LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ChristianF
Beiträge: 395
Registriert: 27.06.2014, 21:50

LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von ChristianF » 08.10.2015, 22:26

Hallo,

ich habe vor, über einen HM-PB-2-WM55 eine Variable auf der CCU zu setzen (Tast oben=true, Tast unten=false). Das ist einfach und funktioniert auch bereits.
Aber: ich würde gern am Schalter sehen können, ob TRUE oder FALSE gesetzt ist. Dazu kam mir die Idee, die LED vom HM-PB-2-WM55 zu verwenden. Aber geht sowas überhaupt? Ideal wäre:
True=LED an
False=LED aus

Farbe der LED wäre egal, der HM-PB-2-WM55 kann ja zumindest rot und grün :)

Hat jemand eine Idee?

Die andere Variante wäre den HM DIS 55 zu nehmen, das ist aber für die Aufgabe wahrscheinlich ein bisschen sehr oversized..

Viele Grüße
Christian
370 Kanäle in 119 Geräten und 22 CUxD-Kanäle in 18 CUxD-Geräten, dazu ioBroker und diverse weitere eingebundene Systeme, vom 433MHz Bewegungsmelder bis hin zur Wallbox.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von Gluehwurm » 08.10.2015, 22:35

Wenn Du eine Einstellmöglichkeit findest, darfst Du die LED natürlich "missbrauchen". :roll:

Gruß
Bruno

ChristianF
Beiträge: 395
Registriert: 27.06.2014, 21:50

Re: LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von ChristianF » 08.10.2015, 23:07

Ich hab eben keine gefunden, deswegen frage ich ;) Vielleicht geht ja mit Scripts, Expertenparametern oder so etwas?
370 Kanäle in 119 Geräten und 22 CUxD-Kanäle in 18 CUxD-Geräten, dazu ioBroker und diverse weitere eingebundene Systeme, vom 433MHz Bewegungsmelder bis hin zur Wallbox.

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von owagner » 08.10.2015, 23:16

Nein, geht nicht, die LED ist fest an den Sendevorgang gekoppelt.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von Gluehwurm » 08.10.2015, 23:16

Wenn Du keine gefunden hast, dürfte Deine Frage ja beantwortet sein. :wink:

Du hast halt einen Taster gekauft, keine Anzeige.

ChristianF
Beiträge: 395
Registriert: 27.06.2014, 21:50

Re: LED vom HM-PB-2-WM55 "missbrauchen" -> möglich?

Beitrag von ChristianF » 08.10.2015, 23:21

Einen Versuch wars Wert, danke.. Hatte den noch "arbeitslos" rumliegen, aber dann muss ich mir doch etwas anderes einfallen lassen.

Danke Euch!
370 Kanäle in 119 Geräten und 22 CUxD-Kanäle in 18 CUxD-Geräten, dazu ioBroker und diverse weitere eingebundene Systeme, vom 433MHz Bewegungsmelder bis hin zur Wallbox.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“