Neue Firmware für Dimmer

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

matze-pe
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2013, 08:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von matze-pe » 12.01.2016, 19:40

Danke für die tipps, update ist jetzt durchgelaufen und habe jetzt auf meinen letzten auch die 2.9 drauf, nur bleibt die kommunikation weiterhin gestört :?
Config taste gedrückt, und "konfig daten stehen seit 3 stunden zur übertragung". Ccu reboot und auch aktor stromlos gemacht, aktor reagiert nicht mehr.

Hattet ihr das auch???
CCU3 (80 Geräte, 105 Variablen, 50 Programme) * CCU.IO + DashUI + Apple HomeKit (Homebridge) auf Raspi2

Kai_2
Beiträge: 53
Registriert: 03.11.2013, 12:51
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von Kai_2 » 12.01.2016, 20:06

Hallo matze-pe,

bei mir lief es so wie von rascal beschrieben.
Die gestörte Kommunikation habe ich in der CCU bestätigt und gut war es.
Vorher hatte ich den Dimmer aber händisch bedient, nachdem das Update durchgeführt war, wenn ich mich jetzt richtig erinnere.
------------
LG Kai

Roborock S5
Automower 315x
Homematic mit Smartha App
Hue

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von Daimler » 12.01.2016, 20:12

Hi,
matze-pe hat geschrieben:Hattet ihr das auch???
Nein, weder bei 2.1 noch bei 2.2 - wimre!
Versuche es einmal mit Werksreset und neu anlernen.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

matze-pe
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2013, 08:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von matze-pe » 12.01.2016, 20:42

So haut jetzt auch bei mir hin, habe den dimmer nochmal stromlos gemacht und danach die config taste für 4 sek gedrückt, bis sie anfing zu blinken. Jetzt besteht wieder die kommunikation und im flur ist es nicht mehr dunkel :D
CCU3 (80 Geräte, 105 Variablen, 50 Programme) * CCU.IO + DashUI + Apple HomeKit (Homebridge) auf Raspi2

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von Gluehwurm » 12.01.2016, 21:15

Ein "stromloser" Dimmer blinkt ... ein Wunder ... :mrgreen: :mrgreen:

matze-pe
Beiträge: 757
Registriert: 11.02.2013, 08:38
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von matze-pe » 12.01.2016, 21:22

Naja Stromlos für paar sek und danach die Config Taste :D
CCU3 (80 Geräte, 105 Variablen, 50 Programme) * CCU.IO + DashUI + Apple HomeKit (Homebridge) auf Raspi2

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von Gluehwurm » 12.01.2016, 21:32

Schon klar ... war nur ne Steilvorlage :wink:

basti
Beiträge: 31
Registriert: 20.04.2013, 00:07

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von basti » 05.02.2016, 17:33

Kev0 hat geschrieben: [...] weiß zufällig jemand was der SPEED_MULTIPLIER am Anfang der einstellungen bewirkt? [...]
Gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse?
Könnte damit die PWM-Frequenz gemeint sein? Steigen bei höheren Frequenzen die Verluste im Schalttransistor (wegen häufigerer Übergänge) und wird das irgendwann kritisch warm?

mschu
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2016, 05:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von mschu » 06.06.2016, 07:12

Hallo zusammen,

ich bekomme das Firmwareupdate für den Dimmer HM-LC-Dim1TPBU-FM von V2ersion 2.7 nach 2.9 nicht aufgespielt.
Es wurden bereits mehrere Szenarien durchgegespielt.

unter anderem.
Nach dem Einspielen der Firmware in die yahm CCU2 und start des Updates
blinkt die LED am DImmer schnell ohne Unterbrechung.
Nach ca. 2-3 Minuten kommt die Fehlermedung das das Update fehlgeschalgen sei.
Fehlermeldung ignoriert und CCU neu gestartet.

Nun blinkt die LED 10 Sek. schnell mit 1 Sek. Pause, in der die LED AN ist, dann wieder 10 Sek. usw.
Irgendwann blinkt die grüne LED 10Sek. schnell dann 1Sek. kurze Pause, in der die LED AUS ist, dann wieder 10Sek. schnell und so weiter.

In den Servicemeldungen sind 2 Einträge
1. Das Gerät befindet sich im Bootloader
2. Ein Firmware-Update steht zur Übertragung an.
bei 2. Eintrag wird der Zeitstempel "letzte Änderung" ständig angepasst.

Dieses geht über Stunden und Tage so weiter.
Hat da jemand eine Idee wo das Problem zu suchen ist?

Danke und Grüße
Peter

rascal
Beiträge: 817
Registriert: 02.10.2012, 23:30

Re: Neue Firmware für Dimmer

Beitrag von rascal » 06.06.2016, 07:14

Hey, dass schon versucht : http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 26#p258626

Gesendet von meinem HUAWEI CRR-L09 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“