Absauganlage automatisch einschalten

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

GCB
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2010, 19:21

Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von GCB » 07.12.2010, 19:29

Hallo Funker,

habt Ihr eine Idee, was ich machen muss, um eine Absauganlage automatisch ein- und ausschalten zu lassen, wenn ein elektrisches Gerät wie Kreissäge, Abrichte o.ä. (meist Drehstrom) eingeschaltet werden? Kann ich dazu den Funksensor für elektrische Impulse einsetzen?

Vielen Dank für einen Tipp

GCB

GCB
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2010, 19:21

Nachtrag Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von GCB » 07.12.2010, 19:40

Ich sollte noch erwähnen, dass die Absauganlage mittels Funkaktor und Funktastern bereits ein- und ausgeschaltet werden kann. Eine CCU ist auch im Einsatz.
... GCB

myhome
Beiträge: 68
Registriert: 04.04.2010, 23:26

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von myhome » 07.12.2010, 21:26

Hallo,

ich kenne deine Gegebenheiten nicht,

aber eine Möglichlei wäre, ein Relais parallel zum Motor, und mit diesem dann auf ein Schließerkontakt Modul.
Oder das Relais auf einen Funk-Türkontakt, anstatt dem Reed-Kontakt.
Oder,....
Im Forum findest du bestimmt noch 32767 Lösungen dafür :wink:


Grüße
Wolfgang

GCB
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2010, 19:21

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von GCB » 08.12.2010, 15:58

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich keine Lösung finden. Gibt es nicht so etwas wie einen Master-Slave Sensor?

GCB

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von EnergyStar » 08.12.2010, 17:10

Hallo GCB,
kurze Antwort: nein
Es gibt keinen Sensor, der Ströme messen kann oder bei Netzspannung einen arbeiten Verbraucher erkennt. Der komische Impulssensor ist für das Auto gedacht, so von wegen mit der Lichthupe ein Signal geben.
Wenn Du die Maschinen nicht über Homematic einschalten kannst, gibt es so leider keine Möglichkeit.
Schalte ein Relais mit dem Motor paralel und den Kontakt kannst Du dann mit der Schalterschnittstelle HM-Swl-3-FM verwenden.
Gruß
EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von DrTob » 08.12.2010, 17:39

eine etwas universellere Möglichkeit wäre eine normale Master-Slave Steckdosenleiste zu verwenden.

an die Slave-Seite kannst du ein Relais + HM-SCI-3-FM anschließen.

Somit wäre eine automatische Absaugsteuerung für beliebige geräte die du an die Master-Steckdose anschließt möglich.

wenn du nicht mit 230V rumhantieren willst, kannst du auch einfach ein Netzeil + entsprechendes NV-Relais an die Slave-Seite anschließen.

mmg
Beiträge: 86
Registriert: 04.11.2009, 11:04

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von mmg » 09.12.2010, 08:55

Das wird ihm leider ncht viel nutzen, da es nur gaaanz wenige Master-Slave Steckdosen für Drehstrom gibt.
Man könnte aber durchaus eine geschaltete Phase nehmen, um damit ein 230V Relais zu treibenn.

Grüße,
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir denn hin" und niemand ginge um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen!?!

Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und Ausdruck meiner Kreativität.

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von DrTob » 09.12.2010, 09:52

mmg hat geschrieben:Das wird ihm leider ncht viel nutzen, da es nur gaaanz wenige Master-Slave Steckdosen für Drehstrom gibt.
Man könnte aber durchaus eine geschaltete Phase nehmen, um damit ein 230V Relais zu treibenn.

Grüße,
Marc
stimmt, das "meißt drehstrom" hatte ich überlesen...

GCB
Beiträge: 8
Registriert: 07.12.2010, 19:21

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von GCB » 09.12.2010, 23:34

Hallo Funker,

danke für die brauchbaren Antworten. Ich werde also ein Relais zu einer Phase parallel schalten und damit die Schalterschnittstelle bedienen.

GCB

thoweiss
Beiträge: 46
Registriert: 31.07.2010, 09:29

Re: Absauganlage automatisch einschalten

Beitrag von thoweiss » 10.12.2010, 12:58

Du könntest auch ein sogenanntes Lastabwurfrelais in die Zuleitung zum Motor schalten.
Das erkennt den durchfließenden Strom und schaltet einen potenzialfreien Ausgang der dann eine Schalterschnittstelle ansteuern kann.

Aber das mit dem Relais parallel zum Motor geht auch.

Dabei auf die Spulenspannung achten!

Zwischen zwei Phasen liegen ja 400V !!
Gruß,
Thorsten

Homematic: Bis jetzt 0 Geräte mit 0 Kanälen...
HS485 als Rolladensteuerung
1-Wire Bus als Sensornetzwerk
MisterHouse als Automatisierungsserver und Visualisierung

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“