Probleme mit Zählersensor HM-ES-TX-WM / ES-IEC Diagramm

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
ingodob@web.de
Beiträge: 7
Registriert: 23.01.2019, 21:47

Probleme mit Zählersensor HM-ES-TX-WM / ES-IEC Diagramm

Beitrag von ingodob@web.de » 02.01.2024, 19:54

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen neuen Stromzähler bekommen. Es handelt sich um einen eBZ DD3 2R06 DTA - oDZ1.
Dementsprechend habe ich meinen Sensor gegen einen ES-IEC ausgetauscht. Den Stromverbrauch stelle ich mit dem Homematic Diagramm dar.
Dieses funktioniert auch bis auf einen kleinen Schönheitsfehler. Nachts habe ich einen hohen Piek in dem Stromdiagramm.
Hat jemand dafür eine Erklärung oder weiß sogar wie ich den Fehler beheben kann. Der Piek liegt bei 7200 kW. Natürlich habe ich keinen entsprechenden Verbraucher.

Danke schon einmal
Gruß Ingo

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5547
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 434 Mal
Danksagung erhalten: 1095 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Zählersensor HM-ES-TX-WM / ES-IEC Diagramm

Beitrag von Black » 02.01.2024, 22:24

7200KW ? Teilchenbeschleuniger im Keller oder Experiemte mit einem FLux-Kompensator ? :wink:

Black
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Don Kanaille
Beiträge: 670
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Probleme mit Zählersensor HM-ES-TX-WM / ES-IEC Diagramm

Beitrag von Don Kanaille » 02.01.2024, 22:44

Hast Du das Gerät mal auf protokollieren gestellt, um zu sehen, ob der Fehler auch in den Daten vorhanden ist oder nur im Diagramm?

ingodob@web.de
Beiträge: 7
Registriert: 23.01.2019, 21:47

Re: Probleme mit Zählersensor HM-ES-TX-WM / ES-IEC Diagramm

Beitrag von ingodob@web.de » 03.01.2024, 15:03

Stimmt ich hatte meinen Teilchenbeschleuniger vergessen :-)
Ich werde die Protokollierung mal einschalten und schauen was für Werte da erscheinen.
Ich melde mich sobald ich dazu etwas sagen kann.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“