VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Daimler » 18.04.2013, 12:22

Hallo Gemeinde,

die beiden Programme HPCL und VisuWin sind ja eigenständig lauffähig.
Gibt es irgendeinen Trick HPCL zu verbieten, beim Beenden auch VisuWin zu schließen.

Hört sich vielleicht etwas penibel an.
Aber jedesmal wenn man / ich auf dem Testrechner, auf dem VisuWin - separat gestartet - permanent läuft, mal eben im Projekt etwas nachschauen will und dazu HPCL startet und wieder beendet, dann ist auch VisuWin beendet.
Mich nervt das etwas - aber da ich in der Suche nichts diesbezügliches gefunden habe, bin ich wohl der Einzige.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von buempi » 18.04.2013, 14:03

Hallo Günter

Das hat mich auch schon gestört: Auf einem Rechner läuft VisuWin und zeigt ein Homeputer-Projekt auf einem ANDEREN Rechner (PC, CL-Box oder CCU) an. Wenn man jetzt Homeputer mit "PC als Zentrale" startet und wieder beendigt, wird auch VisuWin mitbeendigt. Nur, wenn auf dem aktuellen Rechner die ExecEngine läuft oder die Schnittstelleneinstellungen auf einen anderen Rechner verweisen, läuft VisuWin beim Beenden von Homeputer weiter.

Ich verschiebe das mal in die Update-Wünsche.

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Herbert_Testmann » 18.04.2013, 14:07

Daimler hat geschrieben: Mich nervt das etwas - aber da ich in der Suche nichts diesbezügliches gefunden habe, bin ich wohl der Einzige.
Ja.

Bei mir läuft das sowohl unter XP als auch Win 7 unabhängig.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Daimler » 18.04.2013, 15:22

Hallo Bümpi,
buempi hat geschrieben:Das hat mich auch schon gestört
Na Gott sei Dank - dann bin ich beruhigt.

hallo Herbert,
es ist wirklich so, wie ja auch Bümpi schreibt.
Bei Dir verweisen die Schnittstellen auf die CCU?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Herbert_Testmann » 18.04.2013, 21:12

Daimler hat geschrieben: Bei Dir verweisen die Schnittstellen auf die CCU?
Ich habe es jetzt noch mal getestet. VisuWin gestartet, HP CL gestartet, HP beendet.
VisuWin bleibt unbeeinflusst.
Alles mit CCU

Heute am Tage auf einem PC mit HP CL und Lan Adapter. Auch kein Problem.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Daimler » 19.04.2013, 07:02

Herbert_Testmann hat geschrieben:Alles mit CCU
Heute am Tage auf einem PC mit HP CL und Lan Adapter. Auch kein Problem.
Und was hast Du unter Schnittstelle --> Zentrale stehen?
PC als Zentrale nutzen oder die entfernte IP der CCU?

Und wenn 'PC als Zentrale' - hast Du dann auch das 'Lokale' Projekt' vor dem Schließen von HPCL beendet?
Ansonsten läuft ja die Execengine weiter.
buempi hat geschrieben:.. oder die Schnittstelleneinstellungen auf einen anderen Rechner verweisen
Wie machst Du das denn gemacht?
Habe ich gerade einmal getestet mit der IP des Servers --> dann Verbindungstest Zentrale --> 'Fehler bei Verbindungsaufbau mit Zentrale - Abbruch'
Und was hat / hätte das für Auswirkungen, wenn es denn funktioniert?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von buempi » 19.04.2013, 07:08

Daimler hat geschrieben:
buempi hat geschrieben:.. oder die Schnittstelleneinstellungen auf einen anderen Rechner verweisen
Wie machst Du das denn gemacht?
Habe ich gerade einmal getestet mit der IP des Servers --> dann Verbindungstest Zentrale --> 'Fehler bei Verbindungsaufbau mit Zentrale - Abbruch'
Und was hat / hätte das für Auswirkungen, wenn es denn funktioniert?
... ich meinte damit, dass die Einstellungen auf den Hausrechnungs-Rechner (PC, CCU usw.) verweisen, also eben NICHT "PC als Zentrale" angegeben ist.

Viele Grüsse
Bümpi

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Daimler » 19.04.2013, 07:22

Hallo Bümpi,
buempi hat geschrieben:... ich meinte damit, dass die Einstellungen auf den Hausrechnungs-Rechner (PC, CCU usw.) verweisen, also eben NICHT "PC als Zentrale" angegeben ist.
Genau das hatte ich ja versucht - mit den gemeldeten Ergebnissen!
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von buempi » 19.04.2013, 07:45

Hallo Günter

1. Wenn VisuWin auf meinem Arbeitsrechner (192.168.1.42) mit der ExecEngine auf 192.168.1.34 verbunden ist und am PC bei den Schnittstelleneinstellungen von Homeputer auch 192.168.1.34 als Zentrale eingetragen ist, läuft VisuWin beim Beenden von Homeputer weiter.

2. Starte ich Homeputer erneut und ändere auf "PC als Zentrale" wird VisuWin beim Beenden von Homeputer mitbeendigt. - Das ist lästig, wenn ich nur was nachschauen will (z.B. auch für eine Antwort im Forum). Zum Testen von Änderungen/Erweiterungen usw. muss ich VisuWin ja eh beenden und mit der PC-Ausführung neu starten, damit ich das Test-Projekt auf dem Arbeitsrechner beobachten kann, weil ja nicht 2 Instanzen von VisuWin gestartet werde können.

Wird bei dir bei 1. auch beendigt?

Viele Grüsse
Bümpi

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: VisuWin wird beim Beenden von HPCL auch beendet

Beitrag von Daimler » 19.04.2013, 09:06

Hallo Bümpi,
buempi hat geschrieben:1. Wenn VisuWin auf meinem Arbeitsrechner (192.168.1.42) mit der ExecEngine auf 192.168.1.34 verbunden ist und am PC bei den Schnittstelleneinstellungen von Homeputer auch 192.168.1.34 als Zentrale eingetragen ist, läuft VisuWin beim Beenden von Homeputer weiter.
Wird bei dir bei 1. auch beendigt?
Aber genau das geht bei mir ja nicht.

Hier einmal die Fakten (exemplarisch):
Server - auf dem die Haussteuerung läuft : 192.168.1.51
Arbeitsrechner: 192.168.1.61
Auf der 192.168.1.61 -->Hardware --> IP der Zentrale: 192.168.1.51, Port 2110 eingetragen.
Dann klicke ich auf 'Verbindungstest Zentrale' und dann kommt die beschriebene Fehlermeldung.
Auch beim 'Kontrollprogramm für Zentrale' kommt 'Fehler bei Verbindungsaufbau mit Zentrale', danach öffnet sich dann zwar die 'Exec-Engine Win' Gui, aber.....
Kann jetzt vielleicht noch etwas mit den FW-Einstellungen zu tun haben - das muss ich heute abend einmal testen.

Aber das andere Verhalten ist bei mir genauso: (und darum ging es ja eigentlich)
Auf dem Arbeitsrechner 'PC als Zentrale benutzen' angehakt.
VisuWin lief vorher (vor dem Start von HPCL) bereits mit Verbindung zum Server.
Beende ich auf dem Arbeitsrechner HPCL (incl. Execengine) dann wird die vorher gestartete VisuWin-Instanz mit beendet.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“