Wunsch neu aufgewärmt

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

ubecker
Beiträge: 569
Registriert: 31.01.2014, 22:53
Wohnort: Duisburg

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von ubecker » 21.02.2015, 21:28

alles klar,
da mein System seit dem letzten update ohne Störung voll durchgelaufen ist, mach ich erst ein update wenn die neuen Module einbinde die es bis daher nicht gab.
Zum Thema Versionschaos:
Hat die Fa. Contronics schon mal was von ISO zertifizieren gehört?
gruß Udo

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von leknilk0815 » 21.02.2015, 21:43

ubecker hat geschrieben:schon mal was von ISO zertifizieren gehört?
...war das das mit der Bananenkrümmung...? :shock: :D
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von leknilk0815 » 23.02.2015, 16:56

Servus,
hab mal wieder nachgesehen - es sind Updates verfügbar und sogar mit der richigen Nummer! :D
Und läuft... 8)
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von Daimler » 23.02.2015, 19:57

Hi,
leknilk0815 hat geschrieben:Und läuft... 8)
Vor Allem so viele neue HM-Komponenten in der Modulauswahl: :lol:
Modulauswahl.jpg
Modulauswahl.jpg (21.12 KiB) 1948 mal betrachtet
Allso bloß nicht die Modultabelle nachträglich nochmal separat updaten - was ja manchmal von Nöten ist :!:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von leknilk0815 » 23.02.2015, 20:20

...bei mir ist alles da, und ich habe die Modultabelle upgegradet, weil das der einzige Punkt war, bei dem eine neue Version vorlag (für HPCL), vorher hatte ich die 1.69 drauf, neu ist die 1.70.
Die beiden anderen Punkte natürlich (schon aus Gewohnheit) mit angehakt, obwohl Soll und Ist gleich waren (aber das kennt man ja schon).
Übertrag gemacht, Kiste zur Vorsicht nochmal neu gebootet, alles OK.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

ubecker
Beiträge: 569
Registriert: 31.01.2014, 22:53
Wohnort: Duisburg

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von ubecker » 23.02.2015, 22:01

ja tatsächlich, es wird ein neues Update angeboten.

.... ich trau mich nicht ....

gruß Udo

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von Daimler » 23.02.2015, 22:11

ubecker hat geschrieben:.... ich trau mich nicht ....
:lol:
Mach es ruhig Du darfst halt nach dem Update nicht nochmal zus. die Modultabelle 'updaten'.

Edit: Was mir aber noch auffällt:
In der CCU(2) steht bei mir nach wie vor die 2.77 als verfügbare - installiert ist die 2.78 von Anfang vergangener Woche.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von leknilk0815 » 23.02.2015, 22:39

ubecker hat geschrieben:.... ich trau mich nicht ....
Feigling! :D
Wer HPCL nutzt, braucht ein bisschen Mut zum Risiko.
No Risk, no Fun... :D

Bei mir läufts, auch mit komplettem Update. :mrgreen:
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von Familienvater » 23.02.2015, 22:43

Hi,

ich würde es ja wie mit gutem Rotwein machen... Dekantieren, und atmen lassen. Wenn das Update noch ein bisschen in der "Cloud" vor sich hin "rumoxidiert", reift es vielleicht auch :-), und umschmeichelt meinen Gaumen später mit Aromen, von denen ich zur Zeit noch keine Ahnung habe. Man muss halt den richtigen Zeitpunkt erwischen, bevor es dann schon wieder nach Essig schmeckt.

Ich habe zur Zeit keine nicht unterstützten Module, seit dem Wochenende läuft auch die 2.78 auf der CCU1 bei mir, sogar mit gutem Erfolg, bis jetzt.

Der Familienvater

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wunsch neu aufgewärmt

Beitrag von leknilk0815 » 23.02.2015, 22:54

Familienvater hat geschrieben:ich würde es ja wie mit gutem Rotwein machen...
...als Bayer bevorzuge ich die Obstler - Methode:
Ex und Hopp... :shock:
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“