CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.12.2016, 23:28

Hallo

falls es noch nicht jeder bemerkt hat, es gibt für die CCU2 eine neue exec

ausserdem

Visuwin 2.59 von Ende Okt.

Studio CL 4.0 vom 29.11.

Modultabellen 1.88 vom 07.11.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Herbert_Testmann » 03.12.2016, 23:29

Code: Alles auswählen

Neue HomeMatic-IP Geräte:
HmIP-BSM
HmIP-FSM
HmIP-RC8
HmIP-WRC6
HmIP-SMO
HmIP-WTH-2
HmIP-SWSD

Neues HomeMatic-Gerät:
HM--LC-AO-SM
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Familienvater » 03.12.2016, 23:55

Hi,

und sonstige Nebenwirkungen des neuen Release?

RK hatte ich vor ca. 4 Wochen informiert, das z.B. die Auswertung von WT-Meldungen auf Kanal 1 ignoriert und stattdessen Kanal 2 genutzt werden sollte, dann könnte man die Aussendung von Kanal 1 im WT wegkonfigurieren, das mit Kanal 1 hatte historische Gründe zu den alten WT/HT-Kombis, das wolle er sich anschauen und ggf. ändern, weil Kanal 2 vom WT eigentlich die genausogute Quelle für die Raumtemp/Luftfeuchte wäre.

Der Familienvater

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Herbert_Testmann » 04.12.2016, 09:24

Update auf der CCU2 läuft grade. Wenn nicht ganz schlimme Sachen passieren, kann ich vor nächster Woche nichts dazu sagen.

Die wenigen HMIP Module, die ich habe, schmeisse ich immer konsequent aus HP nach dem Moduleinlesen wieder raus. Brauche ich nicht und hatte da unerklärliche Nebenwirkungen als HMIP neu war.
Das soll gern testen, wer es auch benutzt.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Kematze
Beiträge: 4
Registriert: 14.09.2014, 01:28

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Kematze » 04.12.2016, 09:58

Halo,
kann ich dann die alten WT trotzdem noch benutzen?

Gruß Kematze

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Daimler » 04.12.2016, 10:15

Hi,
Kematze hat geschrieben:kann ich dann die alten WT trotzdem noch benutzen?
Da sage ich jetzt mal - vorsichtig - ja.
Die Funktionen hängen ja am Modul.

/Edith:
Habe es gestern auf dem Testsystem installiert - bis jetzt keine Auffälligkeiten.

/Edith 2:
Aber mit FW 2.25.15.

@ Vadder.
Zumindest in der History finde ich nur noch Kanal 2.
Zuletzt geändert von Daimler am 04.12.2016, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Herbert_Testmann » 04.12.2016, 10:21

Kematze hat geschrieben:Halo,
kann ich dann die alten WT trotzdem noch benutzen?

Gruß Kematze
Warum solltest Du die nicht benutzen können ? Stand irgendwo, dass die Module gestrichen wurden ?
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Tobias78
Beiträge: 1464
Registriert: 27.06.2010, 01:01
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: CCU2 V 3.04 v 30.11.2016

Beitrag von Tobias78 » 04.12.2016, 11:47

Moin,
die neue Version läuft bei mir seit Freitag bisher ohne Nebenwirkungen, HMIP habe ich nicht.

Bisher nicht dokumentiert sind neue Funktionen in der GETSITE Funktion. Zum einen führt eine nicht erreichbare Seite nicht mehr zum Absturz, zusätzlich kann die alte (bis 2.89) verwendete Subroutine für nicht https Seiten wieder verwendet werden. Dann muss vor die URL ein Sternchen eingefügt werden. Kommunikation dazu lief per Mail, da ich seit 2.89 Probleme mit oben besagter Funktion hatte. Ich nehme an, dass die Hilfe und das Changelog hierzu erst nach dem "beta Test" angepasst wird.
Gruß, Tobias.
--------------------------------------------
Im Einsatz und empfehlenswert:
RaspberryMatic,IO.Broker, Homeputer Studio; CuXD; PocketControl, HomeStatus, Robonect, Alexa, io.Broker
------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“