucht; Unsaubere Netzwerkeinstellungen kann ich jetzt eigentlich ausschliessen. Nochmal: Ich hab keine Repeater, nur Email und Telnet, den Rest hatte ich ja beschrieben.

Nun meine Beobachtungen die letzten Wochen: Nach einiger Zeit (Wochenbereich) hängt sich indertat die CCU gänzlich auf. Im Syslog auf der Synology (also extern) sind fast keine der mir unbegreiflichen ReGaHss (und auch keine anderen) Errors (1 in 5 Tagen) mehr.

Dennoch schmiert die GUI regelmässig nach ca 1 Tag ab; Der Rest (incl Syslog, natürlich) läuft weiter. Abmelden tu ich mich brav, und den Cash leeren tu ich dann (wenn halt der 500er auftritt) auch. Was jedoch hilft, ist den Router neu zu booten. Die CCU hängt über einen 4-Port Switch an meiner Fritzbox.

Bringt das die Lösung des GUI/500 Problems irgendwie weiter? Könnt Ihr die GUI durch Routerneustart auch wieder zum Leben erwecken? Und als Linux-Laie: Kann man vielleicht täglich das GUI "resetten", ohne gleich die ganze CCU zu booten?

Gruss, Chrimu
PS:Ich hab wirklich sehr viel Verständnis für HomeMatic als sog. "Bastlerlösung"; Aber warum Synology, Fritzboz, myUTN und andere Linux-Serverlein ein sooo viel stabileres GUI hinbekommen, und nachvollziehbare Fehlermeldungen liefern versteh' ich nun langsam eher nicht mehr. Wenn man von Hausautomation Eins will ist's doch wohl Systemstabilität.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“