Fehler Ver. 3.1/101105

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
myhome
Beiträge: 68
Registriert: 04.04.2010, 23:26

Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von myhome » 09.11.2010, 21:59

Hallo Herr Krapoth,

ich habe heute auf 3.1/101105 upgedatet, und kann nun mein Projekt nicht mehr speichern.
Auch ältere Sicherungen konnte ich nicht speichern.

Fehlermeldung: "Fehler beim speichern der Datei"


Grüße
Wolfgang

Jogi_57
Beiträge: 38
Registriert: 24.06.2010, 08:37

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von Jogi_57 » 09.11.2010, 23:28

Hallo, ....

bei mir sieht es genau so aus, Speichern nicht möglich (ich als Administrator) ... nachdem nichts mehr ging habe ich alles, ... aber auch alles neu installiert. Exec-Engine läuft zwar wieder, ... aber Macros keine Reaktion. CLWebserver "NIX", ... in der Exec-Engine wird für die Übertragung der WEBSeiten angezeigt, dass diese Programmversion nicht dafür vorgesehen ist.

Mit Verlaub, ich bin sauer. Alles war ok, und nach einem sogenannten Update ist alles Schrott. Das darf ja wohl nicht sein.

So wie es aussieht bleibt Morgen früh die Bude kalt, bis ich per Hand alles eingeschaltet habe. Es lebe die moderne Haussteuerung. Wenn ich als mein Hobby nur etwas zum Spielen gesucht hätte, dann hätte ich mir eine Modelleisenbahn besorgt. So schlage ich mir jetzt meine Abende mit fehlerhafter Software um die Ohren.

Vielleicht gibt es ja hier in diesem Falle mal wirklich schnelle Hilfe von Seiten Centronics. Vor dem sogenennten Update lief ja alles, .... also habe da nichts falsch gemacht.

Gruß an alle Mitleidenden

Jogi

top111
Beiträge: 48
Registriert: 10.11.2010, 07:29
Wohnort: Bad Füssing

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von top111 » 10.11.2010, 07:37

Genau das gleiche bei mir... :evil: Allerdings laufen bei mir die Programme auf der CCU noch, man kann aber nichts mehr ändern... :(

Ich hatte mir meinen ersten Post hier eigentlich anders vorgestellt, bin noch neu bei Homematic/Homeputer und habe gerade erst meine Heizungssteuerung umgestellt, der Rest sollte jetzt dann folgen. Wenn ich aber solche Dinge sehe, überlege ich mir ernsthaft ob ich so etwas auch meine Schlösser, Türen und Fenster anvertrauen soll!

Thomas

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von rhobin » 10.11.2010, 08:59

Moin Jungs,

bin am Anfang auch in diese Falle getappt, das ist schon öfters passiert. Besonders ärgerlich war das 1 Tag vor meinem Urlaub. Heizung, Rolläden, Licht, Abwesenheitsteuerung - nix ging mehr. :cry: :oops:

Aber ich muss hier an dieser Stelle mal eine Lanze für contronics brechen:
Nachdem bei mir langsam Panik aufkam, hat mir Hr. Krapoth blitzschnell einen Patch zu Verfügung gestellt, den hab' ich eingespielt und konnte dann beruhigt in Urlaub fahren - hat auch alles funktioniert! Man kann beim besten Willen nicht behaupten, dass sich die Jungs von contronics keine Mühe geben würden. 8)

Das es ab und an mal Probleme mit den Updates gibt, nun ja...ärgerlich, aber....

...mein Tipp:
Niemals ein Update einspielen (eine Woche vorm Urlaub sowieso nicht mehr!), ohne die alten Versionen (sowohl ALLE PC-Software (ExecEngine, VisuWin, HP, Modultabelle) UND auch das letzte funktionierende CCU-IMG-File) vorher zu sichern. Im Notfall kommt man auf die letzte funktionierende Version zurück.

Ist eigentlich selbstverständlich, aber man muss sich halt erst einmal die Finger brennen....

Gruß
Rhobin

Reini
Beiträge: 19
Registriert: 22.02.2007, 20:10
Wohnort: Barmstedt

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von Reini » 10.11.2010, 09:09

Hallo,

interessant wäre nun zu wissen, ob im derzeit aktuellen Update der Bug bereits behoben ist oder ob weiterhin ein Patch notwendig ist?
Eine kurze Info würde hier Klarheit geben.


