HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Elchpower
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.2014, 16:53

HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von Elchpower » 02.05.2014, 17:05

Hallo,

ich habe eine CCu2 mit der Firmware 2.7.17 und Rolladenaktoren HM_LC-Bl1-FM mit der Firmware 1.7.
Die Prozentwerte des Rolladenstandes stimmen nicht überein. Wenn ich den Aktor mit z.B. 68% ausführe fährt die Rollade bis zur mitte - also eigentlich 50%. Bei einem 50% Befehl ist die Rollade zu 2/3 unten.
Die Motorumschaltungszeit z.B. für einen Aktor ist mit 0.5s und Runterfahren mit 20.0s und Hochfahren mit 19.8s korrekt konfiguriert.
Ich kann die Motorumschaltungszeit auf 5s und die Runterfahrzeit auf 10s konfigurieren. Das Ergebnis ist immer wie oben beschrieben gleich. Die Parameterwerte werden einfach ignoriert. Hat jemand eine Lösung?

Vielen Dank schon mal.

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von buempi » 02.05.2014, 17:14

Hallo und herzlich willkommen im Forum

Die Prozentwerte beziehen sich auf die Gesamtlaufzeit. Damit entsprechen 50 % nicht der Mittelstellung, weil von der Rolle am Anfang infolge grösseren Durchmessers in 1 Umdrehung mehr abgerollt wird als gegen Schluss.

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von Homoran » 02.05.2014, 17:17

...und zusätzlich noch auf dem letzten 20% die Vollverdunklung stattfindet.
Vorher ist zwar die Unterkante schon unten, aber der Rolladen steht noch "auf Lücke"

Wenn du dann noch wie ich einen Softstop hast, geht dafür auch noch einmal Zeit drauf, ohne, dass dabei der Rolladen sich genauso bewegt.

Wie Bümpi schon richtig gesagt hat.
Alle Prozente sind ZEIT, nicht STRECKE

sollte jedoch nach ändern der Parameter
Elchpower hat geschrieben:und die Runterfahrzeit auf 10s konfigurieren. Das Ergebnis ist immer wie oben beschrieben gleich.
mit 63% exakt die gleichen Stellen angefahren werden, wie mit den anderen Parametern, müssen wir nochmal genau nachsehen.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

steffen1980
Beiträge: 23
Registriert: 29.12.2013, 21:36

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von steffen1980 » 24.05.2014, 18:02

Ich habe vorhin ein ähnliches Problem festgestellt mit Firmware 2.7.17 und dem HM-LC-Bl1PBU-FM in Version 2.1.

Egal was ich eingestellt habe, seit einiger Zeit war die Zeit zum Hoch und Runterfahren immer ca. 50 Sekunden. Selbst wenn ich in der Weboberfläche 5 Sekunden konfiguriert hatte und er auch gemeldet hat, dass die Daten übertragen wurden.

Erst nach dem Löschen und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und dem erneuten Anlernen funktioniert alles wieder wie vor ein paar Wochen. Vielleicht hilft Dir das?

Viele Grüße
Steffen

Kleine Ergänzung: Das Betraf bei mir nur einen von 4 dieser Rolladenaktoren.

zwirni
Beiträge: 126
Registriert: 23.02.2011, 10:28

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von zwirni » 31.05.2014, 00:46

steffen1980 hat geschrieben:Ich habe vorhin ein ähnliches Problem festgestellt mit Firmware 2.7.17 und dem HM-LC-Bl1PBU-FM in Version 2.1.

Egal was ich eingestellt habe, seit einiger Zeit war die Zeit zum Hoch und Runterfahren immer ca. 50 Sekunden. Selbst wenn ich in der Weboberfläche 5 Sekunden konfiguriert hatte und er auch gemeldet hat, dass die Daten übertragen wurden.

Erst nach dem Löschen und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und dem erneuten Anlernen funktioniert alles wieder wie vor ein paar Wochen. Vielleicht hilft Dir das?

Viele Grüße
Steffen

Kleine Ergänzung: Das Betraf bei mir nur einen von 4 dieser Rolladenaktoren.
Hallo Steffen,

Ich hatte gestern auch dieses Problem. Nachdem 4 Jalousien zwecks Neujustage der Endpunkte für ca. 1 Stunde von den Aktoren getrennt und damit stromlos waren, funktionierte nach der Wiederinbetriebnahme einer nicht mehr bei Bedienung von der Zentrale aus. Per Taster ging es zwar, allerdings fiel schnell auf, dass die Hoch-/Runterfahrzeit nicht mehr passte. Erst ein Überanlernen stellte die Kommunikation zur Zentrale wieder her. Aber das Zeitproblem löste auch das nicht. Wie bei Dir half nur ein Löschen und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und anschließendes Neuanlernen.
Die anderen 3 funktionierten ohne Probleme.
Ich habe bereits die Firmware 2.2. Liegt wohl eher an der schlechten CCU-Firmware 2.7.17. Nach dem An- und Ablernprozedere hatte ich wieder einige unsinnige Servicemeldungen. Manchmal könnte man das Zeugs echt aus dem Fenster werfen. :twisted:

Schönes Wochenende!

Zwirni

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von Herbert_Testmann » 31.05.2014, 14:14

zwirni hat geschrieben: Nach dem An- und Ablernprozedere hatte ich wieder einige unsinnige Servicemeldungen. Manchmal könnte man das Zeugs echt aus dem Fenster werfen. :twisted:

Zwirni
Ist zwar hier nicht das Thema, aber genau dieser Fehler nervt mich auch extrem.
In der letzten Woche habe ich ein wenig nachgerüstet und ca. 7 Geräte angelernt. Sofort nach dem Start des Anlernmodus in der WebUi bekomme ich von immer verschiedenen Geräten Servicemeldunge, dass Konfig Daten zur Übertragung an stehen. Da muss das neue Gerät noch nicht mal im Anlernmodus sein.
Bei den 230V betriebenen Geräten geht das ja noch. Es ist aber immer mind. ein Bewegubgsmelder dabei, der dann abgebaut wird um die Taste zu drücken.
Leider habe ich nur eine 250l Tonne für 14 Tage, die ist meist ausgelastet ... :twisted:

PS ja ich habe an ELV geschrieben. Interessiert aber keinen, ist nicht nachvollziehbar, Einzelfälle ...
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: HM_LC-Bl1-FM ignoriert Parameterwerte

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.06.2014, 18:26

Hallo

wenn man meckert, muss man auch mal so fair sein und Verbesserungen hier notieren ...

Problem: Servicemeldungen "ohne erkennbares System" nach Betätigen des Anlernbuttons in der CCU2

gefundener Grund ... alle Geräte, die sich bei der CCU gemeldet haben, wenn der Anlernmodus aktiv war, haben überflüssiger Weise den AES Schlüssel neu ausgetauscht.

soll in der nächsten FW für die CCU2 behoben sein.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“