history.hst

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

hubi1512
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2016, 17:19

history.hst

Beitrag von hubi1512 » 24.11.2016, 19:36

hallo,
wollte History CL zum Laufen bringen....
Habe schon viel dazu im Forum gelesen, aber mein "Problem" hab ich nicht gefunden.

>>> es gibt auf der CCU2 kein history.hst File.
Auf dem WebGui der CCU2 kann ich ´den Leistungsverlauf meines Aquariums als Diagramm darstellen.
Ich denke die Daten dazu werden in dieses File geschreiben:
/media/sd-mmcblk0/measurement/1.rrd

Ansonsten ist /media/sd-mmcblk0/ leer
Auch var/datadisk ist komplett leer.
Es gibt auch kein Verzeichnis /addons/ in der root.
Habe ein search auf history.hst über die CCU2 gejagt.....nix.

Folglich kann ich in History CL auch nicht die entsprechenden Pfade/Dateinahmen setzen.

´Kann mir jemand helfen?
Hfg Hubertus.

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Herbert_Testmann » 24.11.2016, 21:43

Hallo

erst mal ist zu klären, ob Du überhaupt History Daten schreibst.
Bei jedem Gerät gibt es dazu einen haken, der gesetzt sein muss
Aber es gibt in den Einstellungen auch noch einen zentralen Haken für History Daten, der ebenfalls an sein muss.

Sind diese beiden Voraussetzungen gegeben und das Projekt ist übertragen, kann die Suche nach der Datei los gehen.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

hubi1512
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2016, 17:19

Re: history.hst

Beitrag von hubi1512 » 25.11.2016, 13:40

hallo,
besten Dank für den Hinweis, jetzt klappts.....Häkchen vergessen.
Aussdem war mir der Zusammenhang, dass die history.hst erst erstellt wird, wenn man
mit HPCL Historydaten aufzeichnen will, nicht klar..
....nicht ganz einfach hier einzusteigen...

mfg Hubertus

hubi1512
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2016, 17:19

Re: history.hst

Beitrag von hubi1512 » 28.11.2016, 10:02

...klappt doch nicht so richtig....

Das history.hst File wird nicht automatisch von der CCU2 in HistoryCL geladen.

Das File steht auf der CCU2 unter: f/media/sd-mmcblk0/

Im HistoryCL habe ich die Daten wie auf dem Screenshot zu sehen eingetragen, aber nix passiert.
Wenn ich das History.hst File mauell rüberkopiere sind die Kurven zu sehen (hab einen Leistungsmesser dran).
Was ist falsch?
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung bmp wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]


Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Herbert_Testmann » 28.11.2016, 11:20

sieht eigentlich richtig aus.

Firewallproblem auf dem PC oder der CCU ?
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Familienvater » 28.11.2016, 13:59

Hi,

dann lese ich einfach mal aus der Hilfe vor, die bei history dabei ist:
2016-11-28_13h56_24.png
die Pfade in 13 und 14 unterscheiden sich!
Der Familienvater

hubi1512
Beiträge: 27
Registriert: 04.11.2016, 17:19

Re: history.hst

Beitrag von hubi1512 » 28.11.2016, 17:40

hallo
danke für die Hinweise.
- Firewall ist es nicht, hab ja ueber WinSCP Zugriff. Aber trotzdem grad mal den Norton ausgeschaltet, Hat nix gebracht.
- Firewall der CCU2 auf "Vollzugriff" eingestellt, ändert auch nix.

- die Sache mit den Pfaden, ja das hab ich auch gelesen. Nur
----/var/datadisk/ ist leer.
----eine Subdir "addons" gibts bei mir nicht.

Als addons habe ich bislang CL-WebServer und XML-API installiert.
Weiss der Geier wo die hininstalliert wurden......

Die Messwerte der SChaltsteckdose werden jedenfalls in
/media/sd-mmcblk0/history.hst geschrieben.
Wenn ich die mit WinSCP rüberkopiere, sind die Messwerte da.

Vieleicht fällt ja noch jemandem was ein.
mfg Hubertus.

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Herbert_Testmann » 28.11.2016, 17:46

Hallo

/var/datadisk ist der USB Stick. Wenn keiner in der CCU steckt ist da nix.

Schreib eine mail an contronics mit Deinem Screenshot.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: history.hst

Beitrag von Familienvater » 28.11.2016, 18:29

Hi,

hast Du es mal mit der /addons/...-Angabe probiert?
Das ist eine WEBSERVER-Adresse (http://ip-der-ccu/addons/...), im Dateisystem liegt das Zeugs (wer hätte es gedacht) unter /www, da ist dann addons ein Link nach /etc/config/addons/www (und /etc/config/ ist eigentlich /usr/local/etc/config).
Und in /usr/local/etc/config/addons/www/contronics da ist dann ein Link logs, der zumindest auf meiner CCU2 nach /var/datadisk/ zeigt (keine Ahnung, ob ich da gefummelt habe, oder ob das von der CCU1 noch kommt).

Der Familienvater

ubecker
Beiträge: 569
Registriert: 31.01.2014, 22:53
Wohnort: Duisburg

Re: history.hst

Beitrag von ubecker » 29.11.2016, 00:39

Hallo,
hatte gerade auch das Problem. Hab meinen Rechner neu aufsetzen müssen.
Wenn in dem Feld Webserver-Pfad was falsches steht geht es nicht.
Ich habe den Pfad leer gelassen und beim neuen Aufruf des Programms stand das hier drin
/addons/contronics/SDlogs/history.hst
dann geht es bei mir.
Gruß Udo
Dateianhänge
history.JPG

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“