Seite 3 von 4

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 20.10.2015, 17:51
von leknilk0815
Daimler hat geschrieben:Der hatte noch die 2.0.1 drauf.
Servus Günter,
die FHZ2000 mit FW 2.0.1 habe ich auch (völlig problemlos) in Betrieb.
Da ich ja gerne spiele, wollte ich nun mal den Upgrade auf die 2.0.2 mittels Netfinder machen. Denkste!
Netfinder findet die FHZ2000 und bietet auch brav den Upgrade an. Angeworfen, gewartet, dann kommt eine Fehlermeldung
"Bootloader konnte nicht gestartet werden" - das wars dann.
Die FHZ ist danach erst wieder per WebGui erreichbar, wenn man sie kurz vom Strom nimmt, sie blieb/bleibt aber pingbar.
Nach anschließen der Stromversorgung ist wieder alles beim Alten - incl. der 2.0.1... :shock:
Nicht, daß ich jetzt unbedingt die neueste FW drauf haben will - aber hat das schon mal jemand hingekriegt (2.0.1 >> 2.0.2)??
Irgendwie ist mein Vertrauen zum Netfinder gegen Null geschrumpelt...

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 20.10.2015, 19:26
von Daimler
Hi Toni,

bei mir hat (zumindest) das ohne Probleme funktioniert.

Allerdings hatte ich, wie hier beschrieben:
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 80#p239684
nach dem Einbinden der FHZ Probleme bis zum Stillstand.
Was hat Deine für einen Hardwarestand - war doch auch ein Bausatz, oder?

Kann bei mir leider nicht nachschauen, weil die FHZ komplett aus dem Netz ist und ich erst mit dem 2. Lan-Gateway am Testen bin.
Damit läuft es jetzt 2 Tage ohne Probs.
Morgen kommt die FHZ wieder mit dazu - schau'n mer mal.

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 20.10.2015, 20:24
von leknilk0815
die FHZ2000 mit FW 2.0.1 habe ich auch (völlig problemlos) in Betrieb.
...überlesen?

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 00:34
von Familienvater
Hi,

ich habe vor etwas über 24h meine beiden FHZ2000 auf 2.0.2 upgedated, und ich muss sagen, die funktionieren jetzt gefühlt richtig sehr gut!
So gut wie keine/keine spontanen Verbindungsabbrüche mehr -> kaum/kein Speicherzuwachs im FHZ2000 Treiber auf der CCU, und dadurch wächst auch die Exec-Engine deutlich weniger als vorher. Habe jetzt meinen zyklischen Reload der FHZ2000-Treiber von alle 8h auf alle 24h verlängert, mein 10 Minuten stattfindender FHZ-PingPong hat auch so gut keine Fehlermeldungen geliefert (die paar Probleme würde ich mit dem Treiber-Reload assozieren), bin echt begeistert!

Der Familienvater

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 06:34
von Daimler
leknilk0815 hat geschrieben:...überlesen?
Natürlich nicht.
Ich meinte mit 'Hardwarestand' die Version, die im Browser angezeigt wird - oder bin ich im falschen Bauteil?
Heute abend weiß ich's, dann kommt sie wieder ins Netz!

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 07:33
von leknilk0815
Servus,
Hardware Version: 1
Firmware Version: 2.0.1
...so stehts geschrieben...

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 19:10
von Daimler
Hi Toni,

Hardware Version: 1
Firmware Version: 2.0.2
So stehts seit gerade wieder bei mir.
Ich bin gespannt!

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 20:24
von leknilk0815
Servus,
da gibts nix zu gucken... - ich lass das so (2.0.1).
Die Meldung vom Bootloader gibt mir zu denken, wenn da bei einem weiteren Versuch was passiert, ist das Ding für die Tonne.
Ich hab beim Upgrade eigentlich alles beachtet, sogar versucht, die NetFinder-1.1.5.jar per DOS- Shell als Admin aufzurufen - gleiches Ergebnis. Ich hab ja auch kein Problem, es war nur Spielerei. Freilich trietzt mich sowas - einen FW- Upgrade, den ich nicht auf die Kiste kriege, hatte ich noch nie...
Aber irgendwann ist immer das erste Mal...

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 20:34
von Daimler
Hi,
leknilk0815 hat geschrieben:da gibts nix zu gucken...
Vielleicht bei Dir nicht.
Aber ich will 'gucken', ob mir jetzt nach der heutigen (Wieder-) Einbindung der FHZ das System wieder abschmiert :wink:
Entweder am 2. Lan-Gateway oder an der FHZ muss es ja gelegen haben.

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 21.10.2015, 20:56
von Daimler
??? Gelöscht wegen Doppelpost!