FHZ1000PC läuft nicht mit ELV Version 2.1

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Elogott
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2012, 13:18

FHZ1000PC läuft nicht mit ELV Version 2.1

Beitrag von Elogott » 18.02.2012, 16:25

Hallo,
seit Wochen bin ich schon am probieren. Ich bekomme meine FHT80b (v2 und v3) nicht mit der ELV Software verbunden.
In der Hardware-Einstellung sehe ich, dass das FHZ Modul in der "profesional" Version läuft (vorraussetzung für FHT80b)
nach mehrfachen Installationsversuchen, deinstallation, kompatibilitäts-Einstellungen etc. (Win7 32bit), bekomme ich zwar jedes mal die FHZ mit der Software verbunden, jedoch keine Verbindung zu den Raumthermostaten. Nach intensiver Diagnose ( Funkempfänger auf 868,35 MHz =FHT80b sendet ca alle 1,3 min ein Telegramm, auch FHZ Sendet immer wieder mal) sowie installation eines USB Monitors (FHZ Sendet korrekte Zeittelegramme, FHT,s senden auch) kommt es immer noch zu keinem Verbindungsaufbau.
Aus "Verzweiflung" habe ich dann die 21Tage Trial Version von Contronics installiert. Ergebnis: erhöhter Traffic auf dem USB Bus und nach gefühlen 5 Minuten: voila - Verbindung zu den Raumreglern.

Meine Frage: was mache ich falsch? Ich habe doch schließlich die teurere Version von ELV MIT der FHT80 Funktion erworben. Gibt es da einen versteckten Parameter oder was ähnliches? Möchte schließlich die gleiche (in diesem Fall sogar selbe) Software nicht nochmal bezahlen.

Danke für eure Hilfe. - wenn ich eher eine Lösung habe, werde ich die selbstverständlich auch Posten.

mfg Hans

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ1000PC läuft nicht mit ELV Version 2.1

Beitrag von buempi » 19.02.2012, 14:03

Hallo Hans und herzlich willkommen im Forum

Die mit der FHZ-Schnittstelle ausgelieferte Software ist identisch mit Homeputer Standard, welches du bei contronics.de herunterladen kannst. Beide Programme sind kostenfrei.

Du hast dir nun anscheinend HomeputerStudio geholt, welches du 3 Wochen lang testen kannst. Dieses Programm bietet einen weit grösseren Funktionsumfang; ist aber kostenpflichtig.

Dein Problem mit der Verbindung zu den Raumreglern ist jedoch nicht abhängig von der Software-Version. In dieser Beziehung sind Standard und Studio identisch. Wahrscheinlich hast du den Anmeldevorgang (sh. Homeputer-Hilfe "Anmelden von Raumreglern FHT80b") nicht oder nicht sorgfältig genug ausgeführt. Auch dauert es nach dem Start der Projekt-Ausführung bis zu einer Stunde, bis alle Raumregler ihre Werte gemeldet haben.

Wenn du die vielen zusätzlichen Möglichkeiten der Studio-Version nicht benötigst, kannst du also getrost mit der Standard-Version arbeiten. Hol sie dir bei contronics.de; dann bist du sicher, dass du mit dem aktuellsten Release arbeitest.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“