HPCL, eigene Typdefinition erweitert, BUG?

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

HPCL, eigene Typdefinition erweitert, BUG?

Beitrag von Familienvater » 26.08.2014, 15:27

Moin,

sacht mal, ist das normal, das wenn ich eine eigene Typdefinition um neue "Stati" erweitere, diese neuen Stati NICHT bei den Objekten ankommen, die von dem Typ sind?
Erst wenn man den Typ bei dem Objekt auf etwas anderes setzt, und dann wieder auf die "geänderte" Typdefinition zurückstellt hat das Objekt die neu eingefügten Stati (Und das muss man für jedes betroffene Objekt einzeln machen).

Ich würde das als Bug bezeichnen, entweder darf es nicht möglich sein, eine genutzte Typdefinition zu erweitern (weil es dadurch zu inkonsistenten kommt), oder wenn das erlaubt ist, dann müssen auch die Änderungen bei den Objekten ankommen, von alleine, ohne das ich mir alle Objekte selbst raussuchen muss, um diese "upzudaten".

Ohne die automatische Übernahme gibt das evtl. schwer nachzuvollziehende Probleme, weil augenscheinlich alles richtig ist, aber z.B. der angedachte Status dem Objekt nicht zugewiesen werden kann, weil er für das Objekt selbst unbekannt ist. Und wenn ich so drüber nachdenke, könnte das sogar Variablendefinitionen betreffen, die den Typ nutzen...


Achso:
HPCL, Version 140818...
Der Familienvater

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPCL, eigene Typdefinition erweitert, BUG?

Beitrag von buempi » 26.08.2014, 16:04

Hallo Familienvater

Ja, es ist so, wie du beschreibst: Änderungen an Typdefinitionen haben keine Auswirkungen auf bestehende Objekte/Variablen dieses Typs.

Mit einer Ergänzung der bestehenden Objekte um neu hinzugekommene Status wäre es aber nicht getan! Es ist ja auch möglich, dass ein oder mehrere Status entfernt wurden oder die Bezeichnungen der verschiedenen Status geändert wurden. Dann sind Vergleiche in der Art «Wenn Objekt = "ABC"» plötzlich falsch, weil daraus neu 2 Status ABC1 und ABC2 gemacht wurden! Die notwendigen Anpassungen (halb-)automatisch zu vollziehen wäre extrem aufwändig.

Eine Alternative wäre, Definitionen, die bereits verwendet werden, zur Änderung zu sperren. Das wäre aber auch nicht im Sinne des Benutzers. Ein Kompromissvorschlag bestünde darin, beim Ändern von bereits verwendeten eigenen Definitionen einen Hinweis anzuzeigen, welche Objekten/Variablen betroffen sind - ähnlich der Funktion "Bezüge anzeigen".

Viele Grüsse
Bümpi

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: HPCL, eigene Typdefinition erweitert, BUG?

Beitrag von Familienvater » 26.08.2014, 17:22

Hi,

danke, das Du meine Meinung teilst... Ich habe eine Mail an Contronics geschickt, wenn RK dann aus dem Urlaub kommt, wird ihm sicherlich nicht langweilig ;-)

Der Familienvater

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“