Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von buempi » 10.02.2012, 14:46

andypsilon hat geschrieben:Bin schon irgendwann an einer PC Steuerung interessiert! Und ob ich die jetzt kaufe oder in sechs Monaten. Aber sie scheint mir ja jetzt auch nicht zu helfen?!
Doch, das würde schon helfen. Mit der FHZ1*** PC kannst du die Hauscodes und Adressen der Fernbedienungen empfangen und diese nachher im Programm den einzelnen RSU zuordnen. Damit kannst du über das PC-Programm die Rollläden steuern; also z.B. auch zeitabhängig.

Damit das dann aber funktioniert, muss der Rechner rund um die Uhr (bzw. mindestens zu den Schaltzeiten) laufen! - Dieser Aufwand lohnt sich bestimmt nur, wenn du einen weiteren Ausbau deiner Hausautomation planst.

Ev. genügt auch ein FS20-Manager, falls dieser für jeden Aktor einen anderen Hauscode verwenden kann, was ich nicht weiss. - Ich denke, du sollstest zuerst ein Konzept machen und deine Vorstellungen konkretisieren und erst dann in weitere Hardware investieren. Sonst unterlaufen dir noch mehr solche Pannen...

Viele Grüsse
Bümpi

andypsilon
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2012, 10:23
Wohnort: Werl

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von andypsilon » 10.02.2012, 15:16

Würde die FHZ1xxxPC denn mit den unterschiedlichen Hauscodes zurechtkommen? Ich habe ja drei Rollos im EG auf einem Handsender, und im OG bisher ein Rollo auf einem anderen Handsender?!

Konzept ist sicher nicht schlecht, da ich auf jedenfall die Heizkörper auch steuern möchte... Die Wechsel/Kreuzschaltungen im Flur, Steckdosen für die Beleuchtungen, Bewegungsmelder für das Carport... Und Dondaik hat mich grade auch noch auf n paar Ideen gebracht :D Aber natürlich nicht alles auf einmal!

Viele Grüße
Andreas

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von buempi » 10.02.2012, 15:20

andypsilon hat geschrieben:Würde die FHZ1xxxPC denn mit den unterschiedlichen Hauscodes zurechtkommen?
Ja; das ist kein Problem. Du kannst, wenn du willst, jedes Gerät mit einem anderen Hauscode ansprechen. Auch empfängerseitig brauchen nicht alle Sender den gleichen Hauscode zu haben.

Viele Grüsse
Bümpi

andypsilon
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2012, 10:23
Wohnort: Werl

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von andypsilon » 10.02.2012, 15:49

Das wiederum würde bedeuten, dass ich die RSUs nicht ausgraben müsste. Ich habe nur das Problem, dass ich nur EINE Adresse im RSU habe. Und keine weiteren Adressen/Unteradressen speichern kann... Könnte aber trotzdem über die FHZ1xxxPC Makros/Automatismen erstellen und dort die RSUs mit einbeziehen...

Habe eine Idee... Im Obergeschoss liegt die RSU noch frei, also könnte ich einen Taster anschließen und das Ding wieder in den Prog Modus bringen. Dann nehme ich den Handsender aus dem UG und ordne das OG auf das noch freie Tastenpaar 4. Dann habe ich alle RSUs auf einem Handsender und somit auf einem, zufälligen Hauscode. Diesen kann ich später mit dem FHZ1xxxPC auslesen. Wenn ich den dann weiß, ist dieser für alle weiteren Aktoren/Vorhaben mein Hauscode!

Aber wie bekomme ich den zweiten Handsender ebenfalls an den Aktor? Da ich den HC noch nicht auslesen kann, kann ich den Handsender S8 nicht umprogrammieren?

Boah, ist das hefig... :roll: Sorry für den komplizierten Einstand hier im Board...

Viele Grüße
Andreas

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von buempi » 10.02.2012, 16:07

andypsilon hat geschrieben:Aber wie bekomme ich den zweiten Handsender ebenfalls an den Aktor? Da ich den HC noch nicht auslesen kann, kann ich den Handsender S8 nicht umprogrammieren?
... so ist es! Auf irgend eine Art und Weise musst den Hauscode der zweiten Fernbedienung auslesen. Gib doch mal deinen Wohnort bekannt; vielleicht liest ja zufällig ein Mitglied in deiner Nachbarschaft mit, das eine FHZ1***PC oder ein anderes geeignetes Gerät besitzt?

An deiner Stelle würde ich aber im Moment nicht zu viel herumbasteln! Wenn du aus Versehen am unteren Handsender was löschst....

Viele Grüsse
Bümpi

dondaik
Beiträge: 12946
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1629 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von dondaik » 10.02.2012, 17:16

ich sehe das als not-not-weg... egal hier noch ein not weg.
nur die einzelne rsu öffnen und an die dreier fb anlernen über eine unbenutzte taste.. dann laufen alle rsu über eine fb mit einem HC und vier adressen... nun mit einem der obigen wege weitermachen ABER es fallen alle wege der nutzung das adressensystemes weg :-( wenn ich nicht die rsu´s neu verwalte.. ( wobei es natürlich wieder die ausnahme hier gibt: in der zentrale könnte man... )
:-)
ps.: meine manager hat HC-fremde fb´s gesehen .
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

andypsilon
Beiträge: 8
Registriert: 10.02.2012, 10:23
Wohnort: Werl

Re: Newbie, FHZ1000 und drei FS20RSU

Beitrag von andypsilon » 15.02.2012, 08:26

Hallo Jungs,

vielen Dank für die Hilfe... Habe mal meinen Wohnort im Profil eingetragen.

Habe jetzt erstmal alle RSU´s auf einem Handsender... Das heißt ja jetzt, dass alle vier den gleichen Hauscode haben. Werde mir bei Exxx eine gebrauchte FHZ1300PC besorgen und dann sehen wir mal weiter... Oder doch den Manager? :?

vg
Andreas

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“