Gruß Reini

Jogi_57
Beiträge: 38
Registriert: 24.06.2010, 08:37

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von Jogi_57 » 10.11.2010, 09:16

Hallo rhobin,

egentlich hast du ja Recht, Sicherheitskopien wären angebracht. .......

Aber wenn ein neues Release als update eingestellt wird, gehe ich davon aus das es getestet ist und funktioniert. Das aber alles ausfällt, das sieht ja fast wie ein Betatest aus. Das sollte dann dabei stehen, so das man sich auf alles gefasst machen kann.

Für den einfachen Anwender ist es bestimmt nicht verständlich wenn ihn seine Software auf neue Updates hinweist, und anschließend ist Ärger und Arbeit angesagt. Um ehrlich zu sein, es ist ja nicht das erste Mal dass so etwas passiert. Ich könnte so etwas meinen Kunden nicht anbieten. Späestens nach dem zweiten Mal wären diese stocksauer.

Ich versuche ja Verständniss aufzubringen,
.... aber jetzt soll sich mal zeigen wie schnell contronics diese Sache wieder gradebiegt.

.. noch in guter Hoffnung

Gruß Jogi

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von contronics-RK » 10.11.2010, 09:21

Hallo,

vielen Dank für die Hinweise.
In der Update-Datei war ein Fehler - sorry.
Ist jetzt berichtigt. Die neue Datei (Rel 101106) steht schon im Internet.

Auch der Fehler, dass der WEB-Server-Upload in der Studio-Version gesperrt war ist behoben.

P.S.
Bitte beachten:
In der neuen VisuWin-Version ist die Verbindundungsprüfung zur ExecEngine (siehe http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =30&t=5395 ) eingebaut, daher ist auch ein Update der CCU-Zusatzsoftware (HPInst.IMG) erforderlich.
Zuletzt geändert von contronics-RK am 10.11.2010, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Jogi_57
Beiträge: 38
Registriert: 24.06.2010, 08:37

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von Jogi_57 » 10.11.2010, 09:37

Hallo Herr Krapoth,

das nenne ich wirklich schnelle Hilfe, Respekt und Danke.

Kann es leider erst heute Abend ausprobieren. Ich werde aber in Zukunft erst einmal abwarten bis ich ein Update ausführe. Scheint, ich spare mir dadurch eine Menge Ärger und Zeit.

Trotzdem vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Jogi

top111
Beiträge: 48
Registriert: 10.11.2010, 07:29
Wohnort: Bad Füssing

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von top111 » 10.11.2010, 09:57

Danke, mit dieser Version funktioniert das speichern wieder. :D

Thomas

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehler Ver. 3.1/101105

Beitrag von EnergyStar » 10.11.2010, 11:40

Hallo Jogi,
wenn alle so denken und dann so verfahren wie Du es zukünftig willst, dann werden solche Fehler halt auch später erst gefunden! Das ist für keinen hilfreich!
Die Vorgehensweise, den letzten Stand vor dem Update zu Sichern um zurück zu können, halte ich für uns alle für die bessere Wahl. Selbst Microsoft, ein Laden, der etwas größer als contronics ist und damit auch mehr Ressouercen in Vorabtests stecken kann, verbreitet über seinen automatischen Updateservice auch immer mal wieder Fehler. Da hast Du dann ggf. Pech und bekommst den Rechner nicht mal mehr gebootet. Updates kurz vor dem Urlaub sind so sinnig wie das Wechseln der Bremsbeläge beim Fahren.
Also, wenn wir hier schnelle Reaktionen bei Fehlern und Veränderungswünschen haben wollen, dann ist die Zeit für Tests auf Seiten von controniks halt begrenzt. Ja, und leider testen wir dann halt etwas mit. Aber wie an anderer Stelle ja schon mal festgestellt wurde, Homematic und alles was dazu gehört ist kein Plug & Play System. Da muss man sich mit beschäftigen.
Ich ärgere mich natürlich auch über vermeintlich leicht zu findende Fehler. Aber ich bin mir sicher, die Leute bei contronics wollen uns nicht damit ärgern. Wer arbeitet macht auch Fehler, so ist das Leben.
Gruß
EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“