EM 1000-EM mit FHZ 2000 verbinden.

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Gemelon
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2012, 10:04

EM 1000-EM mit FHZ 2000 verbinden.

Beitrag von Gemelon » 20.07.2012, 10:16

Hallo,
ich habe gestern ein FHZ 2000 bekommen und betreibe schon seit ein paar Wochen 3 Energiemesser EM 1000-EM mit der Zentrale EM 1010. Jetzt habe ich gedacht, ich könnte mit der FHZ 2000 auch die Daten von den EM 1000-EM empfangen. Das scheint aber nicht so einfach zu funktionieren. Ich kann in Homeputer zwar die Sensoren auswählen aber sonst tut sich nichts. Es wird nichts angezeigt.
Muß man die Sensoren irgendwie zuerst anmelden? Wenn ja, wie? Ich habe gesehen man kann in Homeputer irgendwo eine Adresse eingeben, aber wie lautet diese für den EM 1000-EM?

mfg
Gemelon

Gemelon
Beiträge: 12
Registriert: 20.07.2012, 10:04

Re: EM 1000-EM mit FHZ 2000 verbinden.

Beitrag von Gemelon » 20.07.2012, 20:22

Jetz habe ich mir noch die Heizungssteuerung FHT80b gekauft und habe festgestellt das es wohl nicht an den Energiemessern liegt, sondern an der Software Homeputer. Es geht leider garnichts. Es hat stunden gedauert, bis ich aus reinem Zufall herausgefunden habe, das bei FHZ2000-Software-Interface nicht nur "Activ" stehen muss sondern "Verbunden". Das stand nirgendwo. Das Teil ist eines der am schlechtesten dokumentierten Geräte die ich in letzter Zeit gekauft habe und Antworten tut auch keiner auf meine Fragen hier im Forum. Ich werden Dreck wohl wieder zurück schicken.

dondaik
Beiträge: 12945
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1628 Mal
Danksagung erhalten: 222 Mal

Re: EM 1000-EM mit FHZ 2000 verbinden.

Beitrag von dondaik » 20.07.2012, 20:30

naja, mit ein bischen suchen hättest du sehen können das der anwender im moment betatester für die software bzw fhz2000 ist ... leider :-(
irgendwo gab es da auch was zu den angesprochenen geräten ( glaube ich, aber da auch nicht gerade positives )
thema heizungsregler: da die anzahl der regler von dem softwarepaket abhängig ist steht das ganze bei mir eh auf der negativliste.
m,it ccu+cuxd oder mit der fhem software ist man besser unterwegs, aus meiner sicht. irgendwann wird die fhz2000 dann auch laufen ;-)..
ansonsten gilt aber auch: ELV bzw der händler deines vertrauens hat eine hotline :-) :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Robert.F
Beiträge: 320
Registriert: 22.03.2011, 09:04
Wohnort: Österreich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: EM 1000-EM mit FHZ 2000 verbinden.

Beitrag von Robert.F » 20.07.2012, 23:30

Hallo,der Sensor hat die Adressen von 05 bis 08,die du halt beim Sensor eingestellt hast (laut Beschreibung),jetzt brauchst du nur die Adresse in CL beim Sensor eintragen und dann sollte es gehn,bei mir funktioniert es so!Vorher gab es täglich das Problem das sich die FHZ ständig abgemeldet hat,bei mir ist das seid ein paar Wochen vorbei (cl Box + 3 FHZ)!
Ist das bei dir auch so?

MFG Robert

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“